mal sehen, vielleicht bekommt der hier noch einen andere Waage oderso, aber erstmal will ich ihn so wie er ist ausgiebig testen
Beiträge von Sandstern
-
-
Ich habe sofort nachdem Aufbauen selbst "Hand" angelegt und das selbstklebe Spinnaker entfernt. Ich mag halt keine Serien Tiger Selbst meinen roten habe ich mit Ziernähten versehen...
-
habe auch was neues Ach ja, es war der letzte :L TIGER II Mylar Special Edition Nr. 7/7
-
Hi Roman, ich singe auch manchmal beim Drachenfliegen. Allerdings muß ich dann vorher jede Menge "Kaffee" getrunken haben
... es gibt Dinge(Threat-Themen) die kommen immer mal wieder ...
-
Hallo Leute,
hier wie versprochen ein paar Fotos vom original Tiger II by Long Duong und von meinem COUGALF 1.6
Die letzten beiden zeigen den original Tiger II. Long Duong klebt viele Teile mit Kraftkleber auf das Segel und fixiert es hinterher mit einer Naht. Ich habe es ähnlich gemacht...
Hier noch ein Foto aus Dornum bei sehr wenig Wind am Samstag während des ersten Durchgangs der Klasse 1. (Danke Heinz für die Fotos)
-
Zitat
Ich möchte deinen Cougalf nicht kopieren
das kannst Du gar nicht mehr :L der ist ja schon eine Kopie des Cougar von Long Duong :worship:
PS: Ich schick dir mal eine Mail mit Fotos, ok? An welche E-Mail Adresse?
-
Jan
das ist ganz einfach: Ausprobieren !
Ich habe dem COUGALF statt einer Saumschnur ein Leseband (Mini Gurtband) an die Schleppkante genäht. das sollte ein Zwischending zwischen dem klassischem Saum mit Schnur (Stichwort: Babywindeleffekt ) und der offenen Schleppkante (mir persönlich zu laut) Ausserdem sind die Segellatten (aufgenähte Dacrontaschen mit Kabelbinder Inlay) wahre Sounddesign-Faktoren -
Ingo, fang doch mit dem hier an: - Thema gelöscht - Ich glaube, der ist noch zu haben
-
Zitat
" wie immer das Teil heißen mag"
COUGALF, eine auf ca. Cougar Größe vergrösserter Tiger II mit leicht korrigierten Gestängemaßen, getunter Waage und Skyshark7PT EXEL pro Gestänge. Irgendwie hast Du sogar Recht, Ingo. Der Kite hat seinen stärksten Bereich etwa bei 4-5 Bft, schätze ich. Danach(bei mehr Wind) wird er nicht viel schneller wie so viele andere Drachen das tun. Aber die Zugkraft nimmt auch beim Cougalf enorm zu... Ausserdem ist der Sound erst bei den oberen Windgeschwindigkeiten so wie in dem Video - Ich find den Sound geil, es gibt aber auch andere Stimmen (kann ich auch nachvollziehen...)
-
Ich will auch einen Ferrari dabei habe ich gerade erst eine Hilde bestellt
Back to Topic:
Ich würde Dir den Cougar empfehlen. Bei 5-6 Windstärken ist der allerdings schon an der Grenze und ggf. darüber hinaus. Deshalb habe ich meinen COUGALF ja auch mit anderem Gestänge (Skyshark 7PT und EXEL Pro) ausgestattet. So getunet verkraftet der dann auch 7 Bft!!!
COUGALF bei 6 Bft
rechte Maustaste, Ziel speichern unter...Der Tiger II wird bei 5-6 BFT nicht der schnellste sein. Der braucht ein zwei Windstärken mehr klickmisch ebenfalls rechtsklick
-
COUGALF in Renesse (leider etwas verwackelt, dafür mit Sound )
klickmisch (mit rechter Maustaste, Ziel speichern unter...)Danke an Duke4you fürs Filmen. WMV - 7,79MB - 1:07min Leinen: 130kg 35m Wind: Wie bei der Hilde etwa 5-6 Bft (etwa zur gleichen Zeit am gleichen Ort, schätze ich )
-
Hast Du nicht jede Menge gefilmt, Mark?
-
-
12/10mm in 2m ist zufällig auch das Leitkantenmaß (zumindest ein Teil davon) für den 7,8er. Die bekommst Du auf Anfrage bei Metropolis. Versand ist auch ok. Wenn Du anfragst, bring mal einen mit (für die Leitkante :O )
Aber Thorsten, warum hörst Du nicht auf einen erfahrenen S-Kiter und kaufst dir 10mm dünnwandig zusätzlich zu den dickwandigen 12ern?
-
Mark, genau so sieht´s aus Unter 5 Bft ist der Tiger II nur mit viel Erfahrung zu starten...
-
Rogi, die Mirage ist dafür bekannt im oberen Windbereich mit den Flügelspitzen zu schlagen. Das macht allerdings nicht jede bei gleichen Windstärken. Ich habe meine Mirage mit einem extra Fangschenkel auf die Leitkante (wie beim S-Kite) ausgestattet. Vorher hatte sie das Verhalten auch, jetzt nicht mehr. Bis 7 Bft kannst Du sie auf alle Fälle so fliegen 8-) Und da rockt die wirklich :H:
-
ist eh zu langsam für dich, du Leuchte
-
Christian, lass ihn wie er ist. Der schafft das. Viel wichtiger wäre die Frage ob die Waage noch 100% in Ordnung ist. Evtl.würde ich die verstärken (mind. 130kg)
Wann fliegt man denn schonmal Gespann, der XS solo wird wohl häufiger in die Luft kommen. Wenn Du dann das schwere Gestänge drin hast mußt du erst auf zwei Windstärken mehr warten...Sieht aber sehr gut aus, das Gespann :H:
-
nachdem ich gestern meine Foto-Results von Matthias bekommen habe möchte ich mich korrigieren: Mein COUGALF war am Limit. Und zwar weil ich kurz vor dem Wettkampf die Waage verändert habe. Ich habe versucht, meinen Kite leichtwindtauglich zu machen und war auch erfolgreich. Die Knsequenz war jedoch, daß ich die Waage-Anknüpf-Tampen zu weit nach aussen gesetzt habe und sich dadurch die Leitkante in den Kurven nach der Messung heftigst verbogen. Ein Wunder, was das Zeug (EXEL PRO 6mm )alles aushält:
-