Ich denke wir werden zu zwölft sein:
Lexat; Michael_RE; ThomasL; maxxernst; Testfahrer; Nixblicker mit Bekannten; Petra; Ralp_1980; Nick und Maik mit Bekannten.
Eine internationale Runde!
Gruß, Maik
Ich denke wir werden zu zwölft sein:
Lexat; Michael_RE; ThomasL; maxxernst; Testfahrer; Nixblicker mit Bekannten; Petra; Ralp_1980; Nick und Maik mit Bekannten.
Eine internationale Runde!
Gruß, Maik
Hallo Ralph,
ich glaube das wird langsam eng... aber da wendest du dich am besten mal an Holger alias Nick, er hat die Räumlichkeiten organisiert.
Und Falls es klappt, müsstest du dir Material schon selber bestellen... ich kann dir aber eine Mat.Liste zuschicken. Tuch hätte ich noch genug wenn du möchtest, aber frage erst einmal Holger... am besten per PM.
Gruß, Maik
Ich habe sie jetzt nicht aufgebaut, aber ich bin mir ziemlich sicher das meine aufgebaut ein Spannweite von 3,07m hat.
Gruß, Maik
So, das Tuch ist heute auch noch gekommen... ich habe alles zusammen. Hoffentlich habe ich nix vergessen :-o
Aber ich glaube das schaut gut aus...
Wie sieht es denn mit dem Übernachten aus??
Gruß, Maik
... nee, erst übernächstes WE... also noch ein wenig Zeit.
ZitatIch überlege gerade allenernstes, mir eine zweite anzuschaffen...
... bin ich jetzt verrückt? unberechenbar? wahnsinnig töricht? [
Neee... eigentlich ganz normaler Durchschnitt... hier unter den Verrückten
Gruß, Maik
Doch... Alf hat ein Video, aber er findet es gerade nicht!
Mein Beileid! ... einfach einmal kräftig "vor 'nen Mülleimer treten" und dann ist wieder gut
Gruß, Maik
Flo... der SAS kostet bei guter Materialwahl und Grobestellungsrabatt um die 42 Eur an Materialkosten.... wenn ich für andere bauen würde, dann nicht für 18 Eur. Da könnt ich besser einen Tag Bierkästen stapeln gehen...
Wenn du ihn nicht selber bauen möchtest, dann heißt es zuschlagen!
Gruß, Maik
So... die zweite PM ist draußen, ihr müsstet alle Post haben....
Gruß, Maik
Meine Partnerin hat gesagt, dass ich nicht auf die Drachenwiesekomme bevor ich ihr in meinem Testament lebenslanges Wohnrecht in meiner Eigetumswohnung einräume...
Gut, ich bleibe auch drin... zumal der Weg bis zu meiner Drachenwiese auch 20km lang ist...
Gruß, Maik
ZitatOriginal von Menelik
Maich ich mach mir nicht ins hemd, nur ist die diskussion, dass gefaehrlichere sportarten zusaetzlich versichert werden soll recht aktuell, sprich freeclimben, tuniertanzen usw.
klar machst du dir ins Hemd...
Und die Diskussion über die Extraversicherung für Risikosportarten finde ich ziemlich überflüssig...
Dann kommen wir bald soweit, dass das ein ziemlicher Eingriff ins Privatleben ist und jeder der ne Tüte Chips am Tag isst, höhere Beiträge zahlen muss, weil er ungesund lebt! Bingo!
Alkohol-viel-Konsumierer bekommen dann von Anfang an einen Spezialtarif und Raucher werden nur noch in Krankenkassen aufgenommen die von Tabakkonzernen gesponsert werden.
Im gegensatz sind Freeclimer gern gesehen Beitragszahler... bis vor dem aufklatschen sind sie gesunder als der Durchschnitt und nach dem aufklatschen sind sie eh tot...
(Vorsicht, dieses Post beinhaltet Ironie!!!)
ZitatOriginal von Menelik
irgendwann muss ich bei meiner krankenversicherung mehr zahlen weil es dennoch einige gibt die heute kiten gehen, das ist schon unfair fuer die dummheit anderer zu zahlen
Menelik... mach dir doch nicht ins Hemd!
Was ist denn mit den ganzen Alkoholikern, Rauchern, Motoradfahrern, Extremsportler, Übergewichtige, Sportverweigerer...
Aber stimmt schon, wenn sich ein Kiter dann mal den Fuß verknackst, wird deine Krankenversicherung echt in Finanznöte kommen... :SLEEP: :SLEEP:
Gruß, Maik
Jegliche Extremsportarten schaut ihr euch im Fernsehen gerne an und hier zieht ihr jetzt den Schwanz ein??
Es ist klar das ich nicht mit eine 1m²-Matte auf die Wiese gehe, aber es juckt mir schon in den Fingern auszuprobieren wie so ein Apex bei 10bft fliegt, den wäre ich dafür auch bereit zu opfern... noch haben wir keine 140km/h, die kommen angeblich erst heute Nacht und das ist dann wohl ein wenig viel.
Aber ich muss auch noch bis 15 Uhr arbeiten, bin mit dem Fahrrad wohl recht schnell zuhause... weil ich heute ein wenig Rückenwind haben werde
Ich geh noch einmal in mir...
Gruß, Maik
... hmmm... ich habe mir meinen 4,5er in der Standardkombi von Flo bestellt... passt dann als Gespann besser zum bestellten 3.0er, den es ja nur noch als Standard gibt.
Aber irgendwie bekomme ich Zweifel ob das richtig war.... noch ist er wahrscheinlich noch nicht unter der Nähmaschine... *grüberl*
Gruß, Maik
Dann wollen wir mal dafür sorgen, dass das auch auf der Neuliste ganz oben bleibt...
