Ich hol mal wieder diesen alten Thread hervor.. nur als Beweis, dass ich die Suchfunktion benutzt habe
Nachdem ich in Renesse den Eindruck hatte, dass zwei ältere Leinensätze von mir am letzten Tag nicht mehr wirklich gut gleiten, habe ich diese heute mal mit leichter Seifenlauge ausgewachsen...
Wie man sieht, ist da einiges an Dreck heraus gekommen...
Ich frage mich jetzt wie man denn am besten seine Leinen reinigen kann und ihnen auch nach der Reinigung ein gute Pflege verpassen kann. Hat sich von euch schon einmal jemand darüber Gedanken gemacht??
Ein Stichwort dazu ist mir schon einmal ein Ultraschallbad eingefallen...
Ich besitze noch nicht das Pflegeset von Ockert, werde mir dieses mal in Kürze bestellen. Aber kennt vielleicht von euch einen Geheimtip was man dazu auch gut nehmen kann?? Mir fällt dazu zum Beispiel banales Cockpitspray ein, vielleich auch diese Tücher oder das Spray von dieser Firma... meine Favorit fürs Auto...
Oder doch Imprägnierspray... Da gibt es noch andere alternative Gleitmittel, aber wofür der Erdbeergeschmack?? 8-) 8-)
Wer hat schon einmal herum experimentiert??
Bei dem Pflegeset von Ockert bezweifel ich zum Beispiel, dass es alle Sandkörner entfernt durch bloßes abwischen... ich denke das ein auswaschen schon sinnvoll ist...
Also... die Tüfler und Erfinder an die Front und her mit euren Ideen!!
Gruß, Maik