Beiträge von Maich

    Es hat bei mir mit der Bestellung ein wenig länger gedauert... wer lesen kann ist klar im Vorteil. Ich hatte bei Chill-out versucht mit Eurocard zu bezahlen, aber da steht eindeutig, dass sie das nur für Ausland machen...


    Aber heute ist alles gekommenund nun kann es losgehen...


    - Drachen Bild nicht mehr verfügbar -


    gut... Orange ist jetzt vielleicht der verkehrte Name und die Farbwahl ist sehr mutig... aber wenn die Farbe so sticht, sieht man die schlechten Nähte nicht so schnell! ;)

    Ich denke auch, das der Service in Ordnung ist. Der Aufwand für das Verschicken wäre für Tobi sicherlich größer gewesen. Es wäre vielleicht geschickter von LO gewesen, Tobi die Entscheidung zu überlassen, ob er den Drachen selber reparieren möchte oder er ihn lieber nach LO schickt, wäre aber wohl wahrscheinlich aufs gleiche hinaus gekommen.
    Am Anfang habe ich auch edacht, dass der Service nicht so super ist, aber jetzt bin ich anderer Meinung.


    Gruß, Maik

    Zitat

    Original von Eifelfeuer
    Große Drachen haben ihre Vorteile..... da passiert das einigermaßen selten......


    ca. 1,20m Spannweite, drei Stäbe und davon 7 Stück hintereinander. Im Flugbereich meines Speedwinggespann hat sich noch keiner gestellt... woran das wohl liegen mag! ;)


    Ein Beispiel für das Verständnis der Nichtdrachenflieger:
    6bft und auch ein wenig mehr, selbst mein Power Jet hat mich mit einer Geschwindigkeit über den Strand gezogen, dass ich in Erwägung gezogen habe alte Schuhe anzuziehen um meine "guten" nicht zu ruinieren. Es gab Strandbesucher, die sind davon gerannt, wenn ich in deren Richtung gerutscht bin (die waren noch lange nicht im gefährdeten Bereich und danach habe ich dann trotzdem mehr Rücksicht genommen).
    Ich hatte gerade den Drachen im Zenit geparkt, da komm einer auf mich zu, greift mir in einer Schnur, zuppelt dran und wundert sich, dass da "so viel Zug drauf ist" :O :O :O Kurz vorher hatte ich mich noch ziehen lassen...
    Die ersten 10 Sekunden war ich über soviel Dummheit so baff, dass ich nichts sagen konnte...
    Dann haben wir kurz unterhalten, ich fühlte mich aber nicht in der Lage soviel Dummheit zu bekämpfen und habe davon abgesehen ihn aufzuklären...


    Gruß, Maik


    Garn habe ich "nur" 60er Serafil hier, was mir für einen Trickser ein wenig grob erscheint. Ich werde noch mal zu meinen Nähmaschinenhändler gehen und nach einen guten 80er Polyestergarn Ausschau halten... habe ich vergessen mitzubestellen.


    Gruß, Maik

    Zitat

    Original von buggy-x
    Trotz des genialen Preises so bescheiden?? Oder scheust Du die verhältnismäßig hohen Versandkosten? :D


    Gibt es bei Großabnahme noch Rabatt?
    Ich geh jetzt in die Kantine, heute und die ganze Woche gibt es bei uns Ente... ;)


    aber...

    Zitat

    Wo kauft ihr eigentlich euer Serafil??


    - Editiert von Maich am 21.11.2005, 12:13 -

    Jau... laut Kalender müsste es heute sein ;)


    Wenn morgen das Wetter halbwegs drachenflugtauglich ist, werde ich mal vorbei schauen. Heute steht was anderes an...
    Es ist kalt... kein Problem, man kann sich warm anziehen. Es ist nebelig.... gut fliegen wir kürzere Leinen. Aber es ist hier bei mir gerade null-Wind und es sind nur 15km Luftlinie bis Kirchhellen... und ich habe keinen Null-Wind-Flieger. :(
    Also da muss noch was kommen...


    Bernd: Wenn du bis dahin kein 6er Excel bekommen hast, ich habe noch eine 825er über...


    Gruß, Maik


    - Editiert von Maich am 19.11.2005, 10:44 -

    Jau... bei mir geht es auch los! Ich habe gerade bei Chill-out das Material für einen Orange bestellt... aber er wird rot/grün, wenn es klappt...
    Auch das Bestellen artet ja in arbeit aus, wenn man wirklich alles auf einmal hinbekommen möchte... ich glaube nicht, dass ich wirklich an alles gedacht habe...


    Den antisleep bewahre ich mir als zweites Projekt auf, wenn ich dann nicht aufgegeben habe ;) Aber das glaube ich eigentlich nicht!