.... Deutschland...
Ich auch!
Gruß, Maik
ZitatOriginal von Hannes Wada
Und Danke, daß mich keiner wg. meiner Frage "gesteinigt" hat :worship:
Die Steine sind gerade alle ausverkauft... die werden im Witch-Nachbau-Thread benötigt...
PS: Ich fliege fast immer 20m
Athur Skibb hat im Moment gesundheitliche Probleme, nicht wundern wenn du auf einer Mail keine Antwort bekommst... falls du ihn erreicht hast, sag mal Bescheid.
drachen-und-reisen.de
Gruß, Maik
Gut ich gebe auf... ihr könnt aufatmen...
8-) Das muss so, das ist so und das wird auch immer so bleiben!! Fettich! 8-)
ZitatAlles anzeigenOriginal von Nixblicker
Bei 4 Drachen gleicher grösse hast Du 4x den Luftwiderstand eines einzelnen Drachen (Luftwiderstand und Reibung, die Luft muss die Drachenfläche ja umfliessen). Ergo wird das um einiges langsamer als ein einzelner Drachen, Luftwirbel bilden sich auch mehr, bremst also auch.
Zugkraft addiert sich nicht, zwei Drachen ziehen nie wie zwei einzelne.
Gruß
Bertram
Das sich die Zugkraft nicht addiert, lässt sich ja durch die langsamerer Flugeschwindigkeit erklären... bloß in wie weit ist Fluggschwindigkeit wirklich geringer???
Ich kann deiner Argumentation noch nicht ganz folgen...
Markus fliegt ja ein YingYang-Gespann und diese auch ab und an mit Drachenschwänzen. Die Drachenschwänze werden sich ja in der gleichen Richtung ausrichten, in denen sich der Windschatten und die Wirbel ablösen. Wenn man dann davon ausgeht, dass sich die Wirbel von der Drachennase aus, sich ungefähr in der gleichen Richtung ablösen, treffen selbst diese auf keinen Fall den Drachen dahinter... auch wenn ich nur einfache Leitkantenlänge als Koppellänge nehme...
Und gut... alle Drachen im Gespann erzeugen einen Windwiderstand, klar... aber genauso erzeugen alle eine Vortriebskraft. Ich bin da noch sehr kritisch... man müsste das wirklich mal messen...
Gruß, Maik, bekennender Erbsenzähler
ZitatOriginal von Tarazed
Mich würde auch mal interessieren, wie sich die Power von Gespanndrachen hochpotenziert...
[ironiemodus]
Hochpotenziert... hmmm... ist das auf die Anzahl der Drachen im Gespann bezogen?? Dann hätte ein Zweier-Gespann die vierfache Kraft einen einzelnen Drachen und ein Dreiergespann aus den gleichen Drachen die 9fache Kraft... ich glaube das klappt nicht
[/ironiemodus]
Ansonsten ein paar Überlegungen von mir...
Progressive Gespanne werden von dem langsamsten... dem größten Drachen im Gespann abgebremst. Da aber die kleineren Drachen ihren Druck aus der Geschwindigkeit heraus holen, kommen sie nicht richtig zum Zug und trödeln da nur so mit. Sicherlicht bauen sie auch noch Druck auf, aber wahrscheinlich wesenlich weniger als im Alleinflug. Wenn der Unterschied zwischen dem kleinsten Drachen und dem größten sehr groß ist, wird der vordere Kleine nur noch als Leinenschmuck seinen Dienst verrichten... denke ich...
Hier wird immer davon gesprochen, dass der hintere Drachen den Windschatten des vorderen einfängt... dem kann ich persönlich keinen Glauben schenken. Wenn das Gespann in Startposition steht trifft das wohl zu.. daher lässt sich ein Gesapnn auch relativ schlecht starten. Aber sobald es gestartet ist und es in Vorwärtsbewegung gesetzt wurde, ergibt sich die Windrichtung für das Gespann aus der Windrichtung und der Vorwärtsbewegung. Und da Drachen meinsten viel schneller als der Wind sind, kommt für das Gespann der Wind auch in der Powerzone stark von schräg vorne. Wenn ein Gespann am Windfensterrand geflogen wird, fällt der Windschatten des vorderen Drachen eh schon nicht mehr auf die hinteren.. der Wind kommt dann ja schon ohne der Betrachtung der Fluggeschindigkeit von schräg.
Ich hoffe meine wirren Gedanken sind nachzuvollziehen...
Was passiert wenn die hinteren Drachen die verwirbelte Luft des vorderen auffangen, sieht man wenn man das Gespann in enge Spins lenkt. Dann werden von den hinteren Drachen die Verwirbelungen aufgefangen, die die vorderen Drachen eine Runde vorher erzeugt haben und es wird sehr unruhig...
Es wurde schon öfters behauptet, dass Gespanne prinzipiell langsamer sind als der einzelne Drachen. Bei progressiven Drachen habe ich meine Vermutung dazu ja geäußert, warum es bei Gespannen mit gleichgroßen Drachen so sein soll, kann ich mir nicht erklären... gut vielleicht weil der hintere Drachen einen weiteren Weg zurücklegen muss, aber so viel kann das nicht außmachen... nicht bei kurzen zweier oder dreier Gespannen. Ich würde ansatzweise vermuten, dass bei Gespannen aus Drachen gleicher Größe sich die Kräfte ansatzweise adieren...
Mehr fällt mir dazu ersteinmal nicht ein... aber sollte ja auch reichen
Gruß, Maik
- Editiert von Maich am 15.01.2007, 15:36 -