Beiträge von Sandstern

    Hallo Timo,
    auch wenn ich nicht mehr in den Keller gehen und dir die XL Waage ausmessen kann wird das wohl ungefähr hinkommen... Ich denke, daß da einer die Waage ausgetauscht hat und zusätzlich mit einem Fangschenkel ausgestattet hat. Der Schenkel ist dafür da, die Leitkante im Falle der Überbelastung vor einem Bruch zu schützen, oder vor dem "Flattern" derselben... Dieser Schenkel muß leicht durchhängen. Wenn der Wind dann reinpackt strafft er sich! Für die XL halte ich den Schenkel allerdings für übertrieben. Hat die nicht eine 10er LK? Wenn Du eine neue Waage dranmachst, dann bitte mit einer längeren Knotenleiter die feiner abgestuft ist!! So kann man den Kite besser einstellen auf unterschiedlichste Windverhältnisse. 105er Waage reicht allemal...
    Welche Farbe hast Du denn?


    Bilder suche ich Dir raus und schick Sie per Mail...


    Gruß,
    Alf

    Zitat

    Die Fotos von Alf werden leider nicht mehr angezeigt


    das hat andere Gründe die ich Dir bei Gelegenheit mal erkläre ;) Was Hast Du denn für eine gekauft? Neu oder gebraucht?
    Ich kann dir die Fotos aber auch mal per Mail zukommen lassen bei Bedarf...


    Gruß,
    Alf

    Zitat

    Aber ich wurde noch nicht ungewollt über die Wiese gezogen.


    und dann ist der Kielstab gebrochen? Also in der Luft beim fliegen? Bei einer Spatenlandung hilft dir auch kein 8er dickwandig weiter :L :D Ich schätze der Kielstab war vorgeschädigt. Mein UL zieht sowohl die zarten Kilos von Disshey als auch meine mittlerweile 90kg :O bei entsprechendem Wind locker über die Wiese! Aber bist du mal bei 8 Bft Drachen geflogen?


    Gruß,
    Alf

    Zitat

    ich versuchte den 1.2er bei mehr als 5 bft (lasst uns bitte nicht über +/- 0,5 bft streiten ), zu fliegen. Das geht.........,aber für mich hört der Spaß da auf.


    da bist du aber nicht wirklich geflogen, d.h. eigentlich schon ;) Du zumindest duckundwech sah aber gut aus...


    nee im Ernst und zm Thema: Den 1,2er kannst Du schon hinter einen 0,9er UL hängen und sauber als Gespann fliegen. Das macht superviel Spaß :H:
    Als Ergänzung zum UL durchaus zu empfehlen! Dann aber bitte auf die Waage beim UL achten. Die wird natürlich extrem überbelastet. Windbereich: etwa wie der UL - Aber:
    wenn du was suchst um das Windfenster des 09ers zu vergrößern muß es eigentlich erst der 09er Std werden. Wenn du den UL dann einpackst fängt der Std erst an und die ergänzen sich wunderbar! Mein zweiter 09er ist mit einer extra verstärkten Waage und dickwandigem Gestänge ausgestattet und das passt Perfekt zum UL als die Ergänzung nach oben und als Zugdrachen für Gespanne.


    Gruß,
    Alf


    Edit:
    eigentlich genau wie Markus schrieb ;)

    Zitat

    Ich würde mich als ambitionierten Anfänger/Fortgeschrittenen bezeichen


    dann würde ich dir eher zum 1,2er als zum 1,5er raten. Der 1,2er kann Anfängertauglich (im Sinne von Jimmy´s Definition) eingestellt werden und ebenso kann er dann ordentlich "gepimpt" werden so daß er dich auch mit 96kg noch wegzieht! Versprochen ;)


    Jedenfalls machste nix verkehrt, wenn du dir einen S-Kite kaufst. J E D E R S-Kite den ich habe hat seine "Daseinsberechtigung" und einen unterschiedlichen Charakter. Das ist ja gerade, was mich an den Teilen so fasziniert :H:




    Gruß,
    Alf

    Hier ein Bild von der Wiese zwei Posts höher....


