Beiträge von Dreamkiter
-
-
-
Was ist los? Hat sonst keiner umgebaut :O
Grüße,
Patrick -
Dark,
ich glaube kaum das Du für den TT einen Plan bekommst. Ich würde Dir den von Peter empfehlen und dann zum 200er umbauen.Grüße,
Patrick -
-
Nachdem ich den Enigma gepimt habe, konnte ich feststellen, das der Kite nun bedeutend früher geht. Kein UL aber für einen STD ordentlich. Er ist fühlt sich auch nicht mehr so Maßebehaftet an. Tricks wie TazMashine sind mir nun gelungen. Vielleicht nicht ganz so locker einfach wie mit anderen Kites, aber er hat sie nun im Programm :H: Auch finde ich, das er nun durch die Tricks langsamer geflogen werden kann, obwohl er, wenn es denn erwünscht, nicht an Radikalität eingebüßt hat. Backspinn und Backspinn Cascade sind nun ohne großem Setup möglich und auch die Flatspinnvarianten sehen merklich flacher und viel besser aus. Nun ist er ein Kite, der auch dem Anfänger sehr entgegen kommt.
Mich würden die Erfahrungen anderer mit ihren gepimten Enigma interessieren.Grüße,
Patrick -
Also ich habe den Enigma von Elliot mal nach Peters Angaben gepimt. Mit der neuen Waage geht er schon bedeutend früher als mit der Original Waage. OK ein Ul ist er nicht aber für einen STD hebt er nicht zu spät ab. Ich kann ihn nach dem Umbau nur wärmstens für Anfänger und auch Fortgeschrittene empfelhen. Selbst die Taz ist ihm nun zu entlocken. Auch der Backspinn braucht kein sonderliches Setup mehr. Auch ist er gefühlsmäßig nicht mehr so Maßebehaftet wie vorher. Man kann ihn nun auch schön durch die Tricks gleiten lassen. Besonders schön finde ich nun den sehr flachen 540er :H: Alles in allem kann ich Euch zum Kauf eines Enigma raten.
Grüße,
Patrick -
Auch bei den neuen Stäben sind Toleranzen. Diese bewegen sich zwar nur um 2-3 oder 4 Hundertstel, sind aber Meßbar und machen sich auch bemerkbar. Da ich die Muffen aber immer selber einschleife, ist das auch egal. Du solltest aber, so wie Steph schon schreibt, immer die Muffe bearbeiten und nicht den Stab.
Grüße,
Patrick -
Das Teil ist ja eine echte Wickelschleuder....... der wickelt ja in atemberaubender Geschwindigkeit .... und das vorwärts genau so wie rückwärts.
Ok.... dei dem AR nicht ganz verwunderlich.
Ein Kite mit Charakter...... nicht everydodys Darling..... aber mit Charakter. :H:[/quote]Besser hätte ich es nicht ausdrücken können
-
-
Der Opium ist aber auch lautlos noch sehr sehr präzise :H: und dabei nicht sonderlich zügig unterwegs. Ich würde die Saumschnur aber einstellbar einbauen, sprich über das MK mit einem Gummi abspannen.
Grüße,
Patrick -
Ist es beim Opium normal, das er relativ laut ist?
Ja, ist normal.
Grüße,
Patrick -
Hi,
sorry,Waage gepimt von aerialis und nicht arelis
oben 56cm
unten 48cm
innen 64cm
Turbo 3,5cmBackspinn und Backspincascade bedeutend einfacher und auch die Tazmashine geht einfacher von der Hand :H:
Schau Dir bitte an, wie die gepimte Waage an der LK oder am MK befestigt ist. Diesen Knoten kannst Du auch für den Zusatzschenkel an der Originalwaage verwenden. Der Zusatzschenkel soll den Backspinn erleichtern.
Du darfst aber gerne anrufen.Grüße,
Patrick -
@ Meggi
traurige Grüße ins Frankenland, Ihr werdet bestimmt bald wieder aufstehen und "Erstklassig" sein :H:Patrick
-
@ Erik
:H: Das wird CyberCat bestimmt weiterhelfen, anstatt ihn dumm im Regen stehen zu lassen. DankeGrüße,
Patrick -
Kann es sein, das CyberCat noch recht jung ist? Sollte man ihm nicht besser vernünftig erklären, das aktuelle Kites, die über den Handel verfügbar sind, nicht auf Bauplanebene zu finden sind. Und jemanden direkt ins offene Messer laufen zu lassen, wenn er denn bei Tiedchen anruft, ist auch nicht die feine Englische. Vielleicht sollte darüber auch mal nachgedacht werden :-o
Grüße,
Patrick -
Ich wünsche Dir auch viel Erfolg und würde mich mit Dir freuen, wenn Du ihn wieder bekommst.
Viele Grüße,
Patrick -
Ich wünsche der Fam. Mees alles gute für die Zukunft und möchte mich nocheinmal bei Euch für Eure tolle Art im Kundenservice und Kontakt bedanken. Schade, das es die Windfactory ncht mehr gibt
Patrick
-
@ Andreas
60kp -