Beiträge von Maich

    Zitat

    Original von simons
    Ja Danke für den Tipp, kannst mir sagen was der Vorteil wehre bei den Speedy´s gegen über der Lava?


    Mal wieder der alte Tip...
    Seh zu, dass du mal irgendwo die Möglichkite bekommst, ein paar Matten in die Hand zu nehmen, dann wirst du ganz schnell feststellen, dass Kite nicht Kite ist... Nackte Theorie und Lesen im Web ilft da nicht weiter...

    Zitat

    Original von simons
    Und es werden sicherlich immer mehr aber alle auf einmal kaufen und dann in wenigen wochen noch ein anstänigen Buggy nene das geht nicht :=(


    Ich rate dir,nicht zu schnell Fortschritte zu machen. Dann rennst du die ganzeZeit durch deine Wohnung und überlegst was du verkaufen kannst um dir neue Matte leisten zu können ;)

    Zitat

    Original von Oliver Super10
    Kann mir mal jemand die breite seines Rades messen? Hätte gerne gewußt ob es in meine Vordergabel passt...


    Zitat

    Original von Maich
    ... am besten selber schauen...[URL=http://www.metropolis-drachen.de/cgi-bin/iboshop.cgi?show200,359937626964310]Klick mich an![/URL](das steht was von 250-260mm)


    Zitat

    Original von The H
    Maich


    Flasch!!


    Zitat

    Original von set
    habe gerade an meinen neuen cadkatfelge mit eurotrax decke gemessen: 255 mm breite


    Zitat

    Original von The H
    bei wieviel Luftdruck? Ich bei 0,6bar 260mm


    Ja nee... is klar!



    Zitat

    Original von Oliver Super10
    selber schaun ist schlecht, weil die immer nur ca-Angaben machen, bzw pauschlisieren. Ich brauche ine ganz genaue angabe, da es um ein paar cm gehen könnte.


    Soll es jetzt wirklich nur um ein paar cm gehen oder schon Millimeter genau?
    Wenn es in den Millimeterbereich gehen soll, wirst du es wohl selber ausprobieren müssen. Die Decken unterscheiden sich teilweise schon von Charge zu Charge um ein paar Millimeter. Und ein wenig mehr Spiel wie paar Millimeter wirst du in der Gabel auch benötigen, weil diese unter Belastung ein Stück arbeitet

    Verrück biste auf jeden Fall, drücke dir die Daumen, dass er so fährt, wie du es dir vorstellst.
    Wobei ich es schon für ein wenig aufwendig halte... aber genial ausschauen tut es schon


    Wobei ich für meinen unbedingt auch noch ne Bigfoot-Gabel bauen möchte... ich suche noch nen Schweißer, wenn ich die Vorarbeiten mache ;)


    Gruß, Maik

    Wo soll man den an einem ATB die Nummerschilder der Größe 15*40cm anbringen?? ;)


    Nein, Scherz beiseite... so ganz abwegig finde ich die Idee nicht... dann wäre auch gewährt, dass man ohne das Hirn einzuschalten, einfach durch das Auswendiglernen von Regel wüsste wie man sich auf dem Strand oder sonst wo verhält. Ich habe selbst als Buggyneuling schon den Eindruck, dass es bei ATB-Fahrer häufiger vorkommt, dass sie noch nichts von Vorfahrtsregeln und der gleichen gehört haben...


    Und warum hat sich "der Heinz" jetzt abemeldet, wurde er per PM aufs schlimmste beschimpft??

    Zitat

    Original von BoFry


    ...okay, okay, aber wenn Du das nächste Mal Dein Talent ausspielst, lass bitte meinen Kopf aus dem Spiel... :D


    Ja, das nächste Mal versuche ich dich an der Gürtellinie mit den Leinen zu durchtrennen! ;)
    Nein, Scherz beiseite... das war nen scheißendreck leichtsinniger Fehler und ist mir sehr sehr peinlich gewesen...


