Beiträge von DasTobi

    Ok, wenns um Glasfaser geht, isses was anderes... aber das Zeug is auch nichts gerade Leicht ^^
    Am besten wäre noch Carbon.. aber das is teueeeeer :-/


    Wie und wo bei Petair nochmal die Vorteile liegen, hab ich irgendwie auch nicht so recht verstanden.
    Glaube das wäre dann eher, wenn man ein Waveboard oder einen Hybrid bauen will -> das Board hat dann mehr Auftrieb, bei wenig Gewicht, als wenn man es voll aus Holz baut... habe aber auch einige kiter gehört, die sagten, das 3x4 mm LOCKER ausreicht... Also dann 2x4 mm und dazu noch von innen mit Schaummatte ausgestopft stabil genug seinen kann und dazu guten Flex bringt.


    Zum schneiden reicht so ein Modellbau-Heißdraht. Relativ günstig aus den Fachhandel zu bekommen ;)


    Achso und bei dem, was ich bis jetzt gelesen habe: Woodys sind in Sachen Haltbarkeit eh doof.. deshalb bauen viele eher just4fun. Alle anderen kaufen sich nen Board vom Hersteller, weils am ende nicht viel teurer wird. (Wenn man zb. vorraussetzt, das ein normales Board min. 3 Jahre hält und ein Woody vllt schon nach der ersten Saison durch ist, rentiert sich das ganze nicht wirklich... :-O )

    Sehr schön gemacht!


    Da steht wohl bei dir bald eine Tischlerausbildung an, was? xD


    Zur gewichtsreduzierung würde ich weniger Holz nehmen.. zb. eine Lage weglassen oder mit Bohrungen versehen oder im Oase Forum nach der Petairs_Bauweise suchen ;)


    Btw: Glaube nicht, das Epoxy merkbar haltbarer ist als Bootslack und weniger wiegt... Außerdem sind die Gesundheitlichen Risiken unter aller Sau.. würde nicht mit dem Teufelszeug arbeiten! :-o

    Ich würde eher an der Access und der Pulse 2 hängen...
    Der Outlaw soll ja eine open Cell Version der Psycho 4 sein (oder sowas), auf jeden Fall mit Power!
    Und da die P4 schon übel is.. mhh..


    Auf jeden Fall probe Fliegen! :D Ich sags ja immer wieder :-O

    Zitat

    Original von Cookie
    schon mal an eine Pulse 2 in 6 m² gedacht.
    Sehr böhen stabil verdammte gute DePower.


    Ich würde eher zu einem Open Cell tendieren, da ist der Lowend meist etwas besser und er soll ja bei wenig Wind schon fliegen!
    Andererseits ist die Depower meist auch größer beim Closed Cell, damit kannst du die Power dann besser dosieren.. mhhh..
    Ist auf jeden Fall etwas knifflig. Ich würde an deiner Stelle viele Kites Probe fliegen. Wie zb. Pulse, Frenzy, Neo und was alles so auf den Markt ist. Auch die Access und Pantera.
    Würde da aber am ehesten auf die Access tippen, da diese auf wenig Lift ausgelegt ist...


    Zitat

    Original von Ruby
    Hab ich gerade zur Neo gelesen:
    ,,extremer Lift und Hangtime''
    Neo ist also nicht geeignet für mich.


    So versauen es sich die Hersteller doch mal ausnahmsweise, wenn sie zu VIEL Power anpreisen :D :D :D

    Hallo!


    Man kann man über solche Anfängerschirme für perverse Windverhältnisse und bergigen Regionen viel über die Suchfunktion finden -> ca. 4 m² Anfängermodell (Beamer, Pepper, Buster) sollten es da zb. sen.
    Wenn du später gefordert werden willst, solltest du dich nach größeren Schirmen umschauen. Vllt. Depowerkites, da man diese besser an wechselnde Windverhältnisse anpassen kann. Wie das geht erfährst du ebenfalls über die Suche.


    Von billigen Kites würde ich abstand nehmen, wenn du das Hobby ernsthaft und gerade bei seltsamen windverhältnissen, ausüben willst.


    Grüße

    Mhh... also da hast du eine riesige Auswahl...
    Wühl dich am besten hier durchs Forum. Typische Anfängerschirme sind Ozone Access, Libre Pantera und Flysurfer Pulse. Die letzten beiden kann ich dir wärmstens empfehlen, wobei die Pulse teurer ist, dafür aber auch echt ein super kite für Anfänger - Fortgeschrittener ist.
    Die Pantera ist ganz ok, hat aber weniger Depower und die Bar ist etwas seltsam :D
    Access bin ich noch nicht geflogen, nur mal lange Zeit Frenzy 06.. war ganz gut.


    Ansonsten schau, was du bei den Gebrauchten bekommen kannst.. ^^ je nachdem wie dein finanzieller Rahmen ausschaut.


    Viel Spaß noch auf der Wiese!



    :closed:

    Zitat


    Das is wie mit guten Essen..


    Wenns nach 12 Stunden wieder hoch kommt, machts doppelt soviel Spaß! :D

    Zitat

    Original von Drachenschmied
    Ich glaub aus der Kite&Friends hab ich mir noch nie eine Werbung genauer angeschaut...
    Endweder garnicht wirklich wahrgenommen, oder ignoriert, weil ich denke eig. alle Adressen zu kennen, wo ich so ziemlich alles herbekommen kann, was ich will und brauche...


    Ich schau mir die Werbung immer an, weil die Bilder mich ans kiten erinnern :D ;)
    Aber kaufen tu ich deshalb nix... wenn dann nur, wenn es mir enge Freunde empfehlen oder ich es selber schon geflogen/gefahren/geschrottet hab :L

    Zitat

    Original von Basti_Bremen
    also, ich habe noch nie eine regel beim kitesurfen gebraucht, wenn man ein wenig rücksichtsvoll fährt, kommt man immer zu einer spontanen einigung.
    - Editiert von Basti_Bremen am 28.12.2008, 12:37 -


    Mach ich beim Autofahren auch immer so. Wenn ich auf der Autobahn mal spontan als Geisterfahrer unterwegs bin, weichen auch alle aus. Man gewärt mir dann sogar übers Radio die absolute Vorfahrt.
    :( :( :(

    Zitat

    Original von Anybody_X
    War die Amun nicht die, bei der sich mit steigendem Alter und Flugstunden die Waage durch Dehnen der Leinen verstellt?


    Ich hab´ die 6.5er Z1 und bin mit ihr zufrieden. Preislich spielt sie auch in einem anderen Sektor als die anderen genannten Kandidaten.


    Auch wenn ich jetzt nicht der Amun-Fan überhaupt bin (sind mir zu instabil :D ), aber das Dehnen der Waage hast du bei allen Matten, wenn die Waage nicht ummantelt oder von hoher Qualität ist.

    Habe mir das mal angesehen!
    Denke das Problem ist:
    Durch die Bar lenkst du nur noch über die Steuerleinen! Somit kannst du das bei mehr als 5 m² vergessen... würde es entweder (wenn es denn eine Bar sein muss) mit einer Crossover Bar versuchen, aber selbst da ist das kritisch oder am besten per Handels fliegen. Bei dieser Bar und 7,7 m² bleibt da einfach kein Lenkspiel um etwas aus zu gleichen.
    Außerdem die Waage auf Verdrehungen und Fehler beim Anknüpfen testen. Manchmal verdreht man da mal was und merkt das so nicht, reicht aber aus, um den Kite einen R/L-tick zu geben.. ;)


    Setze dich ansonsten mal noch einmal mit dem Händler in verbindung!


    Zu den Bildern:
    Lad sie irgendwo hoch, zb. my space oder kostenlosen imagehostern (googel benutzen)
    Dann klickst du, wenn du den Text tippst, auf dieses Symbol mit den Bergen und der Sonne, dort wo du auch Kusiv und Fett einstellst. Dann einfach den Link des Bildes einfügen.



    Hier mal die Bar.. würde sie max. bis 4 m² benutzen