Ich muss mittlerweile sagen, das die Pantera echt super Klappstabil war.. das muss man ihr lassen. Auch zum lernen perfekt. Nur sooo viel Depower ist leider nicht drinn. Und ganz Drucklos ist der Schirm depowered nicht ganz, hat mich ganz schön gefordert, auch wenn ich die Bar wegschob. Aber für den Anfang und so fand ich sie Super.
Bin nun auf Flysurfer umgestiegen und bewundere den großen Depowereffekt und auch die Safety (FDS ist eben allemal Druckloser als die übliche Backline-Safety, wie sie die Pantera bietet).
Beiträge von DasTobi
-
-
-
7-8 Meter Tidenhub? Nicht schlecht :-O
Aber wozu gibt es kitesurfboards? :L
-
Wie geil .. was für ein SPOT... !
-
Ja schlagt doch mal Termine vor.. und vorallem macht, das es mehr sind, sonst wird das wieder nix
-
Hey Nik!
Die Crossfire is echt ne Zicke..Die Twister bietet dir vergleichbare Power und dazu noch ein stabileres Handling! :H:
Bei deinem Gewicht würde ich mir nicht sooo viele Sorgen machen.. habe auch nur 10 kg mehr und komme trotzdem gut klar.
Zum springen würde ich aber nix unter 4 m² nehmen, auch bei 50 kg.
Ansonsten kommt es eben auf die Erfahrung mit Kites an.. Je mehr du gesammelt hast, desto besser kommst du auch mit Böen und instabilen Kites klar..
Würde dir die 4.sowas Twister nahelegen.. da wirst du sicherlich auf deine kosten kommen. :-O -
So nun bitte noch eine Anleitung, wie ich die heimische Wiese zu einem soo perfekten Sandstrand mache, wie in deinen Pics, Gnom!
Aber bald gibts bei uns ja auch nur noch Steppe. *Auf Klimawandel freu?!*Springen (Danach wieder auf Halbwindkurs in die gleiche Fahrtrichtung)
Beim Springen volle fahrt aufnehmen und den Kite etwa auf 1-2 Uhr plazieren. Dann sollte man voll depowern (Bar weg), gleichzeitig Druck auf die hinterkannte des Boardes ausüben und den Kite in den Zenit schnellen lassen. Wenn man nun merkt, das einem der Druck nach vorne/oben reißt, Bar ziehen und ab gehts.
Nun den Kite mit der Landung in Fahrtrichtung (Also wieder auf 1-2 Uhr) ziehen und depowern, damit man ihn nicht in den Backstall bringt oder er einen vorne Rüber reißt, außerdem soll er nun wieder fahrt aufnehmen und an den WF Rand gehen, damit man weiterfahren kann. Bein der Landung sollte man so aufkommen, dass das Board auf Kurs mit dem Wind steht (statt auf Halbwindkurs-Position) also in Richtung der Kites, weil einem der Druck sonst schnell vorne rüberreißt. Man springt ja nicht auf Halbwindkurs, sondern immer so nach vorne, mit dem Wind. Nachdem man gelandet ist, gibt man wieder Kannte und fährt den Halbwindkurs weiter.Hoffe das war verständlich :-O
Es fehlt noch das Springen als Richtungswechsel und Springen mit Kiteloop.
-
Zitat
Original von Lexat
Weil es Spaß macht, deshalb. :-O
( Das 10er hat mich ca. 45 Euro gekostet, da sind aber schon 5 Exel Cruise für den Leitdrachen und die Koppelschnüre drin. Wo bekommt man noch so vile Spass für so wenig Geld)
Eben. Ich kann das auch gut nachvollziehen!
Geht nix über Fun mit kites.. ob man mit ner billigen MAtte bei Hack die Wiese langfährt, oder eben sein Aldi-Gespann auspackt.. :-O
-
Mhh.. Früher hätte ich gesagt da fahr ich mal vorbei.. nun bin ich leider etwas zu weit weg.
-
-
Zum "Airpaß" keine Ahnung :-O :-O
Aber bei der Bar soll es wohl einige oder eine Kleinikite geben. Musste mal schauen, "Sleeping Awake" hat dazu was in seinem Pulse 2 Review hier im Forum gepostet! Such doch mal!
-
@Matthew:
Kannst du den mal im Lieblingswitze-Thread posten?
So wahr und doch so funny! -
Ist zufällig Jemand am Freitag da, es soll auch gut Wind sein.. !
-
-
Amagron, würdest du uns sagen, warum die Apex so doof ist?
Ich selber würde übrigens zur Pulse tendieren, weil sie einen tollen Depowerbereich und Windbereich bietet. Allerdings wird sie dich eher Liften, als eine Access (ist für wenig Lift konstruiert) oder eine Pantera (Hatte sie eine Zeit lang und konnte sie mit der Pulse vergleichen).
Nur mal so als Anmerkung -
Die Pulse ist Wassertauglich!
Den Rest von deiner Liste, das sind alles open-Foil. Die saufen nur ab
-
Ich sprechen von einem großen Depowerbereich, speziell bei Depowermatten eben. Also das man das mit ner Buggymatte niet so vergleichen kann.
War vllt etwas doof ausgedrückt.. öhm.. :LAm besten immer bei wenig Wind testen und dann immer etwas mehr und so.. dann haste auch bei 19m² no prob, denke ich
-
Hey-Ho!
Passiert mir auch ab und zu, das mit dem Liften. Resoltiert meistens aus meinen geringen Eigengewicht (60 kg) und dazu ne nette Böe.
Habe früher auch oft den Fehler gemacht, dass ich die Bar anziehe, wenn ich ungewollt geliftet werde. Glaube das kommt davon, wenn man den ganzen Tag unbedingt hoch hinaus will.. dann gewöhnt man sich das an, jede Böe zu nutzen.
@Crixu: Gibts das mit dem Windloch wirklich? Ich meine eigentlich hat ein Kite ja, wenn man geliftet wird stabilität und kraft zum sanften Absetzen, weil man drunterhängt und so. Ich will deine Aussage nicht bezweifeln, würde aber (zumindest bei mir isses immer so) sagen, dass es eher am Kite liegt, der im Zenit überschießt und dann klappt.. oder?! *als Frage in den Raum stell*
Mit welchem Kite is dir das denn passiert?Grüße und so nen Krams,
Tobi -
Zitat
Original von Raimund
Meine Pulse2 kann ich nur mit Psycho 2( 2005 ) vegleichen welche ich vocher im besiz gehabt habe,und da soll nicht grosse unterschit sein.
Öhm.. wie meinen?
Meinst du zwischen Pulse 2 und Psycho 2 ist kein großer unterschied?
Oder verstehe ich das gerade voll falsch?
:-O -
Hallo Raimund!
Bist ja richtig begeistert, von deiner Pulse (kann ich nachvollziehen)Du solltest bedenken, das es zwischen Speed I und Pulse II sicherlich einen großen Unterschied (3 Jahre Entwicklung) gibt.
Allerdings kann ich vom Low-End (unterer Windbereich) bei Speed I und Pulse I sagen, dass die Speed ein bissel eher losgeht.