    Aber dann mal zu heute. Habe heute die 10er Yak nicht bei Leichtwind geflogen sonder gut anpowert und dann wünscht man sich schon kürzere Leinen als 25m... Kann Andreas Aussage also nur bestätigen. Für Leichtwind an langen Leinen, angepowert gerne ein Stück kürzer...

    Super... ich habe ja mal wieder eine super Überschrift gesetzt...


    Zitat

    Original von Anybody_X


    Wo fliegst du denn die Matten mit den doch recht langen Leinen?
    Ich fliege meine Z1 am Strand schon an 20m Strippen und dann Hochleister sooo lang?


    Warum... gibt es Orte, da weht der Wind anders??
    Ich habe da auch so eine 2er Bora... die hat 14m Leinen.......


    Zitat

    Original von set
    mit ein bischen talent, kannst du die matte auch auf der stelle drehen. ;)


    Ich kann sie auch auf der Stelle drehen... aber macht sie dann auch noch wirklich Druck?



    Das ist eine Ausage, der kann ich folgen...
    Wenn ich eine gewisse Geschwindigkeit habe und ich hart anluven kann, wird die Matte auch agil und ich kann enge Manöver fliegen....Aber unterpowert finde ich lange Leinen auch recht vorteilhaft.

    Ich wage mich mal... mein erster Thread im Traktionbereich..
    Und ich hoffe auf ein rege Diskussion aber von Leuten die nicht nur im Netz mal gesehen haben, wie eine Matte aussieht ;)


    Habe heute meine ersten Erfahrungen mit großen Matten gemacht... habe eine 10er und eine 14 Yak geflogen und ich habe noch immer das Grinsen auf dem Gesicht... mir sagt man da ein gewisses Talent nach ;) Aber es war auch ein teurer Tag für mich... ich habe gerade schon die Gebrauchtbörse durchstöbert...


    Aber wir hatten heute einige Diskussion über die optimalen Leinenlängen. Ich bin anatomisch völlig normal gebaut und habe Augen im Kopf ;) ...habe auch gesehen, daß Könner an sehr kurzen Leinen fliegen, aber selber habe ich die Erfahrung gemacht, dass man am Anfang mit ein Wenig längeren Leinen besser zurecht kommt. Wir hatten die 10 Yak an 25m und sie ließ sich super gut fliegen. Die 14er hatte 23m... so wie es uns empfohlen wurde und das war schon recht kurz. Um sie ordentlich herum zu kommen und die Matte danach anstellen zu können.. oder mal zu loopen, muss man sich schon trauen, die Matte auch mal in den hinteren Windfensterbereich zu ziehen, also quasi hinter sich und das ist ja nicht so ganz ohne... oder sehe ich da was falsch? Ist es Amfang schon ratsam, erst einmal ein wenig länger zu fliegen?


    Wir fragen uns, ob diese Leinenlängenangaben sehr Wettkampforientiert sind und man gerad am Anfang ein wenig besser damit beraten ist, länger zu fliegen?


    Übrigens... schöne Grüße vom 'dam von Zoolu, Sk8gzr und Maich! ;)


    Maik

    Zitat

    Original von Puff the Magic ...
    Klar geht das und macht auch Spaß, will ich bestimmt nichts gegen sagen.
    Wollte ich nur schon immer mal schreiben und hier passte das gerade ganz gut.


    Mache ich auch immer so... wenn mir irgend nen Schwachsinn einfällt, den ich aber unbedingt loswerden will, geh ich ins Forum... egal obs stimmt oder nicht...
    ...machmal warte ich auch bis zum 1.April damit...


