Beiträge von DasTobi

    Zitat

    Original von Serious
    Schon mal über sowas oder sowas nachgedacht? ;)


    Auch keine schlechte Idee!
    Danke!


    Wobei das Weiß der erste Variante Wohl schnell Grün-Braun sein wird :D


    Taugen diese Dinger denn was?
    Meine meine.. normalerweise sind da ja immernoch so Hartplastikstücke + Polsterung bei..
    Ich kenne mich aber mit diesen Neuen Zeugs nicht aus, so wie in deinem Link. Wo keine Hartschale mehr draufsitzt, sondern einfach nur dieses "airshock" ...
    Mhh..
    Was is denn nun die bessere Variante?


    Fragen über Fragen ^^

    Hallo liebe Kite-Gemeinde!


    Da ich mittlerweile immer schneller auf meinem Atb unterwegs bin (Böse Frenzy ist schuld) und auch schon den einen oder anderen Sturz hatte, denke ich es wird Zeit mehr als "nur" einen Helm und Knieschutz + Handschuh zu tragen..
    Deshalb soll nun eine Weste, die zumindest Brust und Rücken schützt (da falle ich nämlich gerne mal drauf), angeschaft werden!


    Ich habe da 3 verschiedene Modelle gefunden, die mir zusagen, ich möchte allerdings erstmal eure Meinung hören.
    Was findet ihr am besten, von den dreien?
    Wisst ihr etwas besseres?
    Es soll aber nur eine Weste sein, nicht so ein mit-Arm-Dingen.




    1
    2 3
    - Editiert von DasTobi am 08.01.2008, 15:14 -

    1. Nick ( Crosskiter ) -> 20... Hamburg!
    2. Stefan ( Urm )
    3. Maurice (Drachenschmied)
    4. Timo (Konzol)
    5. Tobi (DasTobi) -> 21... Buchholz
    6. Basti ( [Cool]
    7. Raimund ????
    8. Michi (Michael12323)
    9. Adrian (AdrianStylez)

    Zitat

    Original von Marc G.
    ah ok...naja ihr verwirrt mich ja n bissl...ich dacht immer man fährt da drauf.


    ->

    Zitat

    Hey schöne Bilder! Aber BITTE, das Board nicht nur zur Show in der Hand halten! Fahren....
    Lg nIck [Biggrins]


    ->

    Zitat

    bei dem Wind??? [Unschuldig grinsend]
    Ich hab es geschafft 1 mal 50m zu fahren... Im Schritttempo [Schlafen]
    Aber ansonsten [Smile] Hätte noch ein wenig mehr sein können^^


    Wer lesen kann, is klar im Vorteil..


    Wir hatten nicht genug Wind, Wetter war dennoch cool und deshalb haben wir eben solche langweiligen, dämlichen und verantwortungslosen Bilder gemacht, um zu zeigen, wie man ein Atb nicht benutzt.

    Passt schon Raimund, wir bringen dir gerne was bei.
    Außerdem kannst du uns vllt. auch was zeigen, man weiß ja nie ;)


    Und ich denke niemand von den 5 in der Liste kann behaupten, dass er keine Fehler macht, nicht hinfällt und bei jedem Wind klarkommt usw. :-O

    Zitat

    Original von Marc G.
    oh da hat der sleeping ja sogar meine wenigkeit hier präsentiert.
    @tobi: warum habt ihr denn die boards am arsch...irgendwie raff ich die logik da noch net so ganz.


    Na wenn man auf dem Arsch fällt, dann kann man gleich weiterfahren.. is doch logisch, oder? :-O


    Gib doch mal ein paar Infos darüber Preis. Und sage uns, warum die Z1 so toll is?!
    :(

    Norddeich oder dornum finde ich gar nicht so schlecht, is auch nicht soo weit.
    Kann jemand da was genaueres sagen bzw. sind Fotos vorhanden?
    Wie groß wäre ein dortiges Fahrgebiet? :H:

    Je nachdem, wie lange du das schon machst.
    Ein Einsteiger in 4 m² hört sich gut an.
    Aber etwas "stärkeres" im Sinne von Intermediate wäre sicherlich nicht verkehrt.
    Am besten vorher Probefliegen und am Anfang nicht bei zuviel Wind rausgehen.

    Zitat

    Original von Konzol



    Ich fahr auch immer dort, allerdings nerven ATB fahrer, beim Buggy Fahren. Sol langsam, am Rumschlackern.
    Grade wenn sie das noch nicht richtig können gehen sie einem beim Buggy fahren aufn Senkel.


    Na und? Gehört nunmal dazu. Einfach Rücksicht auf andere und gerade auf die Anfänger nehmen, dann geht das auch.


    Is auf der Skipiste und im Straßenverkehr nicht anders.
    Oder willst du alle Fahrschüler hängen lassen? :-O

    Zitat

    Original von Basti_Bremen
    der termin sollte dann frühzeitig festgelegt werden, dass man sich da freihalten kann.


    Ja, finde ich auch.


    Postet am besten ermal eure besten Spots..
    Und wann dort im Frühjahr guter Wind / Wetter ist, bzw. sein sollte.
    Dann haben wir schonmal eine Zeitspanne, wo der Termin liegen kann.