Ich habe auch erfolglos versucht Waageschnüre zu vernähen, es hat aber nicht geklappt.
Da die Schnüre so schmal sind, packt der Stofftransport nicht... bei meiner packt nur der Obertransport.
Vom Saumfuß ist die Kerbe in der Mitte zu breit, die Schnüre werden nicht ordentlich zusammen gedrückt.
Wenn ich über einen anderen Standartfuß "stolper" werde ich mal mit einer Schlüsselpfeile und Polierpapier versuchen dort eine schmalere Kerbe einzufeilen und zu polieren...
Nur so als Idee...
Beiträge von Maich
-
-
Hey Andreas... warte mit der Paraflex...gib dir nen Kick und komm mit nach Renesse!
Dann bauen wir bei Flaute am Strand einen Opferaltar aus Sand und verbrennen dann die Paraflex irgendwas gutes muss ja auch ne Paraflex haben!Udo das Windei muss aber zuhause bleiben, so lange er nicht widerlegt hat, dass er für die örtliche Flaute zuständig ist!!!
-
-
... oder hat das gar nichts mit einem Windgott zu tun?
Sondern hat jemand, weil die Energie zu teuer geworden ist, die Ventilatoren abgestellt??? -
Also... ich würde sagen wir Gründen ein Sekte, beten "Zephyros- griechischer Gott des Windes" an (google.de ersetzt Wissen ) und opfern für guten Wind ab und zu einen Kite, einen Windmesser oder einen Kiter!
Macsudo... sprich Udo... habe ich da vernommen , dass du dich freiwillig als erste Opfergabe meldest?
Du hast uns den Mist eingebockt... du musst ihn auch wieder ausbaden!!! -
Gut...
Schade für die, die Interesse gehabt haben, aber es waren nicht viele...
Ich erkläre diesen Thread hier als gescheitert...
Also muss ich mir doch mal nen 9Sitzer Kaufen
Bis denn, Maik -
Ups... das ist aber ein unfangreicher Fragenkatalog...
Ich bin auch gerade dabei, die ersten Schritte im Drachenbau zu vollziehen. das Buch von Günther Wolsing habe ich gelesen und kann es uneingeschränkt empfehlen.
Wobei ich als Erstlingswerk gerne einen Drachen einfach nach Plan bauen würde und das Buch von Günther Wolsing sich mehr auf Eigenkonstruktionen konzentriert, aber man braucht ja Ziele Einige Modelle findet man auf der Seite von Elliot und dort ist auch für den ersten Anfang eine Beschreibung für Drachenbauanfänger. Ich glaube wesentlich mehr benötigt man nicht für sein erstes Drachenprojekt. Sich noch ein wenig durch die onlineshops durchlesen, oder beim örtlichen Drachenladen nen Smalltalk halten...
Achso... fast vergessen, es gibt ja auch noch dieses Forum hier und die Suchfunktion!Alles nur als Tips von einen zum anderen Drachenbauanfänger...
Gruß, Maik
-
Heinz... ich bin der Überzeugung, dass wenn ich aus Renesse zurück komme, mein bald kommendes Weihnachtsgeld eigentlich schon quasi Materialisiert... äh... Drachenrialisiert ist
... aber so schlimm wird es schon nicht werden
- Editiert von Maich am 10.09.2005, 10:10 - -
Hallo docleisen...
Also bei mir ist es ähnlich... Habe dieses Jahr im April angefangen und folgende Drachen haben sich in meine Drachentasche verirrt... in dieser Reihenfolge
Elliot "Dubbel",
Elliot "Power Jet"
HQ "BeamerII 3,6"
Level One "Easy"
Elliot "Jet"
4er Speedwing Gespann
Elliot Mirage XL
Apex von der Drachenwerkstattvom "Kleinkram" mal ganz abzusehen... außerdem habe ich mir noch eine Pfaff 1222E gekauft, die noch auf Futter wartet, aller Anfang ist schwer... Hat bis jetzt nur für Kleinreparaturen hergehalten und für den Haushalt...
