ZitatOriginal von ah
Hi,
whow, das ist eine wirklich interessante Wiese, viel Erfolg, am 15.03. werden sicher viele Leute kommen.
Denke und wünsche ich auch!
Nemmt alle eure kurzen Leinensets mit
ZitatOriginal von ah
Hi,
whow, das ist eine wirklich interessante Wiese, viel Erfolg, am 15.03. werden sicher viele Leute kommen.
Denke und wünsche ich auch!
Nemmt alle eure kurzen Leinensets mit
ZitatOriginal von Nittapoke
...was auch nicht das schlechteste ist, sind die weißen Baumarkthandschuhe mit den blauen oder
roten Gumminoppen in den Handinnenflächen...nur ab 0 Grad abwärts nicht zu empfehlen...
aber sonst...sehr günstig und sitzen perfekt
Die saugen sich bei Regen aber enorm voll, oder?
Quasi sind dann eher Boxhandschuhe:L
Ich muss mich zu den Radsails-Handschuhen korrogieren. Vergesst die bei Minusgraden. Da frieren einem die die Fingerkuppen weg
Aber ansonsten sind die ganz gut
ZitatOriginal von Leo
Immer diese Theoretiker grins :-O .
In der Praxis klappt das schon zuerst wird sei steinhart und dann trocknet sei ab das hat was mit der trockenen kalten Luft zu tun. Musst du halt aus probieren 3 , 4 Tage liegen lassen :-O :-O Wen du sie noch an einen Baum oder Drähte hängst geht das auch schneller :L.
Lass sie einfach an den Leinen hängen
3-4 Tage dauerfliegen, mit rückwärtslaufen, wenn der Wind zu wenig wird!!
ZitatHat das was mit Grunddruck zu tun? [Biggrins]
Einfach geil :H: :H:
Leider in letzter Zeit weniger..
So alle 2 Wochen (Wenn mal Wind war) durchschnittlich 2 Std.
Wenn es natürlich sonnig & windig ist und dazu noch die Tage länger, mit Trapez schafft man da schon einen kompletten Tag mit Pausen durch-zu-kiten. :-O
Ansonsten eben so oft wie nur irgentwie Möglich
Als ich noch Schüler war und mit dem Trickfliegen angefangen habe sind bestimmt 4-5 Std täglich in einer windigen Woche drauß geworden..
ZitatOriginal von JohaKu
neee mit hüfttrapezen habe ich mich schon mal vergeblich versucht :R:
ich denk das liegt an meiner eher schlanken bauform das mir die teile immer hoch rutschen :L
hab mir jetzt das sitztrapez von libre geholt. is denk ich mal ne gute lösung fürs land
mfg.......joe
Hi JohaKu!
Das mit der schlanken Bauform habe ich auch
Hatte das Standart Sitztrapez von Libre, später habe ich es dann (danke an Dirtjim :D) gegen ein deluxe getauscht, was viel bequemer sitzt. :H:
Fahre heute noch damit und bin recht zufrieden!
Das erste Bild mit dem Kondensstreifen is ja mal geil! :-O
Getreu dem Motto:
"Auch euch habe ich überholt" *gg*
ZitatOriginal von Jurgov
Du bist ein Kenner :-).
Das war letzte Woche am Kite-Beach Cabarete bei 28 Grad und 4-5bft.
War mal wieder der Burner, die Bilder von gestern bei -5Grad in Malmsheim poste ich lieber nicht.
Happy Kiting
Jurgov
Also ich schaue mir gerne alle Bilder an
Egal, ob sie nicht so schön sind.
*Dich zum posten ermutige*
Sieht doch ganz nett aus
Bin auch gerade zu einer Nähmaschine gekommen.. mal schaun, was bei mir dann bald vor der Haustür flattert :H:
Gruß,
Tobi
Wenn die Matte nass einfriert, darfst du sie nicht knicken :-O
Ansonsten eher ungefährlich das ganze.. solange die deine Kites nicht Nachts auf der Wiese vergisst oder sowas
ZitatAlles anzeigenOriginal von Windmichel444
@phili
Sieht beindruckend aus das Teil!
Jurgov
Ja das geht nur über die Bildergalerie.
Hast Du kein Bildbearbeitungsprogramm wie Photoshop, Photoshop Elements, Photopaint?
Damit kannst Du die Bilder runterrechnen.
Gibt es auch immer als zeitlich begrenzte Probeversionen.
Oft geht das Runterrechnen auch schon mit Software, die bei Scannern, Kameras oder Druckern dabei ist.
Es gibt natürlich auch Freeware-, Opensourceprogramme.
Heißer Tip: Irfanview
Ein super Programm. Findest Du sofort zum Runterladen.
Bild öffnen. Image/Resize --> entsprechende Pixelzahl für Höhe und Breite angeben, 72 DPI wählen und wieder als JPG speichern.
Grüße
Michael
Geht sogar mit Paint ganz gut :H: :-O
- Editiert von DasTobi am 16.12.2007, 12:47 -
Coooool
Da bin auch auch mit dabei! :H: 8-)
Mein JTM Vented hat sich früher immer angehört wie eine frisierte Mofa :H: :-O
ZitatOriginal von Silver
Das schlimme daran ist, dass die Werbung manchmal sogar ins Schwarze trifft!
Ja.. gerade wenn das neue Modell dann nochmal überholt wird
Zitat
Oh, hatte ich übersehen
Board tarnen?
Warum nicht..
Gras und Heidschnucken als Material gibt es da ja genug..
ROFL! :-O
Stell dir mal vor du fährst auf einer Heidschnucke durch die Gegend.. wie genial das aussehen muss :D:D
Laut Werbung ist das alte Modell imm er Mist und die neuen VIIIEEEELLLL besser :-O
Aber naja.. mich würde der Scout trotzdem auch mal interessieren
Hq sagt ja auch der offiziellen HP auch noch nix dazu.. :SLEEP:
Habe wegen der Lage lange nix gehört.
War aber auch ewig nicht mehr da, die fahrt lohnt nicht, wenns ne Stunde später eh wieder dunkel wird
Aber ich schlage mal ein Treffen vor, für alle, die daran interessiert sind auf der Fläche zu kiten.
Am besten im März, denn ab April ist dort komplettes Betret-verbot
So ein Art privates Frühlings-Drachenfest.
Ohne Boards und Buggy, wir müssen ja niemanden porvozieren.
Aber können uns ja trotzdem über die Wiese ziehen lassen
Was haltet ihr davon`?
Hi Ralf!,
Ich benutze die Handschuhe von Radsails..
Bis jetzt habe ich mir noch nix abgefroren.
Die Teile sind auf Neopren und mit Leder verstärkt. Halten schon gut Warm.
Könnte mir allerdings vorstellen, das sie bei Minusgraden versagen, da der Schweiß darin bestimmt gefriert, wenn man sie ein paar Minuten rumliegen lässt..
Gruß,
Tobi :-O
Achso.. deshalb machst du das also, mit dem detaillierten Berichten über deine Projekte..
*nur Spaß*
:-O