    Gruß, Maik

    Oder in diesen *Fred*!


    Und in Aktion in meinem Video zu sehen!
    Video wmv/2:25min/ca.8MB
    Im Video habe ich aber wieder ein neues gebaut, Prinzip ist aber das gleiche...


    Der Aufbau ist wohl ein wenig aufwendiger, aber du bist in der Bewegung mit den Handschlaufen nicht so eingeengt und eigentlich brauchst du nur ein zwei Meter mehr Schnur...
    Den Aufbau von der Kitec seite finde ich nicht so gut...


    Gruß, Maik


    - Editiert von Maich am 18.11.2005, 12:19 -

    Heinz: brauchst aber auch nicht großartig suchen. Soweit ich das überschauen kann, habe ich eigentlich alle nötigen Angaben zusammen. Ich kann mich ja noch einmal melden, wenn noch Fragen offen sind!


    Gruß, Maik

    Breezer, du hast was übersehen: Als Jojo-Stopper sind auch einfache Kabelbinder benutzt und den Rest vom "Jojo-Stopper-Kabelbinder" hat er in den Leitkantentaschenausschnitte der Querrverbinders gesteckt, damit sich dort die Steuerleinen nicht verfangen können. Es gibt sicherlich professionellere Lösungen, aber wenn es funzt... Der "Mann" hat Ideen ;)


    Mischa: Auf das Angebot komme ich wirklich noch gerne zurück, aber die letzten WE'den war das Wetter wirklich nicht sehr Drachenflieger-freundlich... Vielleicht wird es ja was am nächsten WE?


    HeinzKetchup: Hast du vom antislepp noch Unterlagen die du mir als Mail zuschicken könntest??


    Gruß, Maik

    Tut mir leid, aber ich verstehe hier das Problem nicht... (?) (?) (?)
    Hilfe ist Hilfe und ist doch nicht an irgendwelchen Bedingungen geknüpft... oder???


    Und wenn der Besitzer meint, dass er sie bei ebay verkaufen möchte, ist es seine Entscheidung!
    So verrufen wie ebay hier ist... und auch ich habe zu den Geschäftsparktiken ebays ein leicht gestörtes Verhältnis...
    aber dort bekommt er den Preis, den man bereit ist zu geben... jeder der Interesse hat, kann ja bis zu seinem persönlichen
    Limit mitbieten.


    Gruß, Maik

    Hallo Mischa,


    macht wirklich einen interessanten Eindruck und auch ich suche ja noch ein Erstlingsprojekt... vielleicht werde ich mich daran auch noch mal versuchen ;)


    Nachdem ich mir eine Nähmaschine besorgt hatte, musste ich erst einmal hier in unserem Haushalt alle Klamotten meiner "Schicksen" flicken... die es nötig hatten! :D :D Aber zu Drachenbauen bin ich noch nicht gekommen, außer ein paar kleine Drachen-Reparaturen!!
    Nein... die Schürze habe ich noch nicht an und ich trage auch noch keinen Rock! :O :O


    HeinzMayo ( ;) ) hat mich mal auf einen Antislepp hingewiesen, scheint auch ein gutes Anfängerprojekt zu sein. Unterlagen dazu habe ich woanders gefunden... ;) Ist aber lange nicht so perfekt wie der Orange ausgearbeitet...


    Mischa... vielleicht kommt es ja mal zu einem Informationsaustausch auf der Wiese... ich möchte ja auch noch mal auf das Angebot mit dem Topas zurück kommen...


    Greetz, Maik


    - Editiert von Maich am 17.11.2005, 08:13 -

    Hallo Nick!


    Ein Apex UL... das wär was :)
    Aber ich würde für das Standartsegel keine gewickelten Stäbe investieren, der ganze Vogel ist für mindesten 10bft ausgelegt :D
    Auch das Segel ist für einen Drachen dieser Größe so stabil ausgeführt und verstärkt, da fände ich es halbherzig nur an den Stäben versuchen Gewicht zu sparen.


    Da das anfertigen von Plagiaten hier zur Zeit ein ganz heißes Thema ist, werde ich es hier nicht weiter ansprechen.


    Ich bin eigentlich in dem Glauben, dass ein Apex mit 5er Gestänge oder gewickelten Stangen und allgemein nicht so stabil ausgeführt auf großes Interesse stoßen könnte. Vielleicht sollte man mal die Drachenwerkstatt antriggern... aber sie lesen hier auch mit... in Recklingahsuen gibt es auch eine kleine Drachenfliegergruppe, die haben sich einen Cooper (welcher von Schnitt sehr ähnlich ist) nach ihren Vorstellungen bauen lassen, warum sollte es nicht auch für einen Apex UL möglich sein??


    Gruß, Maik