Beiträge von DasTobi

    Hallo alle miteinander! :)


    Hat Jemand eine Ahnung welche Reifen man am besten fürs Atb im Watt und am Strand nimmt?
    Zwecks Höhe laufen usw.


    Am besten wäre es, wenn sie auf den 8 Zoll Felgen von Scrub passen würden.. Denn Reifen + Felge Neu ist mir zu teuer..


    Vielleicht kennt ja wer ein gutes Angebot oder hat da nen Tipp zu vergeben? :D


    Grüße,
    Tobi

    @ Chunki: Ich finde man sollte immer beide Kitekiller benutzen, sonst dreht der Kite nur in der Gegend rum, bis er landet. Da ist es mir lieber, wenn er zwar noch einen gewissen Druck hat, dafür aber kontrollierter zu Boden kommt.
    Im Überpowerten Bereich sollte man eh am besten gar nicht fliegen, dann werden die K-Killers auch nicht gefährlich.


    @ Leo: Warum müssen sie denn dann reißen?
    Es ergibt schon einen Sinn, dass sie kaputtgehen, bevor der Druck zu Stark ist.
    Aber wenn dann nur einer reißt? -> Dann wird das ganze noch unkontrollierter!
    Oder wenn beide reißen und der Kite "wegweht" -> dann gaukelt das doch nur Sicherheit vor.
    Wie ein Sicherheitsgurt im Auto. Der Tut bei 100 km/h auch Weh. Aber wenn er reißen würde, wäre es doch in diesem Fall noch schlimmer, nech?
    Ich finde Kitekiller sind dazu da, damit der Kite,wie bei einer Leash mit dir verbunden bleibt. Und darüber sollte man sich bei Benutzung im Hackwind im klaren sein.


    Greeetz und so,
    Tobi ;)

    Hallo Bigbo!


    Kannst ja mal hier reinschauen:
    Sitz- oder Hüfttrapez


    Wenn du noch nicht oft mit dem Atb gefahren ist, würde ich dir erstmal das fahren ohne Trapez empfehlen. Dann kannst du bei Stürzen schneller loslassen :D
    Ich selber fliege mitlerweile Sitztrapez, weil ich es bequemer finde. Es gibt aber auch Leute, die sagen, dass man so die falsche Haltung lernt, weil man sich stärker hinhockt, beim fahren.
    Ich fliege selber meine Buggymatten nicht im Trapez, derhalb kann ich dir zum Umlenksystem nichts sagen.


    Grüße,
    Tobi

    Habe genau das gleich mit dem HQ-Kitekillern erlebt. Dabei hat diese dünne Leine,die da dran is mir sogar noch den Handschuh und fast den Finger zerschnitten :(


    Nimm welche von Pkd oder Ozone, die haben eine größere Leine + Gummizug. :H:


    schneidene Grüße,
    Tobi


    Würde sagen ihr habt beide Recht.
    Mit Rücksicht verhindert man vieles -> kann vorbeugen.
    Trotzdem kann man sich nie 100% sicher sein. ;)

    So, habe mal eine Antwort vom Ortansässigen "Ghostkiter" bekommen:


    Zitat

    Hi Tobias,
    Finde ich sehr gut, das ihr euch anmeldet! Wisst ihr denn schon, wo ihr in Cux fahren wollt? Da man in Cux nicht überall ATB fahren kann. Beste Möglichkeit wäre Kugelbake (Watt). Ansonsten gibts keine Bestimmungen. Ich wünsch euch viel Spaß!
    Sagt mir dann doch Bescheid, ich schau mal vorbei!
    Gruß Thomas


    Hört sich doch alles sehr nett und locker an^^

    Habe eben über die Kite-Spot Karte hier erfahren, dass man sich als Atb- oder Buggy-fahrer anmelden sollte.
    Das halte ich für gar keine schlechte Idee. So können wir auch sicherstellen, dass wir einen festen Ort zum Kiten haben.


    "Jeder Buggy-Pilot muss sich vorher bei Thomas Drumm ( ghostkiter.de ) oder bei Andreas Siller ( Buggyschule.com ) anmelden. Da diese Personen der Gemeinede gegenüber die Verantwortung für dieses Gebiet tragen. Sie sind der Gemeinde auch bei Zwischenfällen Rechenschaft schuldig. "


    Steht zwar Buggy.. aber naja.. wird sind ja gar nicht so verschieden ^^


    Ich interpretiere das eher als eine freundliche Geste, diese Anmeldung, als eine verbindliche Pflicht.
    Würde es aber gerne machen wollen.


    Was meint ihr dazu?

