Beiträge von DasTobi

    Zitat

    Original von Bone
    Das ist dann wie mit Porsche in der Stad nur zum Einkaufen fahren. Leute, wenn ihr Bar haben wollt dann kauft `n Depower. Ich versteh`diese Diskutiererei
    nicht. 4-Leiner sind mit Bar kastriert, weil nicht dafür gebaut.


    Wieviel Leinen hat denn ein Depower-Kite? ;)


    Mal davon abgesehen..
    Eine Bar an einem Buggyschirm kann sehr praktisch sein..
    Man kann die Leinen besser aufwickeln, hat eine sich-nicht-vertüdelnde Safety - besser als Kitekiller und mann kann ohne Trapez mit einer Hand fliegen. Auch kann man Loops besser durch drehen der Bar ausgleichen. Mit Handles wird das nerviger. :(
    - Editiert von DasTobi am 13.01.2008, 19:44 -

    Musst du dich selber drantesten, was besser is..
    Ich würde die 10er nehmen. Gerade wenn du im Binnenland bist, hast du da mehr im unteren Windbereich, obwohl der Unterschied zwischen 6 und 10 m² natürlich gravierender ist.
    Bin selber mit 60 kg mit einer 9er (Pantera von Libre, auch ein Anfängerschirm) angefangen, hatte vorher aber schon Erfahrung mit Board und meinem alten Buggyschirm.


    Wieviel km/h du draufbekommst wirst du dann selber merken..
    Wenn du derbe Überpower bei Hackwind rausgehst und auf Ausphalt/Feldweg/Strand fährst, brichst du da bestimmt die 60er Marke.
    Auf der Wiese so ca. 40 - 50.. je nachdem.
    Eigentlich würde ich einfach mal 0-60 sagen :D
    Wobei das bei einem Anfängerboard mit Skateachsen ganz schön lustig-wackelig wird.


    Ansonsten, wenn du bei passendem Wind rausgehst, würde ich sagen wirst du so 10-30 km/h fahren.


    Und besorg dir einen Helm. Wirst laufend merken, dass das ganz praktisch is. :D


    Grüße,
    Tobi

    Zitat

    Original von Elbstrandkiter
    Autsch!!!
    Wo seid Ihr da gewesen. Sieht ganz brauchbar aus. Bin immernoch auf der Suche nach einer schicken Wiese in der Nähe. Mein Elbstrand ist mir auf Dauer doch zu voll und zu (wind)unsicher!


    Zitat

    Eine gut ausgerüstete Station, mit allem drum und drann, kostet etwa 100000€, das ist das womit ich rechne, da hab ich dann auch eine Fernübertragung (Daten ins Büro) dabei.
    Jetzt rechnet mal mit, überzieht mal ganz Europa mit einem Netz, mit einer Auflösung von 25 Km, an jeden Knotenpunkt rechnet mit einer Station. Jede Station hat eine zeitliche Messauflösung von 15 min und etwa 20 Parameter ( Temp (min, max, mittel) Luftfeuchte, Globalstrahlung, NeuschneeHöhe, Niederschlag, Luftfeucht . . .. )
    OK?


    Klingt nach einer Aufgabe für uns, hier im Forum :D

    Zitat

    Original von Bertl


    Ähm, besser nicht. ;) :D


    Es reicht wenn Du erzählst wie der Tragekomfort ist, bzw. wie es sich damit boarden läßt.


    Das wollte ich damit ausdrücken.
    Hatte nicht vor mich aus dem 10. Stock zu stürzen, nur um dann zu sagen:
    "Und durch diesen tollen Protektor habe ich mir nur 5 statt 6 Rippen gebrochen!! :D "

    So.
    Es wird wohl bei mir so ein Korperdell-Dingen werden.
    Habe auch gelesen, dass da die Schutzwirkung besser sein soll, da der Sturz quasi wie bei einer Knautschzone am Auto aufgefangen und irgendwie verteilt wird ^^


    Ich berichte später dann nochmal über den Praxistest :D

    Zitat

    @ Tobi:
    Ich weiss nicht genau, wa Du mit den Größen meinst, aber wir sollten wohl kleine Größen da haben.
    Wenn Du noch Interesse hast kannst Du ja mal anrufen.


    Die "KOMPERDELL Protection Vest Cross" gibbets da irgendwie nur l und xl von?!
    Kannst ja mal ne Pm schicken, wenn kleiner da :D

    Erstmal danke für euere Massigen Antworten :D


    (und für die 6 :H: , die ich gesammelt habe :D )


    Ich muss dazu sagen, dass ich Buggyfahren nicht plane und auch mal auf einem Feldweg mit spitzen, miesen Steinen unterwegsbin. Außerdem Auch mal ein kurzes Stück Straße befahre..
    Da das aber die Ausnahme ist, denke ich so ein KOmperdellprotekor, klingt sehr gut.
    :H:


    btw: hat jemand einen Link für eine komperdell-Weste mit Brustschutz?
    - Editiert von DasTobi am 08.01.2008, 19:25 -

    Ich denke mal, dass jeder Protekter besser als nichts ist.
    Auch wenn er günstig ist.
    Habe auch eine Ski u. Snowboardbrille von Tschibo, die seit 3 Jahren hält :D
    Von daher denke ich mal, dass auch sowas eine Überlegung wert wäre.

    Zitat

    Original von Jan1988
    Also ich kann dir die KOmperdellprotekoren nur empfehlen!
    Da hast du einen super Schutz und auch super Bewehgungsfreiheit und
    das die schneller schmutzigen werden?!? Naja ich trage die dinger ja auch unter der Jacke...
    Aber wie gesagt die sind einfach nur TOP


    Wat fürn Teil? :-O

    Ja, mit dem kaufen is das so eine Sache.. zur Not kann man sich ja immernoch auf das Rückgaberecht berufen. Musste ich auch mal machen, obwohl ich ein Trapez vorher anprobiert hatte, aber in "action" hat sich dann gezeigt, dass es doch nicht so gut saß.. :L


    Also mein Favorit wäre ja dieses Modell
    hier
    Das hat nicht viel an den Schultern und sogar noch was im Brustbereich.
    Mich hats schon 2 mal richtig dolle nach vorne übers Board geschleudert, weil ich schneller wurde, als der Kite :D
    Seit dem denke ich ersthaft über einen Brustschutz nach :(