Beiträge von Sandstern

    Hallo Kermit,
    jetzt, da du deinen ersten und zweiten "richtigen" Powerkite bekommen hast 8-) solltest Du vielleicht darüber nachdenken die Leinen anzupassen. Zu einem Hochleistungsdrachen gehört auch eine Hochleistungsschnur die sehr gut verarbeitet ist, meine ich.
    Am Besten du fängst an, Deine Leine zu spleissen . Leider geht das nicht mit jeder Leine, aber alles was einen "Tunnel" bildet wie z.B. Dyneema, R-Tex etc. geht. Ockert (Climax) geht z.B. nicht...) Nur so kannst Du sicher sein, daß die Leine das hält was sie verspricht ;)

    @Dimi
    Ich würde trotzdem gerne erfahren welche Spannweite der hat. Kannste mal nachmessen?
    XS bei 7 BFT? Ist schon geil und vor allem geil schnell oder?? Mit Powerlines kitzelst du dann vielleicht noch etwas mehr raus, der nächste Strömungsabriss kommt aber umso schneller. Deshalb der Einwand :)


    @Kermit (Ich meinte den Namen, nicht den Inhalt des Posts)
    Mein 1.5er ist ein Sonderling. Etwas mehr gestreckt und dickwandiges Gestänge drin. Waage getunet etc... Ergebnis:
    Er fliegt erst ab 4 BFT geht dann aber sofort ans eingemachte (zieht mich deutlich über die Wiese!! Meine Gewichtsklasse dürfte nur knapp unter deiner liegen); Ausserdem ist der eine ausgemachte Zicke wie kein anderer meiner S-Kites. Ist halt auf Power getrimmt...
    Ab 6 Bft wird man geliftet :) Ist aber nur was für die Küste, da die Leistung so schnell schwindet wie sie kommt (Stichwort böiger Wind)
    Versuch doch mal deinen 1.5er zu "tunen" Die Knotenleiter länger, Powerlines und solche Spielereien. Dann klappt das auch mit dem Rutschen bei 5 Bft!!

    @Dimi
    das Bild zeigt einen S-Kite, der einem vom Größenverhältnis einem 2.4er und von den Farben einem 3.1er ähnlich sieht. Aber bestimmt keinem 3.8er.... zumindest nicht vom Foto her... Was war die Spannweite? Standhöhe? Ich schätze es ist ein 3.1er :)


    Zitat

    Ich wieder.
    Also bei meinem 0.9er habe ich selbst nichts gemerkt.
    Bei dem 1.2er war der Zug bisschen mehr kann aber auch sein das der Wind stärker wurde. Von Zeit zu Zeit.
    Leider kam ich nicht zum XS weil es anfing zu regnen.


    Ich habe Powerlines an meinen Kites ab 1.8. Wenn der 1.5er nicht schon genug Power hätte hätte er auch welche. Bei 1.2er muß ich sagen, daß die mich da nur stören würden. Klar würden die sogar beim XS was bringen, aber der S-Kite verliert auch deutlich an seiner eh schon knapp bemessenen Gutmütigkite ;) Beim Fliegen aus der Hand finde ich das den passenden Kompromiss...
    Ein steht jedenfalls fest: Ich bin mir sicher du hast den XS noch nicht an Deiner Grenze geflogen. Sonst würdest Du keine Powerlines für den XS in Erwägung ziehen 8-) Sorry, aber das wär echt schwachsinn...

    @strong winds
    schreib doch mal die Shopbetreiber an. Die sollen dir dann die 1000mm aufteilen in drei Teile die in einen Umschlag passen und das Porto anpassen. Wenn man nett fragt kommt auch meistens eine nette Antwort ;)

    Zitat

    wie groß ist der Unterschied im Gewicht und im Windbereich?


    Hallo HJ,
    ich bin ihn gestern selber das erste mal geflogen. Vorher ging wie gesagt nix und nachher auch nicht (Windtechnisch) Der Mylar war gerademal 1 mal in der Luft. Deshalb sind Vergleichswerte auch noch nicht Representativ ;)


    Auf die erste Messung bin ich auch mal gespannt. Gefühlt war das was wir gestern sehen und an den Handels spüren durften der absolute Wahnsinn. Aber eben nur gefühlt... Könnt auch daran gelegen haben, daß ich lange keinen echten Speedy geflogen bin. Auf die Gefahr hin das man mich steinigt zähle ich die Hilde jetzt mal zu den Allroundern 8-)


    Zitat

    Wird Zeit, das unsere französischen Freunde mal wieder einen Wettbewerb machen...