    Wenn es mir überhaupt Spaß macht eine Vierleinermatte aus den Stand zu fliegen, dann kleine Hochleister...
    Aber "Spaß" an und für sich, das muss jeder für sich selber entscheiden. Nur Vorurteile.... zum Beispiel solche wie das Hochleister im Stand keinen Spaß machen... verhindern auch einen gewissen Forscherdrang...
    Wenn alle Menschen dem Vorurteil verfallen gewesen wären, dass es das Größte ist, auf dem Donnerbalken zu sitzen, würden wir noch immer im Garten k***en gehen...


    Gruß, Maik


    Edit: Mache mal einen kleinen Rückzieher... habe wohl ein wenig überreagiert... Jan, nichts für Ungut, hast ja deine Aussage auch schon relativiert.
    Aber ich persönlich finde, dass gerade kleine Hochleister im Stand sau viel Spaß machen...
    Als Alternative kann ich noch eine kleine Cooper von Vliegers in die Runde schmeißen. Habe sie nur kurz bei 4-5bft geflogen... das absolute Spaßgerät.
    Dann noch die kleinen Bora's III... lassen sich super im Stand handhaben... teilweise schon fast wie ein Rev. Aber da gibt es bestimmt noch einige Alternativen... muss wohl nicht der top aktuellste Kite sein, weil es ja nicht auf maximale Leistung ankommt.


    - Editiert von Maich am 05.04.2009, 16:22 -

    Super, das das noch nicht vergessen ist!!


    Vor ein paar Tagen ist ein Bericht dazu auf WDR in "Mensche hautnah" gesendet worden.
    Habe ich selber nicht gesehen, aber es gibt dazu noch eine Podcast


    Sollte man sich ab und zu mal vor Augen halten, was passierren kann... und mir ist vor ein paar Tagen auch ein völlig überflüssiger Fehler passiert, der für jemand anderen hätte bös' ausgehen können... ein wenig Übermut und schon ist es passiert...


    Gruß, Maik

    Zitat

    Original von HeinzKetchup
    Schönes Photo ;) :H:


    Jepp... ist von dir! Du hast an dem Tag ja so viele Fotos von meinen 4.5er gemacht... ich danach glatt den Eindruck hatte, dass er ein wenig Starallüren hatte... ;)


    Zitat

    Original von Lusa
    Wenn die Stand-Off Halterungen noch in Segelfarbe waeren, waer alles perfekt.


    Ich weiß nicht, ich finde gerade auch gut, wenn sich das Dacron dunkel vom Tuch absetzt. Deshalb verbaue ich selber auch viel lieber anthrazit als Tuch statt schwarz...


    Gruß, Maik

    Zitat

    Original von Mischa
    Hoffentlich postet der Maich noch ein Foto von seinem 4.5er.
    Das ist nämlich für mich der schönste 4.5er. :)


    Dann muss ich wohl ;)


    Gruß, Maik

    Hmmm... ich würde eh eine Arretierung für die Gabel bauen, wie es Ramiruez gemacht hat. Je nach Bauart von Deichsel und Gabel reichen einfach wei Flacheisen, die mal mit zwei Schrauben über die Deichsel klemmt, damit die Gabel nicht mehr einschagen kann. Wenn man zwei Rändelschrauben benutzt, braucht man auch kein Werkzeug...

    Wie sieht es denn mit Schienen aus, die sonst auf einem Motorradtrailer benutzt werden, sind die zu schmal? Manch ein Mopped hat ja auch sehr breite Reifen...


    Gruß, Maik


    Edit: Bis BF-Lights müsste es reichen... Schienen aber ein wenig Kurz...
    - Editiert von Maich am 26.03.2009, 12:47 -

    Ja... kann ich mir vorstellen, dass die gut weg gehen... man muss ja nicht gerade technisch begabt sein, um festzustellen, dass es bestimmt bessere Lösung gibt, wie die gekaufte Rolle...


    Da ich einen Dreher an der Hand habe, wäre eine Zeichnung natürlich nicht schlecht gewesen...


    Aber ich werde mal AH anschreiben...


    Besten Dank,


    Gruß, Maik