Mein Wunschzettel
-Topas 3.0 auch...
-kleine Mirage fürs Gespann
-einen S-Kite... die solls ja auch in verschiedenen Größen geben...
-oder doch vielleicht Pure's
-Vagabond's sind auch nicht schlecht... vom Hören sagen...
-noch was für leichten Wind...
... und mit dem bauen muss ich ja auch mal anfangen...Ich fahre jetzt erst einmal zu einem "Forum-Treffen" nach Renesse... mal sehen was ich danach alles haben möchte 8-)
Aber ich glaube nicht das ich infiziert bin...
... irgendjemand muss ja die Wirtschaft ankurbeln...Gruß, Maik
- Editiert von Maich am 09.09.2005, 20:31 - -
Glückwunsch Nick zur "Rakete"...
Jetzt können wir gemeinsam auf "Raketenwind" warten -
Da hingen ein blauer und ein rosa Drachen unter der Decke im Verkaufsraum. Unter dem blauen hing Ken und mit dem rosa Drachen "ist Barbie durch die Gegend geflogen"!!
-
war heute in der Drachenwerkstatt in GE und habe da einige APEX herumstehen sehen... und meinen habe ich dann mitgenommen und Ihm sein neues zuhause gezeigt.
Jetzt kann der herbst kommen
-
Gut.. mein letzter Versuch, den Thread ein wenig anzukurbeln. Schade das bis jetzt so wenig Interesse vorhanden ist!
@ADMIN-jochen: Liest du hier mit? Kannst du den Thread mal eventuell in den Stammtisch- Forum "moven"? Oder meinst du, dass er hier gut aufgehoben ist?? die Überschrift wäre vielleicht sinniger, wenn dort noch irgendwas von NRW drin stände (Busreise aus NRW in Fluggebiete), kann ich das selber ändern oder muss ich dazu deine Adminrechte missbrauchen??
Ich gehe jetzt in die Heia! Schönen Abend noch.
Gruß, Maik -
Hallo Achim... da geb ich dir recht, ist recht speziell hier... aber die Summe von -sepp- 's eröffneten threads die gibt nen "bitteren" Beigeschmackt...
Also reden wir nicht mehr über das Thema, bis Seppi mal geschrieben hat, warum er nen lauten Drachen sucht...
Schönes Wetter heut... -
Andreas, ich glaube nicht, dass sie eine Anzahlung haben möchten. Wie schon geschrieben, kommen sie mit dem Bauen gar nicht nach und wenn du den von dir bestellten nicht abnimmst, wird ein neuer Käufer nicht lange auf sich warten lassen...
-
Rev1: Rufe morgens an, da ist in Gelsenkirchen der Chef (Hr. Vogel) da! Hat bei mir ganz gut geklappt und ich kann mich nicht beschweren. Aber auch sonst hatte ich noch keine Problem, nur ab und an weiß nicht jeder welcher Drachen für wen reserviert ist. Vom Apex können sie wahrscheinlich doppelt so viele verkaufen wie bauen...
Andreas: wenn du mir dein Handy-Nr. als PM schickst rufe ich dich an und kann ihn dir auch nach Renesse mitbringen, auch wenn du meinen Bus-Thread so kritisiert hast ;-)... ich riskiere ja nichts, nen PL62er bekomm ich immer wieder los
... merk man, dass ich gerade mehr als ein Bier getrunken habe???
Schönen Abend noch,
Gruß, Maik
- Editiert von Maich am 01.09.2005, 07:26 - -
Hmmm...
