So... ich bin wieder daheim... es war ja auch nur eine kurze Anreise für mich... von Anreise zu reden ist eigentlich schon übertrieben, wenn man die Entfernung anderer Teilnehmer berücksichtigt...
Ich hoffe es hat euch allen gefallen und ich konnte allen von meiner relativ geringen Näherfahrung etwas vermitteln. Dem entsprechend wertvoller war es, dass auch Petra und Bertram an dem Workshop teilgenommen haben und mit ihrer Erfahrungen beiseite gestanden haben und auch tatkräftig die Nähanfänger unterstützt haben. Besonderen Dank euch beiden dafür! Leider ist Mathias alias HeinzKetchup ausgefallen und ohne euch wäre ich mir dann ab und an doch sehr verloren vorgekommen. Mein Wissen zu vermitteln war für mich Neuland und ich hoffe es hat geklappt...
In so weit ich mich um den Drachenbau gekümmert hat, hat Holger das Organisatorische erledigt… das war super und ich denke wir sind ein gutes Team!
Auch wenn nicht alle Drachen fertig geworden sind… aber das werdet ihr bestimmt daheim nachholen… denke ich, dass jeder von euch etwas mit nach Hause genommen hat, was einem beim weiteren Drachenbau hilfreich sein wird. Und bei seinem ersten Drachenbau sieht man über ein paar Schönheitsfehler hinweg... lasst euch sagen, dass ich meinen ersten Selbstbau irgendwann wieder entstabt habe und er hier nur noch als Segel herumliegt, was bestimmt nicht heißen soll, dass ihr es mit eurem SAS auch tun sollt!!... Beim nächsten Eigenbau wird es schon besser werden, die Grundlagen dafür müsstet ihr mit nach Hause genommen haben. Sicherlich gibt es auch noch ein paar Härtefälle... z.B. Holger alias Nick hat von mir noch Privatstunden verschrieben bekommen 8-)
Das ganze hat mir sehr viel Spaß gemacht auch wenn es anstrengender war als ich mir gedacht habe... ich hatte am Anfang mal in Erwägung gezogen mir auch selber während des Workshops einen Drachen zu bauen
Danke an euch allen für die wirklich netten zwei Tage! Das hat Lust auf mehr gemacht und ich glaube der nächste Workshop kommt bestimmt. Gut das mir bzw. uns Bertram und Heinz schon die Entscheidung abgenommen haben, was als nächstes kommt. In die Zwickmühle entscheiden zu müssen, welcher Vierleiner jetzt gebaut wird hätte ich bestimmt nicht gerne gesteckt!
Wie dann die Aufgabenverteilung aussieht und wann und wo es stattfindet wird klären wir irgendwann, dafür haben wir ja noch genügend Zeit, auf jeden Fall bin ich bei einer Organisation wieder tatkräftig dabei! Die Vorfreude ist auf jeden Falle riesig und so ein Vierleiner steht schon einige Zeit auf meinem Wunschzettel.
So, jetzt noch ein typisches Workshopfoto … ich habe leider kaum welche geschossen und hoffe da mehr auf euch.
... das war die Nachbesprechung
Gruß, Maik
Edit: Weil ich auch zu müde war beim schreiben...
- Editiert von Maich am 05.02.2007, 07:45 -