Beiträge von GrisuXL

    Kleiner nachtrag noch,


    kontaktiert doch mal den Drachenclub Berlin e.V, einer der ältesten Drachenvereine Deutschlands. Das hat den Vorteil, dass ein als gemeinnützig anerkannter Verein evtl. hinter der Sache stehen könnte. Das hat bei Behörden etwas mehr Gewicht. Und der Verein sieht, dass sich wieder was in der Berliner Drachenszene bewegt und es Kiter in Berlin gibt, die sich für unseren wunderbaren Sport engagieren wollen und können. Klar bin auch ich gerne bereit was zu tun, habe da so einige Ideen über die man vielleicht mal bei einem Bierchen reden könnte, denn ich beschäftige mich schon länger mit der Idee, den Drachnsport in Berlin wieder etwas gesellschaftsfähiger zu machen und die Berliner Kiter zu aktivieren.


    Also bis demnächst irgendwann auf der Wiese mit dem Wind im Rücken.

    Hey Leute,


    soweit ich weiss, bleibt in Tegel die Luftwaffe und die Flugbereitschaft der Bundesregierung stationiert, denn unsere .... sollen es ja schön bequem haben, oder?! Also nix mit fliegen uff de Landebahn :(

    Hey Ihr Drachenverrückten!


    Ich beabsichtige einen regelmäßigen (edvtl. 14-tägig) Drachnstammtisch zum Erfahrungsaustausch etc. in Berlin zu gründen. Treffpunkt wäre irgendwo in Mitte, Charlottenburg,oder .....jedenfalls möglichst zentral gelegen.


    Wer hat also Lust, sich zu beteiligen?


    Windige Grüße
    Rainer

    Zumindest mein BalanceXL ist mit einer "Seriennummer" versehen (Nr.49).
    Bei der Bestellung meines PureXL, ...... wie heisst es doch auf der Seite von
    M.Ryll "Auf Wunsch drucken wir Ihren Namen auf das Drachenetikett."
    Das nennt man dann wohl einen personalisierten Drachen.