Beiträge von DasTobi

    Das Vorfüllen tut nix zur sache.. geht in etwa so schnell, wie wenn man einen open cell beim starten füllt. ;)


    Der unterschied zu nem Buggyschirm ist, das die Speed ein Depowerkite ist, der nicht seine gesammte Fläche nutzt, sondern nur einen Teil davon. Den rest ruft man dann durch das anpowern mit der Bar ab.
    Habe mal einen Vergleich gelesen, in dem es hieß, das ein 10er Depowerschirm in etwa einen 4-6 m² buggyschirm gleich kommt und halte das für recht passend. Sprich: eine 7er Speed würde ich mit einer 3 m² Buggymatte vergleichen.. Also von der Power im "Normalzustand" ohne anpowern und so.
    Der Depowereffekt der Speed (1:4) spiegelt dies wieder.. Sie nutzt also nur 1/4 der abrufbaren Power, fliegt sich also dann ohne sooo viel Druck. Wobei ich noch erwähnen sollte, das man die volle Power nicht durchgehend nutzen kann, da der Kite sonst (langsam) in den Backstall übergeht. Ist eben nur fürs Anpower/Sprünge usw gedacht.


    Wir fliegen ja auch die 5er Pulse (Depower) bei Hack (5+ Bft ) und leben noch..
    Wobei die 5.6er Twister (Buggymatte) dort nicht mehr ans Licht kommt :-O


    Grüße vom selbsternannten Experten :D :D


    Verbessert mich, wenn ich falsch liege ^^


    Tobi


    Ihugo:
    Fass doch mal einen Anfänger Depowerschirm, ca. 10 m², ins Auge.
    Da wären zb. Hq Apex, Libre Pantera, Ozone Access und die Pulse von Flysurfer.

    Hallo!


    Die Speed ist schon etwas Hochleister-typisch und nicht unbedingt Gutmütig.
    Depower hat sie, meine ich 1:4. Stabil ist sie schon, das kann ich bestätigen.
    Wenn du damit aufs Board willst, sollte es aber schon 4 Bft haben. Mein Kumpel Maurice fährt mit der 10er Speed (I) so ab 3-4 Windstärken.


    Also würde ich sagen, das du die 7er eh erst bei 4 Bft nutzen kannst, dementsprechend der Wind auch - Wenn du nicht gerade an der Küste bist - recht zickig ist.


    Hast du schon mal an eine Pulse gedacht?
    Die ist Gutmütiger und eher auf Anfänger zugeschnitten. Außerdem hat sie einen größeren Depowerbereich, dadurch ist die Power besser dosierbar und auch Böen wirst du besser Abfangen können.
    Denke die Speed ist schon ne Nummer für sich. Da du Anfäger bist/bleiben willst, würde ich eher etwas "sanfteres" suchen.


    Ansonsten flieg vllt. mal die Speed bei weniger Wind Probe und schau, ob du mit klarkommst! Vielleicht is es ja doch was für dich. ;)

    Wenn du Anfänger bist, wirst du mit einem Einfachen Modell wie Scrub Deimos (ich meine der Nachfolger heißt Photon), erstmal glücklich. Und wenns sich dann langsam zerlegt, dann kannste dir was ordentliches holen. ;)


    Wie sind denn deine Skills?
    Schon öfter unterwegs gewesen?
    Springst du damit in absehbarer Zeit, oder erstmal nur cruisen und fahren lernen?



    Grüße,
    Tobi

    Adrian, geh am besten erstmal in den Stehbereich im Wasser (am besten da, wos niemanden stört) und übe das starten im Wasser, den Bodydrag und all diese Sachen, damit du - wenn du mal weiter draußen bist - nicht in Panik gerätst.
    Ich bin selber auch absoluter Beginner auf dem Wasser, aber diese Vorgehensweise hat mir schon etwas mehr Sicherheit gegeben. Bin aber auch nicht so die Wasserratte, vllt liegts daran. ^^


    Zitat

    Original von Sithgar
    Vielleicht bekomme ich das irgendwann mal hin.


