Beiträge von DasTobi

    Zitat

    Original von Crosskiter
    Konzol nun sei ma nicht son Hobbypolizist! :) Schluss damit jetzt!
    Also 50 Mann aber nicht in diesem Team!
    Das ist zuviel.... mir schweben 10-15 Leute vor, weil man sonst den Überblick verliert.


    Naja.. überleg mal.
    6 Member heute -> 1 Tag (nichtmal)
    7000 user im forum..
    nach 2-3 Wochen das erste treffen und ca. 180 Leute?
    Davon können 100 nicht, 60 wohnen zu weit weg. Und 5 davon mögen wir nicht.
    Sind dann doch 15? ;)


    Nee, mal im ernst.
    Selbst wenn wir 30 Leute sind, haben nie alle Zeit usw.
    Dann passt das schon. Und viele sind eh eher dann im Web aktiv.. wenn sie sonst keine Zeit haben, zu weit weg sind und so. :)

    Zitat

    Original von Drachenschmied
    find ich cool!! Da finden sich ja welche :) Ich denke, zusammen kriegen wir ne schicke HP hin^^
    Ich bin dafür Bodenanker trotzdem mit aufzunehmen ;) Jeder hat mal angefangen! -> Und wer sich Mühe gibt, braucht zum lernen nicht sooo lange :D


    Bin absolut deiner Meinung!


    Jeder darf mitmachen.. auch wenns ers nicht kann und so.
    Ich meine ich kann es ja auch kaum :D


    Wird wollen ja nicht das Forum in der Dtm vertreten. :(


    Wäre ja schon geil mal so ein Atb-Kiter-die-aus-dem-Forum-kommen-egal-wie-ihr-können-ist-Treffen zu machen. Wie Maurice schon sagte, beispielsweise an der See.
    Dann teilen wir uns (ab 50 Man aufwärts) ein Zimmer und sind auch finanziell gut mit dabei. Und wenns cool ist, machen wir das öfter. :-O

    Zitat

    Außerdem wüßt ich jetzt auf anhieb nicht wie du an einem Klettergurt den chickenloop befestigst (ohne Karabiner etc)


    Fliege meine Depowerkite auch (noch) im Buggytrapez mit D-Ringen und Karabiner + Chicken.
    Geht gar nicht schlecht so.

    Wegen der Kitekiller schau mal in einem Kiteshop deiner Wahl.
    Oder frage bei Pkd an, die rücken die Dinger in so nem Zubehörpacket, wie bei der Buster II dabei, für 12 € raus. ^^ (is keine Werbung, aber ich habe da gute Erfahrungen mit gemacht)


    Zitat

    Hmm also ihr sagt mit dem Lift ist eher kritisch? Und wenn ich Lift haben will dann sollte ich mir gleich eine Matte holen die nochmal nen Stück größer ist? Oder reichen da 4.0m² auch zum vernüftigen liften?


    Vernünftig liften .. da scheiden sich die Geister.
    Vernünftige Lift wirst du nur mit einer Matte erreichen, die dafür gebaut ist. Wie zb. diverse Depowerschirme oder auch Buggy/Freestyleschirme, die ausdrücklich auf Lift ausgelegt sind.
    Würde mir wie gesagt erstmal eine 4m² Matte holen. Vllt. auch gebraucht.
    Und dann sieht man weiter..


    Zitat

    Ansonsten was sind denn für "normale" Anfänger-Matten zu empfehlen.


    Ich weiß von Magma, Buster, Beamer, dass sie okay sind. Mein Favorit ist dabei die Buster. Auch das alte Modell, dann aber mit neuer Waage.


    Zitat

    Bin begeistert von den schnellen und umfangreichen Antworten.


    Mir ist nur gerade Langweilig. Gewöhne dich nicht daran.

    Zitat

    zu den kitekillern:


    sicher ist es den schirm loszulassen damit er wegfliegen kann. da er sein profil verleiert fällt er sowieso nach ein paar metern zu boden. ich habe es schon miterlebt, das trotz kitkiller der schirm immer noch ordentlich restdruck den kiter über den boden zog. da sich im schirm die waage verhakt hatte waren diese teile wirkungslos!


    Habe ich auch schon von gehört, das mit der Waage.
    Allerdings auch selber erlebt, was für ein Mordsdruck da noch drinn sein kann, auch wenn alles "normal" abläuft.


    Bedenke, dass ein Kite locker noch 100 m "weiterweht", gerade bei kleinen Matte und viel Wind. Musste auch mal ein ganz schönes Stück zurücklegen, bis ich den Schirm wiederhatte. Noch dazu ist er dann nicht gesichert und kann nochmal weiterwehen.


    Gerade vorgestern war ich froh, dass ich Kitekiller mithatte. Hätte sonst einen Spaziergänger und seinen Hund erwischen können.
    So ein Tier kann ganz schön durchdrehen, wenn es sich in den Leinen verhädert..
    :(

    Zitat

    Original von Crosskiter
    Ja genau! Dann bauen wir noch eine richtig fette Homepage! Und ich mein klar für treffen usw. muss man kein Team haben aber ist doch erlich geil!
    Nick


    Müssen sich nur genug Leute finden..
    Und bestenfalls auch in der Nähe wohnend. Oder dann ein Nord - und Süd - Team ^^
    Aber die Idee finde ich auf jeden Fall gut und realisierbar.


    Ich denke es sollten sich erstmal alle Interessenten melden und dann schauen wir mal.. wo dann am besten mal ein Treffen stattfinden soll.


    Vllt. kann man ja bei genug Leuten eine Wiese pachten oder etwas in der Richtung.... :D


    Naja.. und nach dem Treffen schauen wir mal ;)

    Hallo!


    Zitat

    Ist das überhaupt empfehlenswert am Anfang schon eine Matte mit Lift zu nehmen?


    Nein, denn wenn du 4 Meter über den Boden fliegst, weißt du nicht, was du machen sollst, weil du zu unerfahren bist und so. Und dann kann so etwas übel ausgehen.


    Zitat

    Dazu hab ich dann noch die Fragen bezüglich Kitekiller. Die Crossfire hat ja welche richtig? Wie nutze ich die Kitekiller dann eigentlich und wie zuverlässig ist das ganze?


    Die Kitekiller von der Crossfire haben keinen Gummizug, dadurch bekommste schon einen ganz schönen Ruck da rein, wenn du im Extremfall wärend einer Böe loslassen musst.
    Mir ist so ein Dingen von Hq mal gerissen und hat mir dank der recht dünnen Schnur fast den Finger abgeschnitten. Ich bevorzuge die von Pkd, die sind Dicker und haben einen Gummizug, der den Ruck etwas Federt.


    Zitat

    Obs Sinn macht am Anfang eine Matte mit Lift zu nehmen, kommt drauf an wie gern du dein Leben hast undd wie du mit der Matte umgehst.


    Sehe ich auch so! :H:
    Ich denke am besten ist sich auf einer Matte erstmal einzulassen.. auch wenns "nur" ein Anfängerschirm ist. Denn wenn du ihn erstmal richtig kennst, macht er auch noch Laune, wenn du schon an Depowerschirmen hängst. Dann hast du bei Hackwind immer was, worauf du vertrauen kannst und wo du weißt, was du in Böen machen musst. Erlebe das zumindest so mit meiner alten 4er Buster, die mir - trotz Frenzy :D - immernoch Spaß macht.
    Kannst dir immernoch so einen Mörder-Lift-Tot-und-Verderben-Schirm kaufen. :L

    Zitat

    Ich würde mir zuerst allerdings eine kleinere Matte kaufen wie z.B. eine Magma, die du später auch als Sturmmatte benutzen kannst.

    -> Genau das wollte ich auch damit ausdrücken :-O


    Zitat

    Ansonsten habe ich mir noch die Montana, die Ozone Haka und die Twister von Peter Lynn aufgeschrieben. Könnt ihr mir zu den Matten was sagen?


    Haka, Twister, Montana u. Crossfire würde ich keinen Anfänger geben.
    Speziell von der Crossfire weiß ich, dass sie sehr zicken kann -> gar nicht anfängerfreundlich.


    Ich empfehle dir einfach - für meisten Spaß und Erfolg:
    Anfängermatte 3-4 m² kaufen und glücklich sein :D


    Weiterführende Literatur

    Zitat

    Original von Chrische
    kann das sein dass diese helme mit kinnschutz den nachteil haben dass die brille im winter übelst beschlägt? passiert mir nämlich ständig. :R: :R:


    Passiert mir auch ohne Helm oder mit ohne-Kinnschutz-Helm. Ne Sonnenbrille o.ä. mit Anti-Fog beschichtung hilft da weiter. ;)

    Zitat

    Original von set


    du meinst bestimmt kitekiller oder? aber auch diese teile sind nicht ganz ungefährlich. wenn sich die waage am schirm verhakt hat kann es durchaus passieren, das der schirm noch vollen druck hat obwohl er nur an den bremsleinen hängt. alles schon beobachtet.


    Habe ich auch schon erlebt..
    Kann dir bei (fast) jeder Safety passieren! :(
    Nen Restrisiko is irgentwie immer da..
    Deshalb am besten 2 Safetys, ein Kitekiller + Killer für den Kitekiller, der dich endgültig trennt.
    Es gibt solche, aber habe vergessen von welchen Hersteller, glaube HQ oder Ozone.
    Oder eben, wie bei Depowerkites üblich Primäre und Sekundäre Safety. :H:

    Zitat

    Original von Juwe
    fliege keine Depowermatte :) bislang benutze ich gar keinen Safety, sonder hänge das Verbindungstampen einfach im Trapezhaken ein. Aber ich will eben da jetzt doch was zwischenschalten...


    Na gut, dann ist das für den Absoluten Notfall sicherlich nützlich..
    Aber wie gesagt, der Preis macht mich skeptisch :L

    Hi!


    Für mich sieht das aus, als ob es dich beim Auslösen direkt vom Kite trennt.
    Solche Systeme sind für mich eher die letzte Lösung. Und benutzen wirst du sie eh nicht, wenn du 3 Meter über den Boden schwebst, da segelt man lieber mit Kite herrunter, da du dir mit einem ungebremsten Sturz noch mehr weh tust. Außerdem sieht mir das Dingen irgentwie billig aus.. Ansonsten kosten die Standart-Varianten schon fast 50€


    Ich hatte gestern einen Sturz mit Kite+Board, wobei ich erst an die Safety gedacht habe, als ich auf dem gefrorenen Boden geknallt bin und gemerkt habe, das der Kite immernoch Druck aufbaut. In einem Solchen Fall hat mir die Primäre Safety, wie sie häufig bei Depowerkites verwendet wird, sehr geholfen. Hierbei werden die Hauptleinen nach der Auslösung verlängert und der Kite fällt in die Bremseleinen, geht sofort in den Backstall und zu Boden. Das finde ich immernoch am Besten, weil man den Kite dann nachher nicht wieder aus einen Baum fischen muss. :(


    Hoffe-das-hilft-Grüße,
    Tobi