kleiner Erfahrungsbericht vom Ventus und anderen kleinen Kites:
Wind 4 Bft in längeren Böen 5-6 Bft! Für unsere Verhältnisse sehr gleichmässiger Wind. Ich flog auf einer kleinen Erhöhung direkt am Kanal. Ventus S an der Leine, 20m 75kg Climax Professional, fliegt gut, sehr gut sogar :O Die Waage ist etwas überarbeitet worden. Der Kite steht jetzt noch steiler. Starten ist schwierig, aber kein Vergleich zum Tiger II Die Starthilfe ist diesmal aus 2 CFK Stangen gebaut, die schräg in den Boden gerammt wurden. Damit ging es super! Ein Ruck an den Leinen und der Ventus schiesst senkrecht in die Luft! Ich denke, man könnte das Teil noch etwas steiler stellen. Dann geht vielleicht noch mehr. Das pulsieren ist nicht mehr da, warum auch immer. Einzig die Abspannung des Segels muß nochmal nachgespannt werden. Ob er schnell war? Kann ich nicht sagen, dafür fliegt zuviel Herzblut mit um das objektiv zu beurteilen. Aber ein tolles Funteil ist das auf alle Fälle geworden!
Ich bin gespannt auf das Gespann von dem Ventus XS und S
Danach holte ich die 35m Vector Color Line 75kg heraus. Jawoll, selbst die 35m zieht der glatt! Im direkten Vergleich zu meinem XS Verschnitt habe ich das Gefühl, daß der Ventus langsamer ist. Markus, kann ich mal den Laser ausleihen? Der XSPLA reißt an meinen Leinen daß ich das Gefühl habe: "gleich ist sie durch"
Dann der Test: Bisher bin ich meinen Tiger II nur bei Wind oberhalb der 5 Bft geflogen. Ich habe ihn gar nicht erst gestartet bekommen, selbst mit lebender Startilfe nicht. Heute ging das super. Tiger zwischen die Stangen gesteckt und ausgerichtet, ein Ruck und Z A C K ist er oben. Aber so richtig schnell war er nicht, braucht halt doch etwas mehr Wind.
Fazit: 1. Ventus rockt!
2. XSPLA = schnell
3. Starthilfe mittels Stangen funzt super 8-)
Gruß,
ALF