wo ist bitte "hier in der Nähe"? Ich habe auch noch eine (Raum Münster) 8-)
Beiträge von Sandstern
-
-
Zitat
Irgendwie steht mir vor, dass ich auch schon mal eine Pfaff aus dieser Bauserie mit externen Riemenantrieb und Motor gesehen habe...
kann schon sein
Das ist allerdings eine Pfaff 230 aus dem Jahre 1955 - Meine zweit- bzw. dritt- Maschine (ist ne längere Geschichte Maik)
Gruß,
Alf -
Hallo Petra,
ich hatte im Januar bei TUIfly mehrere Bodenanker dabei. Von dem normalo HQ Stecki über den Golfball Typ bis zum Korkenzieher für meinen KAP Drachen! Alles kein Problem ausser mit dem Gewicht!!! wie ich schon irgendwo anders schrieb, hatte ich 3,5kg Übergewicht mit im Koffer. 2 Kg pro Person werden wohl ignoriert (Toleranz) Wenn Du also alleine reist wird es knapp mit dem Gesamtgewicht, nimmst ja wohl nicht nur den Anker mit sondern auch noch Drachen dazuGruß,
AlfPS: Es kommt aber wohl immer auf die Person am Schalter an, ist zumindest meine Erfahrung
-
das sieht doch super aus! :H: Wenn Du jetzt noch die Beiden Teile direkt von Oben auf einem Bild abgelichtet hättest... :L
Gruß,
Alf -
Hallo Mike,
vielleicht schränkst Du die Anfrage ein wenig mehr ein Was suchst Du genau? Haste schon einen (bestellt oder gekauft)? Solls ein gebrauchter werden? Classic oder Action? Wie genau hättest Du es denn gerne (Länge der Dachbox oder oder oder...)? Und: zwischen welchen Größen bzw. Packmaßen schwankst Du??Gruß,
Alf -
Zitat
Und im Endeffekt ist (mir) die Platzierung fast wurscht, wenn man sich mal anschaut, was durch den Contest an geilen Kites entstanden ist oder noch entsteht
jau, wahre Worte !! Ich bin auch sehr beeindruckt davon, wieviele Leute hier einfach mal ausprobieren und testen, auch solche Leute die vielleicht noch nie einen Kite gebaut haben und das ist allemal extrem lobenswert! Da zählt das Ergebnis wirklich nicht, fast nicht
Ich war heute natürlich auch draussen und habe einen neuen Kite eingeflogen. Ich habe einfach einen kleinen Kite vergrößert um fast 20%. Auch die Waage ist proportional mitgewachsen. Das Gestänge ist etwas grösser ausgefallen als die 20% vermuten liessen (halt dem Segel angepasst)
Jetzt mein Denkanstoß:
Da die Waage sehr weit auseinandergezogen ist "tunnelt" der Ursprungskite gewaltig, was durch eine versteifte uQs ausgeglichen wird. Bei der grösseren Variante ist das natürlich jetzt genauso. Nur: Im unteren Windbereich fehlt einfach die Kraft, das Gestänge zu verbiegen, und der Kite kann keine Strömung aufnehmen. Also habe ich die Waage etwas flacher gestellt und siehe da: Er flog! Nur wie?? Langsam, fast langweilig mein erster Gedanke: Es fehlt der Wind, doch als ich dann nach einer Pause nochmal den Kite geflogen bin wurde ich korrigiert. Ich stellte die Waage kurz vrher wieder steiler, einen Tick steiler als am Anfang sogar! Ach du Scheiße was war das denn? Auf einmal ging es ab wie Schmidt´s Katze! Ich sags immer wieder: Steiler ist Geiler!!! Durch das "steiler" stellen ist der Hebel auch größer geworden, die QS in Form zu bringen und dadurch profilierte sich das Segel (die Anknüpftampem sind weiter auseinandergegangen) Jetzt werde ich das Segel noch weiter optimieren aber spannend wars heute ...Gruß,
AlfPS: Was fürn Meeting?
-
Zitat
Torray... hmmm, nachdem ich das Tuch in der Hand hatte... ich finde für nen Brettchen kaum geeignet...
Ich bin ein ausgemachter Toray Fan. Allerdings muß ich Maik da Recht geben, für die kleinen "Brettchen" ist das wohl nix, aber Matthias sprach von der 240er Variante und da sieht es doch etwas anders aus, denke ich. Vielleicht muß man die Nähte etwas überdenken bei dem Tuch
Ich werde bei Gelegenheit mal meine S-Kite XS Version aus Toray bauen. Mal vergleichen wie der so kommt....Gruß,
Alf -
@Beate
:H: :H: :H: Schaut doch Super aus, das Teil :H: :H: :H:
Gruß,
Alf -
R E S P E C T :worship: Wann machst Du das bloß alles ????
Gruß,
ALf -
Zitat
Bilder Jimmy, Bilder!!!
Ach ja, was ist mit dem Gonzo?
Gruß,
Alf (der bald gleich zwei Pfaff besitzt :O ) -
Ich würde das Hirsch Lenkrad gerne mal testen. Bring mal mit nach Renesse, ok??
Bin übrigens immernoch ohne neue Maschine. Bei Ebay hatte ich eine 1222E in Beobachtung die gerade für 390,- EUR über die virtuelle Theke gegangen ist :O :=(
Gruß,
Alf -
ooooh der Tsunami Jimmy, baust Du mir auch einen ???
Heinz
warum fragst Du? Hält er nicht, was er verspricht? -
-
Hallo Flo,
mein Ventus S wiegt 158g 8-) und der Ventus XS gerade 118g!300g ist wohl eher etwas in der Grössenordnung Spannweite 250cm, oder vertu ich mich da? :O
Gruß,
AlfEdit: Mein S-Kite 0,9UL hat mit 320g ungefähr Deine Gewichtsklasse und eine Spannweite von 207cm
- Editiert von Sandstern am 08.02.2008, 07:53 - -
-
Einen Ventus XS 8-) Mein S-Kite XS ist aus Ventex Strong und ein Nachbau von mir - Auf Fuerte wars aber der Ventus XS.
-
nene, war ein Scherz! Dein roter 0.9er ist aus dünnem Tuch :L Jetzt aber btT:
Ich habe heute mein Ventus XS - Ventus S Gespann überarbeitet. Neue Waage geklöppelt, Knotenleiter korrigiert...
Vielleicht werde ich das morgen testen können.Im Trainingslager auf Fuerte 8-) ist der XS bei 7 Bft von einer Sonnenliege aufgehalten worden. Das wollte der Kielstab nicht wirklich und zerbrach...
Aber: Ich mußte mich doch wundern, wie schlecht der trotz Hammerwind zu starten war! Da habe ich bei weniger Wind mehr Erfolg gehabtGruß,
Alf -
du hast, oder hattest einen 0.9er semilight
-
-
Zitat
Bitte schicke mir ne PM ! tnx!
mir bitte auch...Gruß, Alf