Beiträge von Maich

    Hallo Pit... das habe ich hier schon mehrfach geschrieben...


    Ja... er muss steiler gestellt werden, dass heißt den oberen Waagenschenkel verlängern... wie du schon richtig erkannt hast.
    Am besten so lange steiler stellen, bis er sich nicht mehr starten lässt und dann ein Stück zurück... dann passt das schon.


    Gruß, Maik

    Zitat

    Original von Nick



    Edit: Aber mit den großen Drachen ist doch so... irgendwie ist das wie mit den dicken Autos, als ersten Drachen möchten man sich schon am liebsten ein 7,8er S-kite kaufen (überzogen dargestellt). Dann schaut man nach Draußen, geiles Wetter, vielleicht ist der Wind zu stark, aber Vesuch macht kluch! Schon hat man seine eigene Schlagzeile in der örtliche Presse und eigenen Thread im Drachenforum....


    - Editiert von Maich am 15.01.2007, 11:13 -

    XXL.... sorry, aber ich kann den Hype auf große Drachen nicht immer so nachvollziehen... und um die XXL ist es recht ruhig geworden, scheint nicht der 100%ige Bringer zu sein, nur mal so eine Vermutung von mir.


    Sicherlich haben auch Riesen ihre Daseinsberechtigung, aber realistisch gesehen, habe sie immer einen recht eingeschränkten Windbereich wo man gerne mit ihnen fliegt. Es ist schon ein gewisser Luxus sich so etwas zu gönnen... Und wenn es um "Spaß haben" geht, ist meiner Meinung nach keine einzige Windstärke durch Drachengröße zu ersetzen, denn "power ist nothing without speed" :)


    Ein Mirage Dreiergespann kann man auf - Thema gelöscht - sehen, wobei es sich um eine Mirage S, Mirage und Mirage XL handelt. Die kleine Mirage ist ein Eigenbau. Wobei die XL für Gespannflug einfach einen Tacken zu schwer ist, das Gespann Mirage S und Mirage macht bei entsprechenden Wind einfach mehr Spaß...


    Gruß Maik


    Edit: Und wenn ich hier alle von den gestrigen super Flugtag reden höre... ich könnte k****n! UNsere Kleine hat am Samsatg ihren 16. Geburtstag gefeiert und gestern war aufräumen angesagt... ich glaube die Kleine muss die ganze Woche bluten! *grrrrrrr* ;)

    Zitat

    Original von ThomasL
    Heute war's ja wahrlich perfekt. Ich war doch tatsächlich von 10 Uhr bist 18 Uhr auf
    meiner Drachenwiese. Heute morgen habe ich meinen grossen Allrounder mit
    Arschleder und Trapez geflogen (bei 4-5 Bft), und heute nachmittag meinen kleineren
    Allrounder zum tricksen (bei Bft.1-3). Den ganzen Tag sonne und wind... einfach klasse :H:


    Ey Thomas... jetzt mach mal keinen auf beleidigte Leberwurst! ;) Also deinen Tauros und deinen Tattoo? :)
    Wenn nach mir geht, darfst du den Tauros ruhig weiter Powerkite nennen... ;)


    Und ich hatte heute keine Zeit... grrrr...


    Mit dem Arschleder das ist wohl wie bei BW-Stiefeln und Wandernstiefeln... irgendwann sind sie vom Fetten genauso Wasserdicht wie ein Goretexschuh...
    Ich würde weiter Fetten wenn du die Muße hast. Wenn das Leder noch gut gefettet ist, nimmt es ja auch weniger neues Fett auf.


    Gruß, Maik


    PS: Ich bin da echt ne Schlampe... geh mein Leder jetzt erst einmal Putzen und fetten.

    So... Bestellung ist draußen.
    Die zip-Datei die ich euch in der PM verlinkt habe, ist aktuallisiert und in der Materialaufstellung könnt ihr kontrollieren was ich für euch bestellt habe... ich hoffe ich habe nix vergessen.


    Ich habe noch einen Freund, den ich zu basteln überedet habe... auch wenn er meine Nähmaschine vergewaltigen möchte... :( ;) Dann sind wir jetzt zehn Bastler und der Workshop sollte zu sein...


    In Kürze schicke ich euch noch eine PM was ihr alles mitbringen solltet.


    Gruß, Maik
    - Editiert von Maich am 12.01.2007, 21:55 -

    Heinz... wir müssen uns mal unterhalten :)


    Wobei der so aussieht, dass man ihn am besten zu Zeiten fliegt in denen man abwägen muss ob man zuhause lieber die Fenster mit Brettern verschlägt, oder auf die Wiese kiten geht! ;)


    Wo gegen stößt die äußere Segellatte... ist die Tasche einfach zugenäht??


    Gruß, Maik

    Zitat

    Original von Stritty
    Leute ich habe mal ne große Frage:


    ... das sind ehr viele kleine Fragen...

    Zitat


    Was ist denn dran mit dem topas 4.5??


    ... auch wenn si nicht alle ganz zu verstehen sind

    Zitat


    Gibt´s den?? Was kostet der??


    Ja... den gibt es noch und kostet 499 Eur

    Zitat


    Wann kommt der Release??


    Release??? wie gesagt, alles versteh ich nicht...

    Zitat


    hat jemand mal info für mich??


    ... wenn das schon alles war

    Zitat


    Wie ist er im Vergleich zum Tauros??


    Kann man zwei Drachen vergleichen, wovon der eine 2,65m Spannweite hat und der andere 4,55m??

    Zitat


    Falls er noch mehr Zug aufbaut wie der Tauros..wäre das was für mich...


    noch mehr geht doch gar nicht... deinen Beschreibungen über dem Tauros nach.... oder doch
    Dann schätze ich mal, dass der Topas 4.5 fast die 4fache Segelfläche eines Tauros'es hat... Also ich würde schon vermuten, dass der ein klein wenig mehr zieht...


    Bitte!


    Gruß, Maik


    Edit: Schade... ich war wieder zu spät...

    Zitat

    Original von ThomasL
    Einen Drachen als guten Allrounder zu bezeichnen, nur weil er sich nicht auf den puristischen zweck beschränkt,
    und zusätzlich noch sehr gute Start- und Landeigenschaften hat, ist einfach unzureichend.


    Die Bezeichnung "Allrounder" ist doch keine Abwertung!


    Gerade von einem erfahrenen Kiter, wirst man selten die Aussage hören, dass ein Drachen schlecht ist, wenigsten über keinen der hier genannten Modelle. Und ob man mit der Speed eines DW2 völlig zufrieden ist, muss jeder für sich entscheiden. Demensprechend flexibel sollte man es auch mit der Einstufung von Drachen in die unterschiedlichen Kategorien halten...


    Gruß, Maik


    Das Tuch sieht nach Icarex aus.... Ich glaube du hast den Speedwing UL bei den Wind herausgeholt... ob das die richtige Wahl war?? :D


    Schitte... gestern hatte ich geburtsag und konnte nich fliegen.... heute hat mein Stiefkind in Spee Geburtstag und ich mus eh recht lange arbeiten. Aber so kann ich auf dem SAS-Workshop wenigstens zeigen, wie ein intakter SAS-PLM aussieht! ;)


    Gruß, Maik

    Ich würde drauf tippen, dass der SAS von Frank zu flach steht. Das hat meiner Ansatzweise am Anfang auch gemacht. Dann kippt er mit der Nase vorn über und bekommt einen Strömungsabriss. Lässt sich auch am Windfensterrand nicht parken.


    Ich würde ihn mal so lange steiler stellen, bis er nicht mehr zu starten ist und dann wieder in kleinen schritten flacher. Sobald er wieder startbar ist, passt das schon...


    Gruß, Maik


    Gruß, Maik

    Ich kann mir die Wirkung der Powerlines auch noch nicht so richtig erklären...
    Als ideale Profilform eines Drachens stelle ich mir vor, dass er im Bereich der Leitkante eine Wölbung hat und nach hinten hin gerade ausläuft. Wenn ich aber durch die Powerline die Schleppkante anziehe, bekommt das Profil auch zur Schleppkante eine Wölbung... widerspricht eigentlich den paar Drachenbüchern die ich gelesen habe. Auch in der Zeit als es hipp war durch profilierte Kappnähte den Drachen Profil zu geben, war die Wölbung immer im vorderen Drittel vorgesehen... und wenn man sich Tragflächenprofile anschaut, sieht das genauso aus...


    Nach dem SAS-Workshop werde ich mich mal ein meinen ersten eigenen Drachenentwurf machen, da habe ich mit der Wölbung auch schon so eine Idee...


    Gruß, Maik

    Ja... die machen das... habe ich auch schon von mehreren gehört.


    Das ist kein Schlagen wobei man dann denkt, dass da gleich was bricht, aber man merkt es in den Steuerleinen und wenn man beim fliegen unter dem Drachen steht sieht man das auch...


    Zoolu und Sandstern: Mit den Powerlines das sehe ich ein wenig kritisch. Wenn der Anknüpfpunkt am Segel dafür nicht gemacht ist, reißt man nachher die Segeltasche heraus. Da hätte ich ein bersseres Gefühl, wenn die Segeltasche auf beiden Segelseiten genäht ist und die Segellatte hinterm Segel verläuft...
    Aber ichhabe auch noch nie Powerlines in Aktion gesehen... gab es damit nicht auch Versuche, die S-Kites zum 4-Leiner umzubauen??


    Gruß, Maik

    Schon lange hier nichts mehr los gewesen...


    Jetzt habe ich mal eine Frage: Hat schon einmal jemand die normale Mirage mit einem Fangschenkel versehen und hat es den Erfolg gebracht, dass diese nicht mehr bei 5bft mit den Flügelspitzen schlägt??


    Gruß, Maik