    Die Olfener Lippewiese:

    Also da kannste echt getrost die Taubenväter Väter sein lassen, oder? ;)


    Gruß,
    Alf
    - Editiert von Sandstern am 20.08.2007, 21:42 -

    duke
    bestimmt nicht noch einer, aber:
    seiner ist ein Fake, ein Plagiat, ein Nachbau (zugegeben zieht wie Sau und würde ich genauso als Monster ;) bezeichnen...)
    meiner ist ein Classic, und das ist immernoch ein kleiner, aber feiner Unterschied. Nicht besser oder schlechter, aber irgendwie anders...


    und deshalb: Bei S-chnäppchen immer bescheidgeben :-O

    Welche Leinen du nimmst ist immer eine Frage des persönlichen Geschmackes. Ich halte R-Tex 180kg für Preis Leistungstechnisch sehr gut. Michael Ryll sagt aber, daß alle R-Tex unter 180kg zu viel Dehnung haben zum Zweileinerfliegen. Auf jeden Fall lässt sich die sehr gut spleissen (Was ich auch für sehr wichtig halte beim Powerkiten!) Bei den Climax Leinen nimm lieber etwas hochwertigere als die Basic, die sich ziemlich schnell aufribbelt und rauh wird :-/ Das ist zumindest meine Erfahrung. Zur Zeit habe ich Climax Profiline 130kg in 35m in der engsten Wahl für die Kites 1,2er - 2,4er. Wie die sich auf Dauer in dem Bezug verhält kann ich jetzt noch nicht sagen, da sie neu ist... Spleissen kann man die Climax allerdings alle nicht. So ist mein Kenntnisstand, oder irre ich da?


    Gruß,
    Alf

    Hallo Walter,
    mit diesem Drachen hast Du mit Sicherheit eine echtes "Monster" gekauft. Ich habe bereits zwei S-Kites aus diesem Tuch, ein dritter ist fast immer mit auf meiner Hauswiese ;) Mit der passenden Feintuning Einstellung werden wir spätestens in Renesse einiges aus Ihm herauskitzeln können :H:


    Am oberen Mittelkreuz ist, wie Zoolu schon gesagt hat nicht immer ein Stopperclip notwendig. Ich meine bei mir wäre auch keiner drangewesen.
    Ist halt eine Geschmacks und Sicherheitsfrage...


    Zitat

    Soweit ich informiert bin gibt es für S-Kite Drachen keine offiziellen Datenblätter


    Das glaube ich auch nicht, aber im Daten Fetischthread gepostet findet man immer (fast immer) schnell eine Antwort auf spezifische Fragen.


    Das mit dem Tesafilm hängt wahrscheinlich mit den Kerschverbindern zusammen, die je nach Charge unterschiedlich ausgefallen sind. Mal war eine Stange stramm drin, mal etwas zu locker, so daß Stephan mit dem Klebeband nachgeholfen hat. Das muß halt von Zeit zu Zeit ausgetauscht werden...


    Die UQS zu verstärken ist meiner Erfahrung nach überflüssig. Die QS geht zu 99% am Mittel-Kreuz kaputt(Da sollte eine Verstärung rein). Eher bricht dir die Leitkante...


    Dem 1,8er würde ich im Binnenland immer mindestens 35m (Allroundlänge für S-Kites ;) )geben. Eher wahrscheinlich noch 37,5 - 40m. An der See hat ein großer Kite bei kurzer Leine auch seinen Reiz da er scheinbar viel schneller unterwegs ist... 25m brauchst Du aber schon... Ich würde Dir mindestens 140kg empfehlen. Die kannste dann auch bei richtig Wind fliegen. Bei Schwachwind reichen die 100er aus.... Wenn Du allerdings 120kg wiegst und dich hinter einem Stemmbrett versteckst oder dich in einem Karnickelloch eingräbst bevor du über die Wiese gezogen wirst reichen die natürlich nicht mehr aus....


    Bei Fragen, melden,


    Gruß,
    Alf