ZitatOriginal von Toxic30
Oder sind wir schon auf Formel 1 Niveau und vieles ist geheim? :L
Ich habe die Stallorder heraus gegeben meine Drachen unmittelbar nach dem sie gelandet sind mit einer Decke abzudecken
Auch wenn ich bei meinen Contest-Drachen Contender Supercote 75 verbaut habe bin in den Glauben, dass Ventex Strong wahrscheinlich das bessere Tuch für einen Speedy ist, gibt es direkt bei HQ zu kaufen. Ventex hat allerdings den Nachteil, dass es relativ schnell verknittert ausschaut.
Und für den Anfang ist wie Mark schon geschrieben hat auch Chikara bestimmt okay... am besten Testen
Sicherlich gibt es auch viele Tuchexoten... da muss man dann oft andere Leute anbetteln um mal was zu bekommen ;-), aber für den Erstentwurf würde ich da erst einmal auf relativ normales zurück greifen.
Bei der Waage sehe ich das relativ ähnlich, erst einmal eine Standard 3-Schenkel-Waage und dann mal mit Fangschenkel und Powerlines testen. Fangschenkel genieße ich mit Vorsicht, weil sie mit unter die Leitkante ungünstig verformen.
Bei Speedies halte ich nichts von Knotenwaagen... die sind mir zu grob bei so Brettern. Durchgehenden Schenkel von Oben zur Mitte und beide Schenkel im Bereich der Bucht mit identischen Strichen im Abstand von 4-5cm versehen, so kann man gleitend einstellen und die beiden Seiten vergleichen. Wenigsten am Anfang sollte auch der äußere Schenkel einstellbar sein, damit man beeinflussen kann wie stark der Drachen "tunnelt".
Ich baue gerne recht lange Waagen, meistens nach Gefühl. Wenn ich drüber nachdenke haben sie ungefähr die Länge der halben UQS. Eine lange Waage hat den Vorteil, dass sie weniger Druck aufs Gestänge ausübt.
Mehr gibt es erst einmal nicht
Gruß, Maik
- Editiert von Maich am 16.05.2008, 14:23 -