Gerade gesehen.
Bei 0:37
Aber keine Ahnung wie der das macht. Sieht so aus, als würde er einfach die Bar einlenken und der Tube sich dreht und dann abhebt. Naja, bei manchen Matten geht das so ..
Beiträge von DasTobi
-
-
-
Bei Matten haste da nicht soo viel Probleme mit! (Es sei denn beim landen bei Starkwind)
Bei Tubes ist es aber denke ich besser, wenn man das zu Zweit macht.. Schließlich macht das fast jeder so.. Auch die Profi-fahrer
Meine es würde mit ner 5. Leine allein gehen? Oder irre ich mich da? Bin nicht so der Tube-ProfiGenerell ist es gerade beim Kitesurfen aber besser, wenn man nicht alleine ist.. falls man mal in Seenot gerät und so.
Naja, es sei denn man hat so Freunde, die dann um einen rumfahren und einen auslachen oder sowas... -
Muss ich auch meine Meinung zu geigen:
Ich fahre seit dem ich denken kann (also so 2 Jahre, ca. - :-O :-O ) Mein Scrub Deimos..
Zugegeben, es zerfällt ein wenig und ich glaube nicht daran, das es bis zum Winter hält. Allerdings hat es mich bis in meine ersten Jumps rein begleitet und funktioniert immernoch. Nur die Gummis muss man eben mal in 1-2 Jahren austauschen.Mag das Gefühl eines aufschaukelden Decks durch Skateachsen irgendwie..
Das macht so ein Surfer-feeling. :-OUnd man bedenke: Wenn man 2 Jahre alte Skateachsen fährt, die das Board wackeliger machen, als eine Badewanne voll mit Gelatine, dann kann man alles fahren!
Nech, Maumau? :-O :-O -
Öhm.. was is trashen?
Hat aber nix mit Mülleimern zu tuen, oder?
-
-
Moin!
Ich kenne wohl den Gratoni Ramp, der wiegt auch nur was bei 500 g, ist etwas geschlossener gebaut als das Modell hier, aber auch nicht so seeehr solide. Dafür bis jetzt ausreichend (Atb) und hat sich auch schon bewährt. Denke wenn man einen leichten / luftigen Helm will, muss man eben Kompromisse eingehen. :-/
-
Hallo!
Matte is okay, wirste am Anfang Spaß mit haben.
Gibt aber immer bessere und auch schlechtere Modelle.2-3 Bft, das is genau der richtige Wind, für den Anfang.
Bei 4 Bft wirst du auf der Wiese sicher auch ins fahren kommen, die ersten paar Meter vllt auch schon eher Rollen.
Sicher wird es nicht bei der einen Matte bleiben, denn es geht immer höher/schneller/besser usw.Willkommen beim Mattenwahnsinn! :O :-O
-
Zitat
Ok, ich reduziere meine Frage auf 10 oder 13 m², weil der Thread "Vom Land aufs Wasser" den anderen Part beantwortet.
Sehr aufmarksam!Mhh.. Ich würde sagen, die Frage is nicht ganz einfach zu beantworten..
Die 10er wird schneller drehen, die 13er etwas (eeetwas) träge sein.
Dafür aber 2-3 Knoten eher losgehen.. Dafür kannst du die 10er natürlich ein paar Knoten weiter bei viel Wind fliegen..
Das sind die wesentlichen Unterschiede.
Ich stand auch mal vor der Wahl. Hatte einen 12er und 9er Depowerschirm und habe mich am Ende für einen 10er entschieden.
Letztendlich wirst du im Wasser eh erst bei 4 Bft richtig Spaß haben.
Bei 3 Bft wirst du den 10er aktiver fliegen müssen (Loopen), als den 13er, um da noch Leistung rauszuholen. Allerdings fällt das durch die Drehgeschwindigkeite einer 10er Matte wiederrum leichter.Mein Tipp:
Teste eine 10er und 13er und schau mal, was dir am meisten liegt und wie Hoch die Zugkraft und die Drehgeschwindikeit beider Modelle ist.
-
Moment mal?
OHNE KITE? :O :O -
Herzliche Glückwünsche an die Gewinner und natürlich an alle, die dabei waren!
Hat sicher Spaß gemacht!
Lang lebe das Kiten :-O
-
Zitat
- Schichtverleimtes Holzdeck,
- Alle Schrauben aus Edelstahl,
- Gehärtete Stahlachse,
- Lenkkraftverstellung,
- inkl. FußschlaufenHört sich ganz solide an, für Anfänger. Ähnlich Scrub Photon und den Dingen von Eolo (Gerade den Namen vergessen).
-
Hehe.. dafür gabs gut Wind und so
-
So Boot, nun mach mir den S-Bend-to-Blind!! :-O :-O
Sehr schönes Vid.
*Haben will* -
Ich vermisse meinen 19er Silberpfeil 2 und alle meine anderen FS Kites in allen größen und Farben.
Is da einer dabei?(Man kanns ja mal versuchen )
-
Nochmal ein Nachtrag zum Bodydraggen LINK :H:
Sehr Hilfreich, auch wenn man eine Boardleash hat, da diese auch mal Putt gehen kann! :-O -
Elmo, ein geiles Bild is das! :-O
-
Vorher üben lohnt sich wirklich sehr!
Wenn du bei Binnenlandwind fahren kannst und dann aufs Wasser gehst, musste nur noch das Brettgefühl üben und dann hastes!
Die Psycho 3 als Anfänger?
Würde ich die Finger von lassen.. -.-Der Name is Programm, bei dem Dingen. Siehe Raimund und seine Psycho II Erfahrungen
Wenn du dich an Flysurfer Orientieren willst, dann sollte die Pulse deine Wahl als Beginner sein!
Grüße :-O
-
Zitat
Original von Hardcore Kiter
Kennt ihr die Dinger schon?
Wie verstellt man bitte von Regular auf Goofy? :-o
---gnom---Kenne die Dinger vom Snowboard. damit kannst du dann den Winkel verstellen, von der Bindung.
Und da du als Ottonormalsnowboarder den vorderen Fuß einen anderen Winkel verleihst (leicht in Fahrrichtung), kannst du die Bindungen von Regular -> Links höherer Winkel, damit der Fuß leicht in Fahrtrichtung zeigt (fragt mich nicht, meine ich habe vorne (linker Fuß) 20 ° hinten (rechter Fuß) 5 oder 10 ° in Fahrtrichtung, also zum linken Fuß hin. Wenn ich nun längere Zeit Goofy fahre, also den Rechten Fuß vorne, in Fahrtrichtung, dann kann ich eben die Bindung Rechts stärker in die Richtung zeigen lassen. Also dann rechts -20 ° und links -5 oder 10 °Muss man jetzt nicht ganz durchblicken.
Aber ich meine das is einfach so ne Bequemheitssache, für alle, die nicht mit 0 ° Fahren (können).:-O
Btw: Beim Atb is mir das mit dem Winkel egal, da ich meine Füße in den Schlaufen recht locker bewegen kann und so meine 10° mehr oder weniger hab
-
Nimm lieber ne aktuellere FS-Matte.
Habe die Pulse I (10er) und bin voll zufrieden. Nur wenn man sie lange liegen lässt, im Wasser (zb. bei zu wenig Wind < 10 Knoten) dann saugt sie sich etwas voll, also das Tuch und kommt schlecht wieder hoch. Und mit der Zeit läuft da eben auch Wasser rein. Wobei ich erwähnen sollte, das das Tuch an meiner Pulse schon älter is und Wasser kaum abperlt. (Vllt. man Seal n Glide draufschmieren? )
Aber wenn genung Wind is, ziehste an nem "Oh-Shit-Handle" bzw einfach die Bar einschlagen und schon geht das Dingen wieder hoch.. Nach meinen ersten misslungenen Wasserstart-Versuchen bei wenig Wind war ich echt überrascht, wie gut es geht.
Wenn du den Kite auf dem Atb blind beherrschst, dann is Kitesurfen auch kein Problem und so..
Nur wenn du dich mit nem neuen Kite nach 2 Min einfliegen gleich aufs Wasser wagst.. denke dann wird man auch mit nem Tube (da gedroppt) zurückschwimmenAlso meine Empfehlung:
Aktuelleren FS-Kite besorgen (oder Lynn oder was auch immer), damit an Land fleißig üben (ggf. auch auf dem Atb), dann Bodydraggen und relaunch im Wasser üben und schließlich aufs Board. Am besten zusätzlich noch nen Kitesurfkurs machen. Dann wird das schon.
Und bitte nicht mit der Crossfire aufs Wasser!
Macht zwar sicher Spaß, doch relaunch kannste dann vergessen :-/Grüße vom (Kitesurfanfänger),
TobiBtw: 17er Extacy is doch schon etwas Groß.. oder??
Edit @ Digga: Lynn Arcs und FS Kites sind Closed Cell Depower Matten, die idr. auch im Wasser relaunchbar sind.