Beiträge von Sandstern

    Mike

    Zitat

    Ich fliege die Mirage XXL und suche noch etwas mit mehr Power und Lift


    Ich war stolzer Besitzer eines Mirage - Mirage XL Gespannes. Mittlerweile habe ich die M-XL gegen die S-Kites ausgetauscht (mit Wertausgleich :( ) Die XXL habe ich bisher nur fliegen sehen, aber wenn Du ernsthaft "etwas" mehr Power und Lift suchst bist Du mit dem 2,4er bereits gut bedient - Da muß es nicht der 3,1er oder gar der 4,5er sein :O
    Empfehlen würde aber auch ich dir den 3,1er S-Kite. Der fliegt in der normalen Bestabung auch schon bei 1,5 bft - Thema gelöscht - und ist dabei recht flott unterwegs. Der 3,8er ist ähnlich einzuordnen. Allerdings wird der aufgrund der Größe etwas langsamer unterwegs sein. Der 4,5er von Disshey Kronika und mir war noch langsamer unterwegs (dickes Gestänge, dicke Waage ...) und bisweilen träge bei wenig Wind. Da machen unsere 3,1er Classic bei gleichem Wind den deutlich schlankeren Fuß. Der 4,5er ist von Jimmy und Koumy umgebaut worden. Vom jetzigen Flugverhalten kann dir der Dirtjim mehr berichten...


    Sven
    wenn Du etwas für 1 -4 Bft suchst und den auch noch etwas darüber aus der Hand fliegen willst dann nimm den 3,1er und statte Ihn mit Powerlines aus. Den kannst dann entsprechend des Windes richt geil einstellen...Wenn es nur die 1-4 sind nimm was größeres ;) Aber am Besten schreibe ich dir mal eine Überweisung an den Kite Doctor . Der müßte sich mit sowas auskennen :-O ;)


    Gruß,
    Alf

    Es ist soweit! Angeregt durch diesen Thread und die gelungenen Lüdinghausen-Fotos von Florian war ich auch fleissig und habe meine erste RIG fertig! (Danke Haggy für die detaillierte Beschreibung)
    Jetzt muß ich der Alu Rig nur noch beibringen, daß sie sich automatisch drehen soll. Da fehlen mir im Moment noch die Ideen ;) Ansonsten habe ich ein gaaanz anderes Problem: Ich habe keine Trägerdrachen für so ein Teil :O Meine S-Kites haben alle mindestens eine Leine zuviel. Was nimmt man denn da? Naja, Florian wohnt ja um die Ecke, der kann mir ja was leihen ;)


    Gruß,
    Alf


    Zum Thema Tuch: Hier findet Ihr im Online-Shop einen Tuch Sonderverkauf (ganz unten links). Aufgekaufte Überschüsse aus längst vergangenen Produktionen :O
    Unter anderen Tüchern findet sich hier sogar noch ein kleiner Posten von dem guten alten Toray 42g !!!! (leider nur wenige Farben) Aber auch Ventex Strong ist hier vertreten zu wie ich meine sensationellen Preisen! Also hieß es zuschlagen ;) Maik und ich sind versorgt, jetzt seid Ihr dran 8-) :L


    Gruß,
    Alf

    Heute war es soweit: Wir beiden (Mein Tiger und ich) haben Freundschaft geschlossen ;) Naja, heute konnte das Kätzchen zum ersten mal richtig aus dem Sack gelassen werden. Und: einen Mörder Spaß hats gemacht :H: Ich warte ab heute auf den Tag, wo ich den Tiger das erste Mal in SPO oderso am Strand bei 7 -10 Bft auspacken darf 8-)


    Nochmal zu dem oben beschriebenen Geräusch:
    Ich habe heute ein kleines Video zusammengeschnitten. Extra ohne Mucke, damit man das Geräusch noch gut erkennen kann.


    klickmich
    MP4 Datei - 6,96MB - ca. 2min
    35m Leinen 70kg - bei 4-5 Bft in Böen 6 Bft


    Viel Spaß,
    Alf

    der sieht echt scharf aus, Michel :H: :H:


    btw. ich habe am Wochenende zum ersten Mal das F1 Geräusch aus Marks Video erleben dürfen. Der Gedanke daran erzeugt mir immernoch eine Gänsehaut ;) (Was entweder am Geräusch liegt, oder am Regen, der mir kalt den Nacken entlang lief) Was für ein geiles Teil !!!


    Gruß,
    Alf

    Zitat

    alf: War der Blaue, den wir in SPO flogen, der Strong?


    Ja das war mein 0,9 "Strong" - Wobei die Bezeichnung Strong vielleicht etwas übertrieben ist. Der blaue hat lediglich dickwandiges Gestänge in der QS und dem Kiel und eine verstärkte Waage. Und das nur deshalb, weil der (auch() als Zugpferd für ein größeres Gespann dienen soll


    Den 0,9 UL bin ich letztes Jahr Allerheiligen bei Böen bis 50 km/h (gemessen) geflogen. Da hatte ich den blauen noch nicht. Sonst wäre sicherlich der drangekommen ;) Bei diesen Böen habe ich gemerkt, daß die Grenze erreicht ist. Mehr würde ich Ihm nie zumuten wollen. Bei wesentlich weniger Wind ist kurz später die untere Querspreize im Flug zersemmelt worden. Ob das ein Vorschaden war mag ich nicht beurteilen aber vermutlich schon...


    @Oli
    Deinen gelben UL kannst Du auch schon mit dem 1,2er koppeln, keine Frage. Mußt halt nur auf den passen Wind achten. :D
    Wenn Du keinen grösseren Gespanne mit drei oder mehr S-Kite`s fliegen willst reicht der normale völlig aus. Lass Dir nur von Knicki eine stärkere Waage und die Verbindungstampen anknüpfen und gut ist ;)


    Zitat

    Ich glaube die Verbinder des strong sind schwerer als der gesamte UL. Da sind echt Welten dazwischen.


    Zum Thema Gewicht schweige ich mich jetzt mal aus. Ich denke da haben einige Ihre Hausaufgaben noch nicht gemacht ;) Die Gewichte meiner Kites findet Ihr ein paar Seiten vorher hier im Threat


    Zitat

    Aber ich muss es unbedingt mal schaffen einen größeren von euch probezufliegen, der 1.8er wäre so einer...


    Immer gerne! Du bist jederzeit Willkommen auf der Südwiese oder bei einem der nächsten Treffen. z. B. in Blasheim zum Jahresabschlußfliegen???


    Gruß,
    Alf


    Ich würde den UL an Deiner Stelle nur bis 6 Bft auspacken, wie Schmendrick schon beschrieb. Da ich noch einen strong habe kommt der deutlich früher in die Tasche zurück. Der strong wiederum ist persönlich schon bis 8 bft getestet. Und da ist der noch lange nicht an der Grenze (im Gegensatz zu mir :( )


    Gruß,
    Alf

    Zitat

    Dann der 0.9er - "Scheisse ist der Schnell" aber ich konnte das kl. Luder wenigstens halbwegs im Stand fliegen.


    Habe 75 kg

    Dann war der zu flach eingestellt ;)


    Aber im Ernst: Du solltest Dir schonmal überlegen in welchen Farben Du weitermachst mit der "Sammlung" Bei der Form des Virus geht das schneller als Du denkst... :H:


    Willkommen im Club, Heiner


    Gruß,
    Alf

    Danke Klaus! Den werde ich haben, da bin ich mir sicher. Ich habe das Kätzchen bei 4 Bft aus dem Sack gelassen. Erst ging gar nichts bis ich die Waage etwas flacher eingestellt habe. Wahrscheinlich "zu" flach... Aber er flog!! Und die Power und Geschwindigkeit konnte ich auch schon erahnen :H:


    Geiles Fluggerät :)


    Gruß,
    Alf


    PS: Muß jetzt in den Keller, den Tiger vom Schlamm befreien. Ist ja völlig "eingesickt" das Teil... :(

    gestern mittag war noch viel zuviel Wind für den Kite. Gemessen hatten wir Böen von 50km/h!! Ich dachte schon, wir können das Ding nie mehr fliegen. Dann flaute der Wind allerdings ab. Geschätzt hatten wir 2-3 Windstärken. Die Böen von mittags waren uns allen allerdings noch als Warnung im Hinterkopf...


    Der S-Kite 7,8 war ganz flach gestellt. Eigentlich schon zu flach, da er immer über uns wegschoss und dann wie ein Segler herunterkam (saubere Schüppenlandung ;) - keine Spatenlandung, wenn Ihr versteht was ich meine)


    Gruß,
    Alf


    PS: Ja er ist eine Gemeinschaftsanschaffung. Wir (Kronika, Disshey und ich) haben Ihn zusammen erstanden und dafür unser altes Schätzchen abgegeben (S-Kite Classic 4,5)