Beiträge von Sandstern
-
-
War nett bei Euch in Olfen:
Super Wiese, nette Leute mit verrückten Ideen Dank an Norbert für die 120m Leinen :H: :H:klickmichmal ;-)
odermichmal ;-)Gruß,
AlfEdit: Die Bilder kommen nach...
-
der Sound zum o.g. Experiment: wmv / 1mb
-
Zitat
1+1 war drei oder?
das kann der Markus (der wegen der Schmerzmittel aufgrund seiner Schulterblattfraktur nicht so frei denken kann ) z.zt. nun wirklich nicht beantworten -
boah täuscht das, oder ist der wirklich noch grün hinter den Ohren??
Scharfe Farbe !
:worship: :worship: :worship:
-
das wird bestimmt lustig Ich habe die besten Erfahrungen auch mit sehr großen Drachen gemacht: klickmich (41mb/Wmv in diesem Fall wars ein S-Kite 4,5m² an 90m Leinen 8-) :O :H: :H: Bitte das letzte drittel der Aufnahme beachten... oder das hier: klickmichzwei mit einem 1,2er S-Kite entstand so eine Art Ballettflug
Gruß,
Alf
PS: Heinz : Hast Du eigentlich noch keine Filmchen online?? Ich warte immernoch .... :L -
Zitat
bei einer leichten Schneeschicht
Zitatim geplanten Nordseeurlaub
dürfte zumindest im Sommer nicht klappen
-
fahr mal in Richtung Niewald. Gegenüber der Niewaldstr. 88 liegt eine etwas grössere Wiese die ich oft in meiner Studienzeit "benutzt" habe. Frag einfach mal bei Familie Schulte-Tockhaus nach. Das waren meine früheren Vermieter Sehr nette alte Leute. Mit nem lieben Gruß von Matthias aus Lüdinghausen sollte das kein Thema sein dort zu Kiten... 8-)
Gruß,
Alf (Matthias)[URL=http://maps.google.de/maps?f=q&hl=de&q=niewald&sll=50.092393,10.195313&sspn=14.224486,40.869141&ie=UTF8&ll=51.968801,8.84938&spn=0.003331,0.009978&t=h&z=17&om=1]klickmich - Niewaldstrasse 88[/URL]
-
einer fehlte noch zur S-Kite "klein"-Serie XS-0,9-1,2-1,8-2,4-3,1
S-Kite Classic 1,8 -
Ich denke die Schlauchverbinder sind für die Segellatten, oder hat Knicki bei dem Kite auch die QS damit ausgestattet?
Für die Segellatten gibt es keine vernünftige Lösung ausser den Schläuchen. Das hält ewig und ist zudem noch billig. Für die QS wurden zumindest bei den älteren Kites auch schonmal die Schläuche eingesetzt. Im Gegensatz zu fertigen Verbindern bekommst Du die nicht kaputt (ok, die Ausnahme: Bei meinem 3,1er habe ich neulich neue Verbinder eingesetzt, da die Schläuche durch die Kevlarwaage arg eingeschnitten waren ) Ich halte sehr viel von den Schläuchen. Einziges Problem sind die fehlenden Stopper - Bei Belastung kann also der Stab auch direkt auf die Leitkante drücken autsch
Ich habe die QS mit Stopperclips dagegen gehindert, geht auch :H: -
noch mal zu den Gewichten:
Hat jemand mal die Zeit gefunden den 0,9 Std. mit 65g (zur Not auch das 38g Tich) Tuch nachzuwiegen? B I T T E :-o :O -
richtig so :H: Ich vergaß
-
nicht nur das: Bei deinem Gewicht rutscht du ja auch viel eher als ich. Der Untergrund verschärft den Effekt nur nochmal...
Je mehr Gegengewicht ich als Bodenanker aufbringe, desto mehr belaste ich den Kite.
Ich zweifel ja gar nicht daran, daß er bis 11 Bft geht. Aber wer packt dann noch so ein Zugmonster wie den S-Kite aus???Gruß,
Alf -
Jimmy
das mit der Windstärke muß ich mal einwenig einschränken: Bei Jimmy hält der 0,9er Std. bis 11 Bft am Strand auf losem Sand Bei meinem Lebendgewicht auf unserer recht griffigen Hauswiese könnten das auch gut 2 Windstärken weniger sein, oder?
Mein UL hat mich schon bis zur böigen Windstärke 6-7 (Spitzenwerte 55km/h) ausgehalten :O Da war der Arsch aber längst ab! Heute fliege ich den nur noch bis 5 Windstärken, dann kommt mein blauer special (verstärkt) ran... -
Zitat
Ich war heute mal wieder auf der Wiese zum Gespannfliegen. Sau geil heute.
Boahh Respekt Das habe ich mir nicht zugetraut!! Ich war heute Mittag auch los. Der Wind war extrem böig, zwischen 4,5 Bft und geschätzten 7er Böen war alles dabei im Mittel würde ich sagen 5 Bft :O :O Saugeil! Das war wirklich eines der schönsten Kiteerlebnisse die ich bisher hatte meinen blauen 0,9er Special an der mittleren Einstellung zu fliegen (Mehr habe ich mich auf der kleinen Wiese nicht getraut Ich konnte gerademal 20m rutschen und war schon am Ende der Wiese...) Nach 30min war ich platt und habe meinen XS Nachbau rausgeholt und sieheda: Er war noch ne Schüppe schneller unterwegs und zog wie Hulle !! Aber auch da gilt: Steiler ist Geiler 8-) :H: :H: :H:
Gruß,
ALf -
einen hat er ja noch, Markus. wenn die Betonung auch auf noch liegt, nicht wahr Torsten?????
-
na ganz so "experimentell" scheint das ganze gar nicht zu sein :O :O Ich habe gerade die KEWO Bedienungsanleitung erhalten(Danke Jimmy), in der das auch noch tatsächlich beschrieben ist. Am Besten Testen
Disshey Ich schick dir gerade die Mail... -
Vierleinerumbau? Hast Du geraucht?
-
Das mit den Powerlines dürfte relativ einfach sein:
bei den Mattenfliegern spricht man auch von der sogenannten projezierten Fläche . Die wird mit angezogenen Powerlines deutlich erhöht sein, oder? -
ist doch der 8-) Wir haben den zu dritt (Kronika) erstanden...