    Aber klar doch! :)

    Hehe.. :P
    Wenn ich das hier lese..


    Ich hatte so ein ähnliches Problem, generell mit Kites.. denke das hat man immer, wenn man ohne Board unterwegs ist!
    Deshalb Springe ich auch fast nur noch beim boarden und kaum noch just 4 fun, da die Landung einfach vieeeel sanfter ist! ;)

    Mhhh.. Was wenn sich der Hersteller echt gebessert hat?


    Zitat

    Original von DerHeinz
    Wenn Du mit knapp 5m² und 3 BFT nicht mal ein wenig hochgezogen wirst, taugt die Matte nix!


    Warum?
    Gelten Schirme ohne Lift nicht als gute Einsteiger?


    Gutgläubige Grüße,
    Tobi

    Zitat

    Original von Marus
    Dr.Dallas


    Also so viel ich weis gibts für die Twister keine Bar weils kein DePower schirm ist und durch ne bar wird die Funktion der Bremsen nur deaktiviert was aber bei Handle kites sehr wichtig ist (auch wenn du damit jumpen willst)


    LG. Marus :-O


    Das stimmt nicht ganz!


    Es gibt auch Lösungen wie zb. eine Crossover Bar, mit der auch die Bremsen angesteuert werden!
    Zwar nicht so gut wie mit Handles, aber dennoch nett, wie ich finde.

    Zitat

    Original von M.Hoeltl
    kurze frage an Hardcore Kiter: was ist schlecht an der jetztigen FS Bar? Will mir nämlich so an Pulse2 zulegen!


    Hier Hat der Nette Sleeping Awake mal was zu geschrieben.. wegen der Pulse und der Bar.

    Hey ho!


    Brooza klingt doch nett, würde ich sagen ^^ Mehr Power und etwas Lift, wirst du da bekommen.


    Gewicht von dir is etwas wichtig ja. Denn ob du nun 50 oder 80 wiegst, das macht schon ne Kitegröße mehr aus, um vorrwärts zu kommen.


    Montana is Depower, gibt aber auch Leute, die sowas im Buggy nehmen.
    Speedy is nen Einsteiger (auch so 0-Lift-like wie die Buster) und Vampir macht meine ich schon wieder mehr Dampf.


    Da du aus Hamburg kommst kann ich dir mal anbieten ne Pulse von Flysurfer zu probieren, wenn du Depowerkites antesten willst :L


    Grüße,
    Tobi

    Hat da schonmal Jemand was von gehört?
    Bin gerade beim surfen drauf gestoßen..
    Es handelt sich um ein Projekt zur Windkraftgewinnung mittels Kites.


    DA


    Anscheinend soll dazu ein riesiges rundes Dingen gebaut werden, was sich dann durch die Kites dreht und dadurch Energie erzeugt. Hört sich schonmal nett an. Gar nicht so schlecht, die Idee.
    Frage mich, ob das echt geht? :(

    Andi, eigentlich ist es richtig einen neuen Kite ersteinmal ohne Trapez zu fliegen..
    Dann kann man schnell loslassen und sowas.
    Allerdings würde ich dir bei einem Depowerschirm raten ihn gleich mit Trapez zu fliegen, da du so nicht zwingend voll gepowert bist. Ich weiß aus eigener Erfahrung, dass die Dinger Unhoocked ganz schön dampf machen können!
    Da die Cool eine Backline Safety hat (wenn ich mich nicht irre), die du auslösen kannst, würde ich sie ruhig mit Trapez fliegen.
    Außerdem dürfte die Cool als 6er nicht allzuviel von dir verlangen.. (Bei Normalwind 3 Bft und so).


    Zeig uns doch mal ein Bild von deinem Surftrapez. Glaube es gab zu "Surftrapez zum kiten?!" schon mal einen Thread.