Beiträge von Sandstern

    Zitat

    Wollt ihr euch nicht mal selber gedanken machen, wie man so ein S-Kite-Segel bestaben und "bewaagen" kann?
    War das nicht der Sinn der Übung?


    :H: Du sagst es! Aber trotzdem sollten sich Neulinge hiervon nicht abhalten lassen Fragen zu stellen, die es in dem Moment zu beantworten gilt... Oder nicht? :( :)


    Zitat

    Der 0.9er UL ist nen Mädchendrachen... echte Kerle sollten den gar nicht fliegen

    :O Einspruch Euer Ehren !!: ;)


    Zitat

    Dornum 2008: Platzierung Klasse 4 (freie Klasse):


    1. Stephan Knickmeier - S-Kite 1.5 - 111 km/h
    2. Matthias Szarafinski - S-Kite 0.9 UL - 105 km/h

    Moin Felix,
    das nenn´ ich mal einen Erstlingsbericht! Super, im wahrsten Sinne "Eindrucksvoll" zu lesen ;) Ich warte dann mal auf den Bericht von Windstärke über 4 Bft :)



    Zitat

    Ich weiß nicht, ob sich bei anders eingestellter Wage das Geräusch ändert,...


    Genau das tut es! Wenn Du bei viel Wind eine steile Waageinstellung wählst wird die Hilde zum Zugpferd und ist absolut leise (ausser das Fauchen), jedenfalls ist das bei mir der Fall. Mein Segel ist im übrigen wie deines aus zwei Teilen genäht.

    Heute war Jungfernflug bei mir. In der Mittagspause gings auf meinen Mittagspausenhügel und der Wind peitschte mir um die Ohren. Irgendwie hat sich das jedenfalls so angefühlt. Tatsächlich war der Wind allerdings mal mehr mal weniger, Hackwind halt :(
    Edit: Bild-Link entfernt - Der Wind war wirklich sch... zw. gerade 3 BFT und guten 5er Böen
    dann gings los: Tiger II TS in Mylar aufgebaut, bäuchlings auf die Wiese und mit einem Reissäckchen beschwert... vier Versuche für die Katz. Dann der eine: :O W :O O :O W :O was war das denn ??

    Zitat

    Sofort nach dem Start muß er direkt und delikat auf Ströhmung gehalten werden. Ein Bruchteil einer Sekunde Unachtsamkeit und der Tiger krallt nach einem. Der Kite ist dann nicht mehr zu halten, überschießt, wickelt sich ein, fällt vom Himmel.

    Was für eine Zicke!! Das hat man förmlich in den Fingern gespürt. Wahrlich nicht der perfekte Tiger Wind ist klar, aber sowas zickiges... Die Performance bei den 5er Böen war allerdings gewaltig!!

    Zitat

    Die Power und der Speed des TS ist deutlich höher als beim normalen Tiger. Bei 5 bft ist eine 75er Leine absolut an der Grenze.

    Jetzt weiß ich, was du damit sagen wolltest, Mark :)

    Zitat

    Der Speed der diese "Maschine" bei fast geräuschlosem Flug schon bei 5 bft aufbaut ist schlicht gewaltig!

    und das kann ich nur bestätigen. Ich freue mich auf den ersten Strandtag mit geilem gleichmäßigen Winden mit dem Kätzchen...
    Etwas blödes ist dann doch noch passiert: Beim LK - Spannen muß ich bei der Kälte wohl mit der Splitkappe oder der Nase oder, oder,oder zu feste auf mein Hosenbein und das darinbefindliche Handy gedrückt haben :-/ Der Touchscreen ist hin, so n Shit!

    - Editiert von Sandstern am 02.02.2009, 21:22 -

    :H: Klasse HEINZ :H: Schaut gut aus. Kalt wars heute auch bei uns. Ich durfte seit langer Zeit mal wieder ein wenig "tigern" ;)


    @ Mark
    jetzt hör mal auf, wer die Wiese um die Ecke hat und wem die Family aus dem Wohnzimmer heraus beim Testen zugucken kann, der braucht sich wahrlich nicht über den "Hackwind" beschweren. :D ;)
    Macht doch einen schlanken Fuß, das Teil. Die Bilder der Waage würden mich auch interessieren...

    Auf die Gefahr hin, daß ich mich zuuu weit aus dem Fenster lehne ( Bin die Jojo 28+ erst einmal kurz geflogen ) würde ich Dir auch zu der Kombination 100er und 220er raten (haste ja schliesslich schon)


    Auf Dauer wirst Du merken, daß man auch noch Leinen dazwischen/darunter benötigt, aber Gemach Gemach... PS Protec oder Profiline ist da dann die Beste Wahl (den preis-wert ;) )


    Zitat

    Kein Untertransport bei einer 360er? DOOOOCH

    :peinlich: Ich meinte natürlich keinen Obertransport, aber du schriebst ja vom Untertransport.... :peinlich: Ich glaube ich werd alt...


    Danke für die Tips! Genau sowas meinte ich bzw. wollte ich wissen :)

    Toray, ah genau, da habe ich mal ne Frage an die erfahrenen Erbauer hier:
    Ich habe mir ein paar Meter Toray Restposten gesichert. Aber der erste Nähversuch schlug dermaßen fehl, daß ich mich bisher nicht an das Zeugs getraut habe. Wie bekommt Ihr die Nähte hin? Bei mir verschiebt sich alles unter dem Nähfuß :(