Beiträge von DasTobi

    Auf Youtube findest du ein paar Videos..
    Schaut mal richtig spaßig aus, solche alten Filme zu sehen..
    Nur was mir auffällt.. früher hatte NIEMAND einen Helm oder ähnliches.. und wenn man dann mal auf die Straße knallt, steht man eben wieder auf! :-O

    Zitat

    Original von Chrische
    Da wird wohl der gute und teure Wichard Haken zu nennen sein. Die Dinger gehen wenigstens auf wenn mans braucht. Also ich habe die Anschaffung bisher noch nicht gereut.


    Ich habe schlechte Erfahrungen mit dem Dingen gemacht..
    Da war der Panikhaken vom Libre-Trapez besser! Der hält heute nämlich noch, während der Wichard mir mal auf der Wiese auseinandergefallen ist.. :(


    Edit: HABE MICH VERTAN. Den Haken, den ich meine is auch ein Panikhaken und kein Wichard. ;)

    Zitat

    Original von Hardcore Kiter
    Also GI hat schon einige Mankos was andere vielleicht besser machen. Nur auf die Skateachsen von denen lass ich nix kommen(Nur die Kingpin sollte man sofort ersetzen).


    Hey Gnom!


    Wie meinst du das denn nun? :(

    Zitat

    Original von Daniela
    Äh, mal so eine Frage von einer nicht-Surferin, wieso einen Helm auf dem Wasser? Was soll der bringen? Wasser wird nicht hart wie Beton, schon gar nicht bei Wind.. Ja, es tut weh, wenn man doof aufplatscht, aber da hilft ein guter Neoprenanzug. Oder soll bei auflandigem Wind überpowert oder in zu flachem Wasser geflogen werden?


    Daniela


    Ich brauche sowas eben.
    Schlage mir auch so ständig die Bar beim Landboarden gegen den Kopf. Keine Ahnung wieso.. :-O
    Aber ich schaffe das immer wieder, egal wie lang der kurz der Tampen is. :(


    Außerdem hört man ja immer mal von schweren Kitesurfunfällen, wo dann mal wer gegen irgendein Hinderniss geknallt is. Oder das Board gegen den Kopf kam.
    Auch das ich mich beim Starten/Landen oder beim Warmwerden am Strand mal hinhaue, kann sicher passieren.

    Zitat

    Original von Basti_Bremen
    zur not die polster auswechseln?!


    Ja, habe ich auch schon dran gedacht..


    Oder rausnehmen, Neohaube auf und darauf dann ne alte Mütze. Dann sitzt der Helm vllt auch? ^^


    Zitat

    Der Helm sollte die Ohren bedecken, um beim Aufprall auf das Wasser das Trommelfell zu schützen.
    Polster zerfressen halte ich für ein Gerücht [Glotzen]


    Mhh.. habe eh keine Ohrpolster! :-o

    Hey Leute!


    Ich will demnächst mich mal am Kitesurfen probieren..
    Nun würde ich dazu auch gerne einen Helm tragen (bin schon so oft aufs Maul gegangen.. da geht ohne Helm nichts mehr ^^)


    Nun frage ich mich, ob ich meinen alten Skate-Helm auch dazu nehmen kann?
    Oder ob zb. das Salzwasser die Polster zerfrisst.. :-o
    (Hab ich mal gehört)


    Was denkt ihr darüber?
    Irgendwelche Erfahrungen usw?


    Grüße von Tobi :=(

    Hallo erstmal!


    Wilkommen beim Mattenwahnsinn!


    Würde sagen der Verkäufer spinnt rum und wollte Geld machen. Alles unter 5 m² ist zum springen recht ungeeignet, da mal sehr schnell wieder runterkommt.
    Zu diesem Thema und zur Technik wirst du hier sicherlich einiges finden.


    Ohje.. bei 8 packe ich keine Matte mehr aus..
    Das wäre echt schon Krank.. auch mit "nur" 2 m².
    Da stelle ich mich aufs Board und breite die Arme aus.. ;)

    Ich hatte erst den Airshock, aber der passte nicht.
    Dann habe ich mir den Cross geholt. (Dann auch die passende Größe).
    Ich meine, dass man beim Cross mehr Schutz hat (Nierengurt, Rippenprellschutz, Schlüsselbeinprotektor)
    Soweit ich weiß, ist der Airshock auch eher für Ski/Snowboard ausgelegt.
    Außerdem kam es mir so vor, als sei dieser sogar noch etwas unflexibler.. aber kann mich auch täuschen.
    Naja.. zumindest sind die Komperdell-Dinger echt seeehr bequem zu tragen :)
    Und zusammenfalten könnte man sie auch.
    Wegen Wasser habe ich keine Ahnung, ob das auch geht. Ich verwende ihn für Atb-kiten.


    Stürzende Grüße,
    Tobi ;)

    Erst mal ein dickes Lob für deine Einstellung, Ben! :H: ;)


    Ich selber habe mich für einen Komperdell Rückenprotektor entschieden.
    Der war zwar teuer, aber ist auch sicherlich sein Geld Wert.


    Für was auch immer du dich entscheiden magst - hauptsache du hast was, wenns kracht - so sehe ich das :)

    Zitat

    Original von Sithgar
    Besorg dir eine Flysurfer Bag da passt alles rein, und das Board hinten drauf.


    Mit Board hinten drauf, das habe ich bei meinem Ozone-Rucksack mal gemacht..
    Kann ich nicht empfehlen, weil so nen 5-6 kg Board doch schon sehr in den Rücken geht :R: