Beiträge von DasTobi

    Zitat

    Original von Red_Rock
    Wenn man nicht aufpast verliert man ganz schnell den Boden unter den füßen, da lernt man den respekt vor der Natur, tastet sich langsam an den Wind heran und wählt mit bedacht seinen kite. Es ist halt immer noch ne extremsportart vor allem wenn es mal über die 10qm geht. Und Egal mit was man Kitet sollte man sich vorher gedanken machen welche größe man auspackt um den kite noch kontrolieren zu können. Das finde ich ist immer noch der wichtigste aspeckt um unsere sport sicher zu machen.


    Ich weis zwar nicht wie es mit den neueren Modellen ist, aber ich denke selbst da kann man die Böhen nicht komplett ausen vor lassen. Es wird aber nach Deinem reden einfacher sein als bei nem alten modell.


    Der Mann weiß, wovon er spricht. :D


    Und ja, es hat sich viel getan. Allein der Depowerunterschied meiner alten 06er Frenzy gegenüber der Pulse 1 (auch aus 06) war gut zu erkennen. ;)

    Ich denke die 10er Buster wird die 7,5er Brooza nicht in der Agilität übertrumpfen können.


    (Rein schätzungsweise, da ein Einsteiger niemals wirklich schnell sein wird und ich selber die 6er Buster II hatte, die nicht besonders Agil war.)


    Schnelligkeit wird dir ein Hochleister sicher eher bieten können! ;)

    Zitat

    Original von Red_Rock
    das mit der depower stimmt allerdings bei böhigem wind is das ganze nicht so ohne. Aber mit der Spirit bin ich am Strand schon in alle richtungen gefahren im binnenland ist es einfach zu low was den wind an geht für die 7er spirit.
    Ich muss auch dazu sagen das ich die beiden kites schon seit 2 jahren habe und sich in der Zeit warscheinlich schon viel getan hat und ich mich um den markt schon lange nichtmehr gekümmert habe.


    Ja, denke ich auch.


    Und wahrscheinlich bist du schon so an sie gewöhnt, das du damit auch gut umgehen kannst, oder? ;)

    Also ich muss da Stefan wiedersprechen!


    Zwischen Psycho 2 - oder anderen älteren Modellen von FS - liegt eine MEEENGE an Neuerungen. Auch habe ich noch niemanden getroffen, der mit der Spirit o.ä. überhaupt kreuzen konnte.
    Außerdem sprich die schlechte Depower für sich - im Binnenland vorallen als Anfänger gefährlich.


    Da spare ich lieber noch 100-200 € für min. eine Pulse 1! :D


    Just my 2 Cents und so.. :-O


    Ich nehme lieber lockere Sportschuhe, da fühle ich mich einfach agiler.
    Meine Argumentation: Beim Gleitschirmfliegen hat man höchstens mal mit einer harten Landdung zu tun.
    Beim kiten hat man mehere Landungen und muss auch öfter mal rumrennen, da sind mir bequeme Schuhe lieber, fühle mich sicherer dabei.
    Bis jetzt bin ich in 3 Jahren 2 mal umgeknickt. Einmal war ein Hasenloch schuld, einmal war es ein Fehler meinerseits. Obs mit dicken Schuhen besser gewesen wäre? Ich glaube kaum. ;)

    Zitat

    Original von JR_Kiter
    Also ich denke ich beherrsche die Crossfire.


    Sollte ich ruhig den Preis für die Pulse 2 in kauf nehmen oder ist von Pulse 1 zu Pulse 2 ein nicht all zu großer unterschied, so das es die Pulse 1 auch tun würde ? Hat mal wer einen vergleich ?


    Zwischen Pulse 2 und 1 liegen 2 Jahre Entwicklung und Inovation.. von daher...
    Aber schlecht ist auch die "alte" Pulse nicht.
    Allerdings ist die 2 noch besser :D ;)


    Okay, das mit dem sparen hört sich doch sehr gut an. :)


    Wie siehts mit der Crossfire aus? Beherrschst du die? ^^


    Auf dem Wasser sollten es schon eher 4 Bft sein und dazu am besten eine Door. (Eine Door ist ein sehr großes Kiteboard, was früh angleitet und dadurch bei weniger Wind schon fahrbar ist)


    Also 1x 12m² Kite, 1x eine Door und 1x ein "normales" Kiteboard.
    Dann würdest du so ab knapp 4 Bft gut dabei sein, denke ich!


    Die Angaben beziehen sich jetzt aber auf die Pulse oder einer ähnlichen Closed Cell-Matte (maybe der Neo?), bei Tubes kann das ganze anders aussehen. Je nachdem wie alt und ob C oder Bow.


    Korrigiert mich, wenn ich falsch liege ;)

    Zitat

    Original von Der Nik
    Ich würde erstmal fragen wie viel du wiegst.

    80 Kg, steht doch da. :D



    Und nun zurück zum Thema!


    Wenn du Geld hast, würde ich es in eine Pulse 2, von Flysurfer investieren, weil du das Dingen echt Überall fliegen kannst. Außerdem ist es für Anfänger super geeignet!
    Wenn du bei 3 Bft fahren willst, sollten es eher 12 m² sein.. Damit solltest du klar kommen.
    Die 10er Crossfire beherrschst du ja anscheinend auch. Wenn nicht, fang lieber kleiner an, zb. 10 m², damit kannst du allerdings vor 4 Bft nix Anfangen. Es sei denn, auf Golfrasen.
    Testfliegen wäre natürlich das beste, alleine, um erstmal in Depower und die Materie ranzukommen.


    Von der Speed würde ich abraten, da sie im Binnenland schon recht zickig sein kann, noch mehr, als die Psycho. Eben ein Hochleister, nix für Anfänger.


    @ Sprinter:
    Wenn man vorraussetzt, das der Hq Neo so ein toller Freestylekite ist, mit Mordslift und allen, dann finde ich es unverantwortlich, diesen für einen Anfänger zu empfehlen!

    Zitat

    Original von Maxsuperkiter34
    Hi, haben Buggy Hochleister wie z.b die Yak oder Nitro oder Butan in den entsprechenden Grössen so ab 12qm eigtl. auch Lift?


    Bin die 12er Yak mal bei 2 Bft geflogen.. und da waren schon kleine Sprünge drinn.. also einen gewissen Lift gibt es da sicherlich. Nur keine Ahnung, wie Hoch es damit genau geht..

    MOEP.. es gibt doch Open cells mit Depower.. da kommt was durcheinander.


    Ansonsten würde ich sagen, das es alles vom persönlichen Können abhängig ist. Habe einmal einen Kitesurfer gesehen, der mit einer 15er Speed 2 draußen war, als ich und mein Kumpel nichtmal mehr die 10er Pulse auspacken wollten, weils so kachelte...


    Denke für alle Anfänger macht sich die "7er-Regel" doch ganz gut. Alles weitere muss man dann selber austesten und mit sich selber abmachen.


    An sich eine nette Idee :H: , aber ich glaube da fehlt am Ende einfach der Bezug zur Praxis.
    Was machst man zb. bei Böen? Oder wenn man Anfänger ist? Oder Profi? Oder was, wenn man einen alten Flysurfer fliegt oder einen alten Tube.., wie wirkt sich da der Unterschied zu den neuen Modellen aus? :(

    Ich würde sagen - so doof es auch ist - solche Dinge passieren einfach.
    Einem Kumpel von mir haben sie auch schon das Board, während einer Pause, aus dem Stadtpark geklaut.
    Genauso, wie einem anderen ein Fahrrad geklaut wurde. Oder ein Handy..


    :(


    Auch wenn es "erschreckend" klingt, aber so ist nunmal das Leben. Hat ja mit Kiten nix zu tun, wir sind ja nicht reingewaschen von "solchen Leuten" oder Ereignissen, nur weil wir Kiter sind. ;)


    Trotzdem hoffe ich, das sich die Sache schnell aufklärt und euer Board wieder gefunden wird! :)

    Zitat

    Original von Rayman
    das soll für deine helferlein sein, damit die wissen wo sie deinen kite
    antatschen dürfen ;)


    so steht es zumindest im handbuch von der pulse2 :-O


    gruß, Henning


    Wenn das Dingen mal mit Wasser vollläuft, kann ein geübter anderer Kitesurfer es rausziehen.
    Mir nur einmal passiert, weil zu wenig Wind zu relaunch war. :-O Doofe Sache, aber man kann sie selber auch ganz gut wieder rausziehen. :L
    (Darf den Kite eben keine 20 Minuten droppen) ;)


    Wie man an den Abstufungen erkennen kann, war der Sprung von Mau sicher an die 50 Meter hoch!


    Alleine der Baum unter ihm, das müssen ja schon 15 Meter sein!


    Und er befindet sich ja weit über diesen! :D :D :D :D :D :D ;) ;) :-O
    - Editiert von DasTobi am 13.09.2008, 10:37 -


    Scheint ein schneller Hochleister zu sein. :L


    Frag doch einfach mal beim Kitestore an, die müssen ja wissen, was sie da verticken wollen :-O