Beiträge von DasTobi

    Zitat

    Original von Hardcore Kiter
    Augen zum Kite und lernen schnell in die Schlaufen zu kommen. Hüpfen mit dem Board um in die richtige Richtung zu fahren falls nötig....... Losfahren und so locker wie möglich ......so vorrausschauend wie nötig.....hinterherfahren.
    ---gnom---
    - Editiert von Hardcore Kiter am 04.02.2008, 02:30 -


    :H: Sehe ich auch so..
    Augen auf dem Kite, nicht auf das Board..!
    Am besten auf einer so Ebenen Wiese wie Möglich fahren .. naja, wer hat sowas schon? :D
    Aber da muss man sich nicht so sehr auf Unebenheiten und Schlaglöcher konzentrieren.

    Zitat

    Original von buggy-x


    Ganz einfach: Weil auf dem Board die ganze Geschichte etwas anders aussieht. Schon deswegen, weil man sich gerade am Anfang auf das Board konzentriert. Da finde ich einen Schirm wie die Amun in der Größe, den man nicht eine Sekunde aus dan Augen lassen darf, absolut fehl am Platze. Wer glaubt, als Einsteiger mit einem Hochleister im Binnenland das Board fahren erlernen zu können, ist verdammt optimistisch oder ein Genie oder auf dem Holzweg. Das ganze mit einem Möchtegernhochleister fast schon unmöglich.


    Nun Gut, da gebe ich dir recht.
    Aber nur, wenn er den neuen, netteren Schirm dann auch erstmal gut bescherrscht.
    Ansonsten würde er da mit der Amun (wenn er die schon lange fliegt und gut damit umgehen kann), womöglich besser klarkommen. :H:

    Zitat

    Original von set


    oder wenn ich höre das der herumfliegende schirm (nach dem loslassen) spaziergänger oder andere leute gefärden kann. sucht euch ein anderes gebiet zum fliegen wenn ihr euren schirm noch nicht unter kontrolle habt wo ihr keinen gefährdet.


    Und wo soll dieses Gebiet sein?
    Die Flugplätze sind so schon rar genug verteilt..
    Und das man sie dann noch mit anderen Teilen muss, is doch ganz normal?
    Und die Chance in die Leinen einens anderen Kiters zu kommen steigt, je mehr der wegfliegen kann, nach dem Loslassen. Sprich: Kitekiller können hier hilfreich sein. :)

    Zitat

    Original von Drachenschmied


    Genau das ist das Problem mit Kitekillern!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!


    Leute.. benutzt doch mal eure Zähne :D


    Und ansonsten nehme man Kitekiller, die eine Sicherheitsauslösung haben.
    Außerdem kann ich auch sagen, dass die Backlinesafety bei Depowermatten Quatsch ist, wenn man sich die Argumente hier anschaut.
    Ich finde zwar, dass diese auch (überpowert) nicht die Beste ist, dennoch löse ich die lieber aus, statt mich ganz vom Kite zu trennen und andere zu gefährden -> Kann ja auch mal ein anderer Kiter im Weg sein, wo sich dann gleich 2 Schirme verhädern.. daran schonmal gedacht? :-o

    Zitat

    Original von Urm
    Jo, soweit ich weiß ist das Erlaubt. Wir haben uns extra Vorort angemeldet, bei demjenigen der dort mehr oder weniger Aufsicht über das Gelände/ bzw. den Sport hat. Da gibts ja auch eine Buggy-schule


    Jap, dafür gebe ich mein Wort! ;) :H:


    Zitat


    War ja auch nur Spaß.. kannst gerne mitkommen
    :) [/ot]


    PS: Seht ihr das aus so, dass meine Signatur nun OT is? :D

    Zitat

    Original von AndiSB81


    Eben ;) Und da er davon mit 13 im Normalfall noch viel vor sich hat, rate ich im Zweifelsfall klar für die Kitekiller, auch wenn man anhand von anderen Threads hier über Kitekiller manchal das Gefühl kriegt, man müsst sich als Kiter 2. Klasse vorkommen wenn man mit den Dingern fliegt oder sie sogar benutzt :O ;)
    Aber jedem das seine...
    [/ot]


    :H:

    Zitat

    Original von AndiSB81


    Zitat

    Original von Juuhuuuu
    Was für Reifen hast du denn? Und wo ist das Problem? Kein Grip?


    Habe diese Standart-Scrub-20 cm-Reifen mit "Diamant" Profil.
    Und der Grip könnte besser sein, gerade auf der nassen Wiese.
    Und will damit eben auch aufs Watt.


    Zitat

    Original von Basti_Bremen


    So isses :D

    Leo, ich muss dir rechtgeben, dass Kitekiller auch nicht gerade ungefährlich sind. gerade wenn man nur an einer Seite loslässt, oder der Wind zu stark ist, oder eben der Zug in den Bremsen zu derbe ist. Wobei mir persönlich er Zug dann doch lieber, als der in den Haupleinen. :D


    Zitat

    Original von Leo
    wen nur eine Seite reist kann das ganze Trotzdem noch drehen und ziehen wenn der kitte nicht zusammen fällt. Das kann durch aus passieren.


    Eben darum ist es doof, wenn die Killer reißen können. Oder sogar dafür gedacht sind.
    Weil wer garantiert dir, dass beide Seiten reißen. Denn sonst hat man die Situation, die du beschreibst, dass der Kite sich dreht und dann noch unkontrollierbar Druck macht.


    Zitat

    (!) Wichtig der kitte fliegt ohne Zug an der leinen meistens nicht sehr weit darum verwende ich keine KK und empfehle sie auch Anfängern nicht.


    Ich halte sie für Anfänger auf dem Atb zb. sehr gut, denn dort fällt man oft hin und lässt dann mal los.
    Ich habe es schon erlebt, dass meine 4er Buster schon einige Meter geflogen ist, als ich mal loslassen musste. Da dies wenn auch meist in Böen passiert, kann der Kite doch schon sehr Weit wegwehen. Nun hat man das Problem, dass sich Spaziergänger und Tiere in den Leinen verfangen können. :(