    Naja.. solange der Helm bequem ist und min. den Schutz eines Skatehelms aufweist..
    Da weiß ich nicht, warum man 200€ für einen Cross-Motorad-Jet-wasauchimmer-Helm ausgeben sollte, wo man eh nicht zwischen spitzen Felsen und auf der Straße mit 200 Sachen unterwegs ist.
    Auf dem Feld fahre ich mit dem Atb maximal 40 kmh, denke ich. So im Schnitt vllt. 20.
    Und wenn man dann mal stürzt, hat man im schlimmsten Fall einen gefrorenen Boden oder einen festgefahrenen Feldweg.
    Da denke ich reicht ein "normaler" Mtb/Skate/Ski/Rad-Helm aus.


    :)

    So.. habe heute den Cratoni Ramp einem 3-Stündigen Praxistest unterzogen und finde ihn spitze.
    Hatte auch mal einen Aufschlag Seitlich mit dem Kopf und Alles is noch heile.


    Ansonsten.. die 500g merkt man kaum, fühle mich richtig wohl dabei.
    Und Druckstellen hat er auch keine.
    Bei ca. 3°C und Sonne + 15 - 25 km/h Wind habe ich weder geschwitzt, noch gefroren, mit dem Dingen.
    Von mir gibt es da eine klare Empfehlung, falls einer einen leichten, erschwinglichen Helm mit Kinnschutz sucht. :)


    kitende Grüße,
    Tobi

    Zitat

    Original von Trancefly-Flytec 5.0
    all
    also ich hab mir eXtra Pumaschuhe gekauft. Sind echt gut, aber mittlerweile sind die auch nur noch ein
    großer brauner Erdklumpen. :-O
    Gruß Niels
    PS: Ich hab aber immer Stützstrumpf an .. ;)


    Kenne ich nur zu gut, dass mit dem Erdklumpen. Nur das der Rest von meiner Ausrüstung und vom Auto auch schon so ausschaut :D


    Trage übrigens bei schlechten Wetter Skisocken. Die halten schön Warm. Und wenns schneit, bin ich auch gerüstet :D


    Mhh, na gut. Ich bin in diesem Fall davon ausgegangen, dass ein Helm, den man als "Full Protection" verkauft, diese Leistung auch erbringt.
    Spich: Wenn ein Wagen 4 Räder hat, sollte er nicht mit nur 3 geliefert werden :D


    Achja.. und er hat 70 € gekostet ;)
    Und er schütz besser, als mein alter Skatehelm und ist seeeehr bequem, durch das geringe Gewicht. Denke, ich werde ihn erstmal behalten :L
    Ihr dürft mir aber gerne ein paar Gegenvorschläge machen. :H: :)

    Zitat

    Original von Tartarus


    Bei einer Böe kann es dich schon mal ungewollt in die Höhe reißen. Das geht oft so schnell, dass man die Safety nicht mehr auslösen bzw. die Handels nicht mehr losslassen kann. Klappt dann der Schirm zusammen (ist mir noch nie passiert denn ich fliege einen Phantom ;) ) stürzt man in die Tiefe.


    Gruß
    Tartarus


    Musste bei aufpassen.. Am besten gar nicht erst loslassen oder auslösen, wenn du schon 2 Meter höhe hast ^^
    Ansonsten ist das in dem von dir genannten Video ein Ausnahmefall. So wie ich das verstanden habe, soll derartiges auch nur mit einem Tubekite möglich sein (korrigiert mich, wenn ich doofes Zeugs laber, aber ich habe es so erklärt bekommen).


    Und wenn du echt mal übelst derbe mit nem großen Schirm fliegst, musst du aufpassen, dass du ihn in bewegung hällst. Mir ist letztens meine 12er Frenzy beim Spung kollabiert und das tat schon ganz schön weh, die Landung :R: :(


    Aber wenn man nicht überpowert fliegt und nicht bei zu derben Böen rausgeht, so wie ich das manchmal mache :-O (und in diesem Fall getan habe), passiert das eher selten.. würde ich sagen.


    Hang loose - Fall deep 8-) ,
    Tobi

    Zitat

    Original von HeinzKetchup
    Stimmt, das mit dem Signalisieren hab ich vergessen, ich geh direkt immer von den Leinen weg, dann raffen das fast alle...


    @ Tobi, wenn der Reiter zu dir kommt ok, aber weißt du sofort, welcher Reiter sowas vorhat? Und ob der Reiter auch erfahren genug ist, sein Pferd ohne Gefährdung wieder unter Kontrolle zu bekommen?


    Lieber einmal mehr landen und ein kürzes Päuschen einlegen :H:


    Ja, meinte ich auch so.
    Lieber ne Pause einlegen, statt weiterfliegen.
    Es sei denn, der Reiter besteht drauf, wie in meinem Fall.

    Also letztens kam ein Reiter zu uns auf die Wiese (mit Pferd ^^) und ist Extra an mir vorbei.
    Er sagte es ist besser die Tiere dran zu gewöhnen und sie damit zu konfrontieren, damit sie das nächste mal nicht mehr so schreckhaft sind, als sie eben nicht damit auseinander zu setzten. :H: