Alles anzeigenUnd zu Thema Haftpflichtversicherung in SPO: Ohne eine Vereins(not)haftpflicht ist es nicht möglich sicher zu stellen, dass jeder Buggyfahrer wirklich versichert ist. Die Versicherungspolice von vor 14 Tage kann heute schon ungültig sein, wegen Kündigung, Fehlverhalten usw.
Dieses ist bei einen Unfall mit einem Strandsegler auch offensichtlich geworden...
Wie soll der Versicherungsschutz sonst auf Bestand vor Ort, oder zum jetzigen Zeitpunkt mit Sicherheit kontrolliert werden? Wer eine andere Lösung hat, bitte vortreten...
Die Versicherung über der GPA ist so zu verstehen, dass es eine Notabsicherung ist, wenn andere Versicherungen nicht greifen. Daher ist auch weiterhin jeder dazu verpflichtet, eine eigene Haftpflichtversicherung vorzuweisen bei Lizenzbeantragung.
Die GPA-Vereinshaftpflich hat auch eine relativ hohe Selbstbeteiligung.
Ist es nicht schön zu wissen, dass wenn ein Unfall mit einen bei der GPA-Lizenzsierten Buggyfahrer passiert, man sich auf das bestehend eine gültigen Haftpflichversicherung verlassen kann? Dabei meine ich aber nicht so Lappalien wie die Beschädigung von Kitematerial...
Nachdem ich darauf hingewiesen worden bin, korrigiere ich noch gerne meine Aussage.
Bei GPA-Lizenzbeantragung muss man nicht mehr nachweisen, eine eingene Versicherung zu haben. Die Vereinshaftpflicht deckt unter anderen das Risiko des Kitebuggyfahren ab, aber ist kein Ersatz für eine privaten Haftversicherung. Dieses ist hier nachzulesen:
GPA-Vereinsversicherung
Da der Selbstbehalt aber 1000Eur beträgt, halte ich es für selbstverständlich und sinnvoll, dass man seine eigene Versicherung auch über die Deckung des Risikos durch Kitebuggyfahrens anfragt, was viele Versicherungen kostenneutral bestätigen und übernehmen. Daher meine falsche Behauptung, sorry!
Ein vorgefertigten Text für das Anschreiben der eigenen Versicherung findet man auch noch auf der GPA-Seite...
Ingo: Ich verstehe eine Menge, teilweise auch beide Seiten. Ich kann auch auseinandergehen, wie auch zusammen an einem Tisch sitzen, wenn man nicht der gleichen Meinung ist... und dann trotzdem Ruhe geben.
Daher ist das hier für mich hier jetzt auch schon wieder beendet...
Gruß, Maik
P.S.:
Ich schnapp mir mal ne Tüte Popcorn und schau mal zu wie sich das hier weiter entwickelt.
Als kleiner Hinweis: Ihr solltet sowas sachlich angehen wenn ihr eine Lösung sucht denn sonst sehe ich das hier schon bald im Flame-Thread
Hallo Dominik... sorry, dass ich gerade das als Anlass nehme, hier mal wieder was zu schreiben, was ich ja leider wegen Neu-Orientierung schon lange nicht mehr mache...
Hoffe es ist nicht zu unsachlich, aber ich bin dann auch schon wieder weg...