Beiträge von Maich

    Zitat

    Original von Maich
    Bei der normalen Mirage kann...


    Man Jungs...lest doch mal ein wenig aufmerksamer... ich rede von der normalen Mirage... ohne XL und ohne XXL... voll normal eben.
    Und obwohl sie irgendwann ohne Modifikationen anfängt mit den Flügelspitzen zu schlagen, ist es für die beste Mirage von allen... (abgesehen von meiner Mirage S, Eigenbau)
    Die XL ist schon wesentlich langsamer und ich finde es absurt, dass ein größerer Vogel mehr Wind braucht wie sein kleiner Bruder und die XXL ist für mich nen Trecker... klar zieht die.. macht nen Trecker halt auch...


    Es kommt im Leben halt nich immer auf die Größe an... und da weiß ich ziemlich genau wovon ich spreche 8-)


    Gruß, Maik

    Cool!! :D :H:
    ... kommt das jetzt auf alle Schablonen?? ;)


    Die 10mm vom Exel-Kreuz ist der wirkliche Steg, allerdings liegt später die viereckige verdickung durch die der Kielstab geht im Segelauschnitt, also wäre diese breite interessanter...


    Aber wenn ich nen 17er Ausschnitt nur für mich bekomme ist eh für mich alles in Butter!! :)


    Arne... in deiner Zeichnung sieht es noch so aus, als ob der mit "30" beschriftete Rundausschnitt, auch in wirklichkeit 25mm hat. Oder täuscht das??


    Gruß, Maik

    Wahrscheinlich kann man es nicht allen Recht machen, aber ich hätte gerne einen Ausschnitt 17x40...
    Ich habe jetzt hier (auf der Arbeit) kein 6er Exel- Skyshark-, oder FSD-Kreuz da, aber ich meine die haben am Steg ein Maß von 16mm...
    25x40 brauche ich persönlich nicht, durch die Maßstriche in Längrichtung an den Ausschnitten der Schablone, kann man gut auch mal die Schablone beim Ausschneiden in Längsrichtung verschieben und zum Beispiel mit dem 25*50er einen Ausschnitt in 60 oder 40mm länge anfertigen...


    Gruß, Maik
    - Editiert von Maich am 29.08.2007, 10:14 -

    Den Mittelkreuzausschnitt 20*40 finde ich zu breit... ich feilsche jetzt aber wirklich um Millimeter
    Bei einem 30er Dacronstreifen als Kielverstärkung bleiben dann nur 5mm an den seiten stehen, ein 6er Exel-Kreuz, oder auch FSD kommen mit 17mm aus... bei 6mm Steg der über bleibt, kann man noch Saumband zur Verstärkung unterlegen...


    Den 30*50er Auschnitt könnte man auch besser in 25er Breite machen... ist ja eh noch ein 30*60er Ausschnitt vorhanden...
    0,02€


    Hab ihr euch... (HeinzKetchup; Mark_O2 und Arne) jetzt mal kurzgeschlossen?? Nicht das jeder was anfertigelässt und dann geringe Stückzahlen anzufertigen sind.


    Interesse an einer Schablone habe ich...


    Gruß, Maik


    Jaja... die lieben Mitmeschen... alles dumme Arschlöcher, außer ich und Mama!!
    Welch Arroganz und hohes geistige Niveau schlägt mir gerade vom Bildschirm entgegen!


    - Editiert von Maich am 29.08.2007, 07:35 -

    Bei der normalen Mirage kann man das was sie ab 2bft macht schon fliegen nennen, ab 3bft fängt es an Spaß zu machen.
    irgendwann bei oberen 5bft fängt sie an mit den Flügelspitzen zu schlagen, sie dürfte aber auch 6bft aushalten.
    7Bft und ein schwerer Pilot würde ich als kritisch ansehen... wenn sie nicht ein wenig getuned ist...


    Ein Fangschenkel zu montieren ist sicherlich von Vorteil und ich habe bei meiner damals noch die unteren Querspreizen und den Kielstab durch 10er Stäbe ersetzt. So ist sie schon bei 7bft geflogen und hat es ohne Schaden überlebt...


    Gruß, Maik

    Hörnchen... schon Erfahrung im Großdrachenbau?? ...oder im Drachenbau??...


    Also ich weiß nicht, vielleicht bin ich ja zu kopfgesteuert, aber ich werde keinen Topas 6.0 bestellen, bevor ich mal einen geflogen bin oder wenigstens mal habe fliegen sehen...


    So.. gerade mit Michael telefoniert... mein 4.5er wird diese Woche fertig... das Warten scheint vorbei zu sein...


    Gruß, Maik

    @Kingcaid: danke für deinen ausführlichen Eintrag!


    Ich werde die nächste Zeit mal jeden Möglichkeit ergreifen, was Probe zu fliegen und dann mal schauen. Eigentlich habe ich noch ein wenig Zeit, auch wenn es da so ein paar Personen schon gerne hätten, dass wir uns beeilen und wir in der nächsten Saison schon Club-Class fahren...
    Erst einmal will der Buggy gebaut werden...


    Aber wenn es los geht, gibt es eine ausführliche Berichterstattung! :)


    Gruß, Maik

    Na lass es mich mal so Beschreiben... die Form nimmt wieder zu...:-)
    Aber ich habe sogar "gesucht" und gesehen, dass dein Fliegerkollege ne 4.5er verkaufen mööchte ;)


    Gut... ich gestehe ja auch ein, dass ich immer mutiger werden... übermutig wahrscheinlich. Kann sie ja mal testfliegen... ist halt nimmer ganz so viel Preisunterschied zu der Oxi II... da guckt man schon einmal über den Tellerrand


    Gruß, Maik

    Martin... da fehlt noch ein bissel Bissigkeit...


    Ich denke du hattest die Tage nur mal ne Tüte geraucht, sonst kann ich mir das nicht erklären. ;)


    Und nen Raidsail ist nicht zum klappen, der ist zum stecken!
    Ich meinte eher sowas wie nen Dragster zum Beispiel mit Klapppmechanik :)


    Kann noch mal jemand zwei drei Worte zu einer U-Turn Butan sagen??
    (ich weiß ich bin nervig ;) )


    Gruß, Maik


    - Editiert von Maich am 18.08.2007, 09:18 -

    Zitat

    Original von scanner
    Maich: Willkommen in der Welt des günstigen Packmaßes ;)


    Warum... gibt es schon Klapp-Buggys? .. so ähnlich wie Klapp-Fahrräder?? :)
    ... ich denke meine Auto wird eher voller als leerer werden...


    Heiligenhaus hört sich doch sehr gut an...
    Und ich frage auf jeden Fall an ob du im Geschäft bist, wenn ich nach Wuppertal kommen möchte!


    Ich habe gerade mal die Butan in Augenschein genommen... ich glaube jetzt werde ich übermütig :)


    Gruß, Maik


    - Editiert von Maich am 17.08.2007, 20:12 -

    Ich muss jetzt mal was los werden...
    Ich glaube ich fange jetzt alle meine Threads so agressiv an... ;)
    ...und hier kommen ja schnell super Informationen zusammen! :H: :H: :H:


    Heiko, dein Angebot hört sich wirklich super an.... und ich wollte eh schon immer mal nach Wuppertal kommen... wird noch ein paar Tage dauern, aber ich werde mal vorbei schauen und dann kann man auch mal gut quatschen...


    Und die U-Turn Oxi hört sich auch sehr gut an... Der Bericht in der K&F. Ich muss mal schauen was mein Sparschwein hergibt... bissel Zeit habe ich auch noch zu sparen... der Buggy will ja noch gebaut werden.
    Und rein Designmäßig finde ich die auf jeden Fall besser als die Brooza... so sind die Geschmäcker halt verschieden.


    @Mathias:An einen kleiner Satz Hochleister wird es auch rein finanziell scheitern... direkt als Einstieg wäre das bissel heftig. Und da ist mir dann doch die Frustgefahr so hoch, wenn es dann doch mal nicht so klappt wie es soll....
    Ich denke mit einen Intermediate komme ich erst einmal gut zurecht...
    Gebrauch wäre vielleicht eine alternative... aber wenn ich wirklich mal was leistungfähigeres haben möchte, bekomme ich die Matten ja auch eigentlich gut verkauft...


    Bertl: Sagen wir mal so.. das Gesicht von Petra habe ich auch nicht gesehen... ich musste mich da auf die MAtte konzentrieren, die ganz unverhofft da herum geloopt ist ;)
    Und naja... das Fahren hat ganz gut geklappt... aber für dich werde ich so schnell doch keine Konkurrenz... höchstens wenn wir bei diesen "formeleins-Rennen" mitfahren mit "Boxenstop... du bekommst ja alleine deine Räder nicht los :) (insider)


    So nochmal danke für die zahlreichen Antworten und Angeboten!


    Gruß, Maik

    Also bin ich nicht der einzige, der die 3.2er CF als recht böse empfindet...


    Was mich noch interessiert... die Vampire wird hier als relativ zickig unter den Intermediates beschrieben, erkauft sie sich dadurch eine höher Leistungsfähigkeit als die hier vorgschlagenen Kites??
    Wenn ich mir die Kites anschaue, die mir hier so empfohlen worden sind, scheinen es so ein ein Zwischending aus Intermediate und Einsteiger zu sein. Vielleicht wollt ihr mir durch die Blume sagen, dass ich doch besser mit einen guten Einsteiger anfangen soll... was auch viellecht gut sein könnte, weil ich mich ein wenig überschätze...


    Ich habe auch schon zwei drei Angebote zum testen bekommen... und wie war das noch einmal... "am besten testen" , daruf werde ich noch zurück kommen. Vielleicht wäre es auch mal eine Alternative ins "Kitearea" zu fahren, hab da auch Vorschlag erhalten... sind wohl paar Kilometer aber mit einer Übernachtung finde ich das überlegenswert...


    Gruß, Maik

    Zitat

    Original von Schattenpinguin
    Ich würde dir auch von der Vampir abraten, gerade weil du die CF ja schon als zickig empfunden hast.
    Meiner Meinung nach ist die Vampir noch zickger.


    Ich habe aber auch mal gelesen, dass die 3.2er CF ne besondere Zicke unter den Crossfires ist... aber so ist das mit dem hören/sagen nunmal...
    Aber beim "Poporutschen" auf der Wiese bei viel wind, hat einen die 3.2er ohne Ansage mal angehoben und hart abgesetzt... so hab ichs in Erinnerung.


    Gruß, Maik

    Schiebe mal den Standoffhalter auf der Querspreize ein wenig weiter zum Mittelkreuz, damit der Standoff weniger Druck auf der Querspreize ausübt...
    Mitunter kann es dann sein, dass sich die Positron dann schhlechter starten lässt, da musst du mal abwägen.
    Es kann auch durchaus sein, dass sich der Standoffhalter beim fliegen von selber in der Richtung verschiebt... das ist aber nicht schlimm, sobald die Posi einmal fliegt.


    Gruß, Maik

    Zitat

    Original von buggy-x
    Ich spare mir den ausprobieren Satz jetzt. Da kommen noch andere.


    Ist das anstrengend so zu schreiben :-O


    Buggy-x... bist du das wirklich?? ;)


    Martin, aber in einen muss ich dir recht geben (PM)... man sollte sein Augenmerk hier öfters auf den Inhalt richten, auch wenn es teilweise schwer ist, weil hier auch viel anderes geschreiben wird. Aber es ist doch erfreulich, wie schnell man hier Informationen bekomm! :H:


    und zum testen bin ich ja bereit...

    Zitat

    ch würde sie auch mal gerne irgendwo zur Probe fliegen... Heiligenhaus wäre eine Möglichkeit oder alles was mir im 100km Umkreis angeboten wird... grob, alles rund um den Ruhrpott. Andere Matten in der Klasse teste ich auch gerne an...


    Gegen ein paar Zicken habe ich nichts... aber ich will jetzt nicht ausschließen, dass ich mich ein wenig überschätze. Aber ich habe so die Vorstellung, mich eben am Anfang erst einmal zu Fuß ordentlich mit den Matten auseinander zu setzen und dann es im Buggy zu versuchen... man kann ja auch dann erst einmal ne Größe kleiner ziehen...
    Mir aber am Anfang paar Einsteiger zu kaufen und diese dann nach paar Stunden zu langweilig zu finden, fände ich "doof"
    Dann lieber am Anfang ein wenig mehr kämpfen, aber dafür länger Spaß an den Matten zu haben... das ist so meine Einstellung...


    Hat sonst niemand Einwende, dass ich vorhabe mit einen Intermediate anzufangen??


    Ne Crossfire 3.2 bin ich mal geflogen, die habe ich schon als ziemlich zickig empfunden...


    Zoolu: Na, ich habe schon an einen Satz matten gedacht... am Anfang vielleicht in größeren Abständen bis 8m², aber die Lücken sollen noch ausgefüllt werden können...
    Hast du noch paar Ekkos herum fliegen??


    Gruß, Maik

    Hallo zusammen...


    Ich bin so mutig und eröffne meinen ersten Thread über Lenkmatten...


    Wie man hier an anderer Stelle schon lesen konnte, beabsichtige ich mit dem Buggyfahren anzufangen. Die ersten Pläne einen eigenen Buggy zu bauen sind geschmiedet... die Materialbeschaffung hat begonnen und jetzt suche ich noch die richtige Matte für mich zum fahren.
    Ein klein wenig Talent scheine ich zu haben... habe meine "Lehrerin" bei meinen ersten Buggyversuchen ein klein wenig ins Staunen gebracht... und ich kann auch halbwegs mit ner Matte umgehen... ein Einsteiger ist mir schon lange zu langweilig.


    Daher beabsichtige ich mit einen Intermediate anzufangen und da ist mir die Libre Vampir in mein Blickfeld geraten, sie scheint ein recht gutes Preisleistungsverhältnis zu haben.
    Ich würde sie auch mal gerne irgendwo zur Probe fliegen... Heiligenhaus wäre eine Möglichkeit oder alles was mir im 100km Umkreis angeboten wird... grob, alles rund um den Ruhrpott. Andere Matten in der Klasse teste ich auch gerne an...


    Ich würde aber auch mal gerne von Piloten mit Erfahrung ihre Meinung zu meinen Vorhaben hören, oder auch alternativen Aufgelistet bekommen.


    Und bitte... alle ihr "eine Matten Flieger" und Anfänger mit Mitteilungsbedürfnis... sucht euch einen anderen Thread um euch literarisch zu betätigen... bitte nur Empfehlungen die auf Erfahrungen begründet sind!
    Und wenn euch mein Ton zu harsch erscheint... ihr könnt mir gerne eine PM schreiben


    Danke vorab an allen Schreibern!


    Gruß, Maik

    Udo... "wir" hatten zwischenzeitlich einen anderen Thread zum spielen gefunden- Thema gelöscht - ... da ist dieser hier einfach ein wenig in den Hintergrund gerückt...


    Ansonsten sind Matten für mich so gut wie gestoreben, ich werde mit S-Kites oder ähnlichen anfangen Buggy zu fahren *ppüühh* ;)


    Gruß, Maik