Ich bin wohl auch kein alter Hase hier, aber habe hier die letzten Tage paar Forumsanfänger beobachtet, die erst einmal zig Threads eröffnet haben um ihren Wissendurst zu befriedigen. Die Suchfunktion haben sie wahrscheinlich erst danach enddeckt. Und wenn dann Anfänger sofort nach S-Kites fragen oder mit welchen Drachen man 5m hoch jumpen kann und anschließend in den Gleitflug kommt, kratze ich mir doch leicht am Kopf...
Gut... meine Postings sind ab und an auch nicht so ernst, aber ich finde das nimmt ein wenig überhand...
Die letzten Tage sind hier paar Threads entstanden, die keiner braucht der vorher mal ein wenig herum gesucht hat!
Maik -
-
Hallo,
Ich besitze einen Power Jet und eine Mirage XL. Ein Freund von mir hat eine "kleine" Mirage.
So richtig Vergleichen kannst du aus meinen Verständnis die "kleine" Mirage nicht mit dem Power Jet. Die Mirage fliegt bei weniger Wind wesentlich präziser, ist dann schneller hat ein schöneres Flugbild. Aber bei 5+bft würde ich die Mirage einpacken...
Der Power Jet fliegt sich bei wenig Wind (ab 2) auch mit flacher Einstellung sehr träge. Muss permanent in Bewegung gehalten werden, dreht nach und nach einen engen Turn reißt dir oft die Strömung ab. ABER... wehe der Wind wir stärker. Ich habe ihn auch schon bei geschätzten 6+bft geflogen. Dann steckt er die Mirage locker in die Tasche. Ist schneller, stärker und dann auch sehr präzise..
(Und um allen gleich den Wind aus den Segel zu nehmen... ich weiß es gibt Pure's, S-Kite's usw.)
Fürs Binnenland ist die Mirage zum schönfliegen eindeutig die bessere Wahl, aber wenn es mal auffrischt möchte mein Freund auch immer mal den Power Jet fliegen...
Und zu dem alter der Modelle... hmm, keine Ahnung aber die sind schon aller recht lange am Markt, aber das macht sie nicht schlechter...
Ich habe mich jetzt auch geoutet... aber für den Anfang finde ich Elliot echt in Ordnung...Nach Renesse fahre ich auch, dort haben wir Jet, Power Jet, Mirage und Mirage XL dabei.
Und wenn du mal Intersse hast... du kommst aus Mühlheim und wir sind ab und an auf dem Parkplatz von Movie-World in Bottrop, vielleicht kann man sich da mal treffen...Gruß, Maik
- Editiert von Maich am 31.08.2005, 11:23 - -
Hallo Andreas,
hmmm... ich sitze auch nicht so gerne im Bus und besonders bequem ist das auch nicht. Für längere Strecken bevorzuge ich lieber ein Auto, zum Beispiel für einen Skiurlaub würde ich immer mit dem Auto fahren, damit man auch mal nen Bierchen, oder zwei mitnehmen kann:-)
Aber für 3 Stunden mit Tagesgepäck würde ich mir Busfahren durchaus antun. Und je nach Veranlagung kann man auch für gute 3 Stunden im Bus die Döppen schließen...Mit vier Leute im Auto kommst du je nach Benzindurst so gerade mit 15 Eur hin... für den reinen Spritpreis! Aber man ist nicht immer zu viert...
Und ja... ich fahre auch lieber 2 Tage oder sogar 3. Aber es gibt auch durchaus WE wo ich Samstag eigentlich was anderes tun müsste und ich mit einen Tag fliegen am Strand durchaus zufrieden bin... einfach so ein Sonntagsausflug, so ähnlich wie Movieworld oder Phatasialand... nur schöner
Ich fände so einen Tagesausflug ein guten Ersatz für den Drachentag auf dem heimischen Kuhacker, aber die Meinung muss ja nicht jeder Teilen. Schauen wir mal nach der Resonanz...
Und Butterfahrt... hmmm... vielleicht lässt sich das ja auch regeln. Hersteller wie auch Geschäfte lesen hier ja mit...So long,
Gruß, Maik