Beiträge von DasTobi

    Zitat

    Original von Basti_Bremen
    naja, ich aheb nur meine meinung dazu gesagt, also mir ist egal was ihr dazu meint...klar kann es aufm land auch mal nen stein geben, am strand aber auch!...ich will hier aber keine diskussion anfangen.


    Is doch okay, jeder darf seine Meinung sagen :H:
    Dafür is das Forum doch da ;)

    Zitat

    Original von Basti_Bremen


    hast du schonmal gesehen was passiert wenn man eine melone vom 10 meter-brett wirft? wasser kann genau so hart sein wie beton also ein kite geht auf wasser bestimmt genau so schnell kaputt wie auf land!


    Gut.


    Wo würdest du lieber runterspringen?


    Aufs Betonfeld oder oder ins Wasser? :SLEEP: ;)


    Will sagen Tubes sind nunmal fürs Wasser gemacht.. denke darüber müssen wir jetzt nicht streiten, oder?


    Klar, ein Softkite kann genau so gut kaputtgehen.. Aber ich denke auf Gras platzt eher mal ein Tube-Tube als wie auf Wasser.. DAS kann schließlich noch "nachgeben"

    Zitat

    Original von Holle74
    Das Libre Deluxe gibt es doch in XXL. Kann zwar nicht sagen ob es gut ist oder nicht, habe aber schon ein paar Buggyfahrer damit gesehen...so schlecht scheint es also nicht zu sein.


    Gruß
    Holger


    P.S. Das wird´s in der Schweiz doch bestimmt auch geben.


    Hi ihr Drei.. :D


    Das Libre Deluxe habe ich selber (vieeel besser als die Standart-Variante) und fliege da auch Depowerkites dran..
    Finde es ziemlich gut vom Preis-Leistungs-Verhältnis! :H:

    Hi Crixu!




    Ein vorweg:
    Kite = Tube.. (oder Stabdrache, Mattendrache usw) Depowerkite = Tubekite (oder C-, oder Bow-, oder Soft-Kite)
    Nicht das es da dann zu Missverständnissen bei meinem Nachfolgenden Erklärungsversuch kommt..
    ;)


    Zitat

    Solls n Tube oder n Kite sein? Wo sind die Vor und Nachteile?


    Fliege hauptsächlich im Binnenland.


    -> Wenn Binnenland, dann eher nen Softkite (mit depower). Tubes können ziemlich unhandlich werden (Packmaß größer, ohne 5. Leine brauchst du Start u. Landehelfer, wenn du Tubekites in den Bodenhämmerst, geht schnell man nen Tube kaputt. Matten sind da robuster.), an Land. Es gibt aber auch viele Pros usw. die damit auch an Land klarkommen.


    Zitat

    Welche von denjenigen sind gebraucht günstig?


    -> schau dich einfach mal um, was du bekommen kannst ^^
    Idr. eigentlich alle Auslaufmodelle.. ;)
    zB. Alte Frenzys, Flysurfer Speeds
    Tubes bekommt man eher günstiger.. da gibt es irgentwie immer viel von.


    Zitat

    Brauch ich n Trapez damit ich auch Depowern kann?Wenn ja: Gibts günstige (welche!)?


    -> Ja. Auch hier Umschauen nach Restposten oder hier im Forum ne Anzeige aufmachen (Ankauf-Unterforum). Mir falle da leider gerade keine ein ^^
    Geht auch mit einem Buggytrapez (meist günstiger), aber etwas umständlich -> es grüßt der Karabiner-Haken :L
    Eine Depowerkite kann man eigentlich auch ohne Trapez fliegen (-> Unhooked) , dann geht aber die Depowerfähigkite verloren.


    Zitat

    Sind die Bars, wenn dabei, mit Depowerfunktion ausgestattet und reichen für den Anfang?


    -> Die dürften auch länger reichen..
    Und wenn die Depwerfunktion fehlt, hat dich dein Händler übern Tisch gezogen :-O


    Grüße,
    Tobi


    Das mit dem Lift.. :D :D :D und der Kontrolle ist das geilste überhaupt..
    Bei einer Buggymatte braucht man (finde ich) mehr Übung, um an die Dosierbarkite über die Bremsen überhaupt ranzukommen. Wobei beim Depowerkite ja nicht nur Bremsen sondern auch spezielle Umlenksysteme an der Waage mitwirken und somit alles vieeeel Effektiver ist.


    Generell machen mir Buggymatten zum Boarden auch Spaß, nur bekomme ich das auch nur mit meiner alten 4er Buster hin, weil ich sie nach 2 1/2 Jahren in-und-auswendig kenne! :-O :H:


    Und - das muss ich noch loswerden - Ozonekites machen unhooked echt richtig Laune ;) *schleichwerbung mach*

    Also..


    Ich kann dir Depower nur wärmstens empfehlen, zum Landkiten.


    Weiterhin:
    -> 4,0 und 2,5 ist ein übler Unterschied, fast eine Verdopplung der Segelfläche.
    Fahr mal mit 50 und 100 km/h vor einem Baum, dann weißt du, was ich meine! :(
    -> Magma -> Anfängerschirm.
    -> Speed -> kein Anfängerschrim. (ein Kumpel von mir macht damit mächtig Speed.. würde die Matte keinen Anfänger - ohne Anleitung/ohne Beaufsichtigung - fliegen lassen)
    Wenn Depower schau dich nach Apex, Pantera, Access um.
    -> Ja, Depower ist auch für Sprünge da, aber wenn man damit nicht auch schön fahren könnte, warum habe es dann so viele? Und warum nehmen die Kitesurfer nicht alle Tube-Buggymatten an Handles oder so was, sondern Depowerkites? :-O
    -> Nochmal: 2,5 und 4,0 MORDSunterschied.. :-/


    Hoffe das hilft ein wenig,
    Grüße und mfg und sowas,
    Tobi

    Hey Tobi :D


    Habe mit der Pantera (von Libre) gute Erfahrungen gemacht.. gerade für den Anfang. Hat auch einen akzeptablen Lift, so für die ersten Sprünge ^^
    Muss allerdings sagen, dass die Safety nicht die beste ist - funktioniert zwar gut, aber is nicht so schön erreichbar.
    Würde dir raten eine andere Bar z.b. von Ozone oder HQ zu nehmen.


    Gruß,
    Tobi

    Hi!


    Ob Bar oder Handles macht sich da nicht viel.
    (Es sei denn man hat einen Depower-kite mit Bar ^^)


    Das mit dem Halbwind bekommst du schon hin. Wird wohl am ehsten am fahrerischen Können liegen - oder am zu starken Wind, der dich in seine Richtung treibt.
    Kann auch sein, dass es teilweise an der Matte liegt, manche machen sich gerade auf den Kreuzkurs usw. besser, andere schlechter.


    Wo stellst du denn deine Matte beim fahren hin? (Im Windfenster)


    Ansonsten versuche dein Board mehr quer zur Matte zu stellen (beim fahren), aber nicht so stark, dass es dich raushaut (schön nach hinten lehnen, wenn du ohne trapez färst).


    Gruß,
    Tobi

    Zitat

    Original von Dirtjim
    Hm,ist das jetzt nicht gut das ich mir ne 7,5er Century als erste Matte meines Lebens zugelegt hab? :O


    Du hast ja schon Powerkiteerfahrung (mit dem S(täbchen)-Kites und biste bestimmt schonmal ne Matte geflogen.
    Oder?


    Aber eigentlich, JA, das is schon gar nicht soo genial.. :-O