Das Fest findet auf dem gleichen Gelände wie letztes Jahr statt!
Hier das offizielle Program , was natürlich von uns allen und dem Wetter abhängt !
MfG Sebastian
- Editiert von G.Eheim am 15.08.2013, 16:45 -
Das Fest findet auf dem gleichen Gelände wie letztes Jahr statt!
Hier das offizielle Program , was natürlich von uns allen und dem Wetter abhängt !
MfG Sebastian
@Cordula
ansonsten hätte ich da noch die Addi und tele von Fridolin wenn es denn orginal sein sollte
LG Sebastian
Mußt auch immer schaun wo die Waage befestigt ist!!! Normaler weise machen sie ja viele gant unten fest! Bei dem gezeigten Modell etwa 5 cm oberhalb vom Kielstab! Ist wohl eher eine Grobeinstellung ! Die direkte Einstellung ist eh nur auf der Wiese möglich und den entsprechenden Windverhältnissen anzupassen.
Also hab nochmal im Netz geschaut!
Dreipunktwage ist richtig nur mit dem Unterschied zu Deiner das man Unten an zwei Strahlen jeweils ein Wagepunkt hat und oben nur einen.Also genau Umgekehrt wie bei DIr!
Wobei der obere Schenkel Länger als die Unteren sein muß so das der Drachen nach hinten gerichtet ist!
LG Sebastian
Also was Du da hast ist ein Tumbling-Star(glaube so wird der geschrieben)
Jedenfalls wird das gute Teilchen normalerweise an einer Einpunktwage geflogen die , wenn ich mich nicht irre, an der Mitte des Sterns befestigt ist.
Der drachen fliegt dann mit einer negativen Kippung.Soll heißen dass die obere Spitze im Flug weiter hinten liegt als die Untere.
Der Drachen stabilisiert sich dann eigentlich von ganz Alleine.
LG Sebastian
Um mal das nördliche Gefilde der Ostsee abzudecken!!!
Solitüde geht!
Langballig Au ist nen klasse Gebiet!
Weidefelder Strand bei Olpenitz auch kein Problem!
Damp 2000 Fliegen erst ab 17:00 Uhr möglich!
Eckernförde Südstrand fliegen ab 1 September- 1.Mai erst wieder möglich. Sonst Drachenfliegen verboten.
Neu und schon bei der Fanöversteigerung!!!!! :H: :H: :H:
Respekt kann man da nur sagen.
Gruß Sebastian
" Na da mußte aber erstmal 650 km in den Norden Fahren dann können wir das machen
Hallo Marco Du bist da def. net der Einzige.
Guckste mal dahttp://www.dc-dreamcatcher.de.vu
Sind ganz liebe Freunde von mir und alle so um den Westerwald verteilt.
LG Sebastian
hallo manuel.
ich experementiere schon länger mit den waagen rum.
seh dich ja bestimmt in dillingen dann können wir darüber ja mal bei einem gerstensaft plauschen.
benutze momentan eine waage wo man die anknüpfpunkte jederzeit nach außen oder innen verstellen kann wodurch man den drachen für sich an seine persönlichen flugeigenschaften anpassen kann.
mfg sebastian
hallo martina,
also da du im umkreis von kölle oder direkt dort zu fliegen scheinst, fallen mir in deinem umkreis einige piloten ein die ein ganzes lager an vierleinern haben.
die kanns5t du auch ab und zu auf den pollern finden.
sprich mal sugarmice an die fliegt öffter mal auf den pollern.
oder du kommst mal in den westerwald hoch, hier kannst du erstmal durchprobieren bevor du kaufst
mfg sebastian