    Oui !!

    Heute war es soweit: Der Erstflug des Tiger II Mylar
    Was soll ich sagen, ich bin echt positiv erschrocken. Erschrocken von dem Speed der mich da an den 35m 70kg Leinen (Wind böig, 3-5 Bft) doch etwas überraschte :O Ich meine, der absolute Hammer was das Teil macht wenn er denn mal Strömung aufgenommen hat. Jetzt warte ich auf die ersten 7 Bft am Brouwsersdam oder in SPO...
    Ich habe sehr lange dafür gebraucht, den Kite in die Luft zu bekommen. Selbst bei stärkeren Winden habe ichs alleine "noch" nicht hinbekommen. Heute hat mein Starthelfer (Danke Disshey :) ) ganze Arbeit geleistet und uns sind beiden die Augen zwar nicht ausgefallen, aber es war kurz davor ;)


    :H: :H: Danke Long Duong für diesen Kite! :H: :H:

    Hey Mike,
    mach mal keine Hektik hier :L


    Sicherlich gab es einige mit Digicams in der Hand. Allerdings muß das Material erst auch noch ausgewertet und zusammengeschnitten werden. Soo interessant dürften die Bilder auch nicht sein, da die meiste Zeit kein bzw. sehr wenig Wind war und dementsprechend auch keine spektakulär schnellen Kites in der Luft waren. Die Akteure (und hier spreche ich in erster Linie für mich) hatten keine Zeit zum filmen ;) Ständig neue Verhältnisse, Reihenfolgen etc. machten das last-minute tunen zur "Chefsache" :D 8-)

    Zitat

    Welche weiteren Faktoren außer groß, sollte ich noch bei der Auswahl beachten? Hier in der Nähe gibts eigentlich fast nur Hügel... ist das gut oder nicht??? Dürfen da Bäume stehen oder nicht? Wie sieht es mit Hochspannungsleitungen aus???


    Hallo Grisu,
    Hügel sind nicht grundsätzlich falsch. Du solltest nur oben drauf stehen ;) Bäume stören erstens den "klaren" Wind und zweitens sind sie ein Sicherheitsproblem wenn sie nicht gerade hinter dir stehen. Hochspannungsleitungen sollten keine zu sehen sein!! Das wäre grob fahrlässig, dort zu kiten. Eine kleine Böe ist dann zuviel...


    Wenn dur nur mit dem Fahrrad mobil bist solltest du mal ein zwei Radtouren mit offenen Augen machen. Irgendwas wird sich wohl finden. Fragen wäre von Vorteil, aber das hat Markus ja schon geschrieben.


    Bis die Tage mal in LH,
    Alf

    kein Problem Robert ;) mit dem 1.5er hast Du meiner Meinung nach die richtiger Wahl getroffen!


    zu 1: keine Ahnung ob der wirklich da schlapp macht. Sowas bekommt man auch nur durch ausprobieren heraus. Das wiederum birgt das Risiko grösserer Schäden an Kite und Piloten :( also laaaangsam rantasten
    zu 2: Wie ist denn der UL ausgestattet? Hat der nicht 8mm Gestänge drin mit einer 10er Qs? Umbauen kannst Du den immer. Ist nur eine Frage des Aufwandes und des Nutzens

    Robert
    Glückwunsch! Willkommen im Club. Sag´ hinterher nicht, du hättest nichts gewußt wenn du in einem Jahr feststellst immer mehr von den Teilen in der Tasche zu haben :-O


    Zitat

    So wie ihr das dargestellt habt, hab ich erwartet, dass das der 1.2er bei 3Bft. mit mir anstellt


    Sorry, aber das ist Blödsinn:

    Zitat

    Ich habe halt die oberen antworten so verstanden, dass ein 2.4er bei 5Bft. mit mir fliegt, also dachte ich, dass bei 4Bft. ein 1.8er schon eher hinkommt


    Du sprachst vom BL bei 5-6 BFT und wir vom 2.4er in jeder Einstellung! Ich sprach vom 1.2er, ok, Aber doch nicht bei 3 Bft??? mein 1.2er hat mich heute bei 5er Böen leicht gezogen. Leider konnte ich das nicht komplett ausreizen da der Wind sehr sehr böig war.