Beiträge von Typ

    tag,


    fliege seit einiger zeit die busters von pkd. das ganze macht schon mächtig spaß und liften klappt auch schon ganz gut :-O . allerdings würd ich das ganze jetz gerne etwas professioneller betreiben und mir eine depower matte zulegen. nur welche ist die richtige? hab schon ne ganze menge infos ausm forum, aber so richtig schlau bin ich da noch nicht raus geworden :-/ . gut, die frenzy soll top sein, aber is auch recht teuer. den baloo find ich rein preislich wesendlich interessanter... aber belehrt mich eins besseren, was ist das richtige für mich? ich nutze den schirm nur zum powerkiten, hauptsächlich zum hüpfen. und welche größe ist im windstillen binnenland passend.
    vielen dank schon im vorraus für eure hilfe.


    gruß christian

    Tag,
    komme eigendlich von den mattenfront und fliege normalerweise nur buster von pkd. allerdings würd ich auch gern mal nen delta fliegen, hab nur überhaupt kein plan was man sich da so kaufen sollte.


    erster punkt: der drachen sollte möglichst günstig sein. soll halt nur nen lückenfüller für zwischendurch sein.
    zweiter punkt: der drachen sollte auch bei sehr wenig wind fliegen. bei uns gibts meist nur sehr wenig wind.
    dritter punkt: er sollte natürlich schnell sein, sehr genau fliegen... :-O aber das ist warscheinlich schon ein bischen viel verlangt für wenig geld.


    das teil soll einfach nur spaß machen und muss nix besonderes sein. ich hab natürlich schon im kitestore nen bischen geschnuppert und bin dort auf den kamikaze von rhombus gestoßen. angeblich leichtwindtauglich und vor allem schön günstig.
    hat irgendwer schonmal nen paar runden mit dem ding gedreht und kann mir was positives oder negatives darüber erzählen? oder ist vielleicht ein anderer drachen in der preisklasse eher zu empfehlen? oder bin ich vielleicht auf einem völlig falschen kurs und krieg für den preis eh nur schrott? würd mich über antworten freuen


    gruß christian

    tag, ich hab ne 7er buster, was würdet ihr da für leinen empfehlen? schwanke zwischen 190 und 240kg bruchlast. aber wenn bei na 3er buster 140kg schon reißen??
    nach dem ich mir hier so ziemlich alles im forum über leinenstärken durchgelesen habe weiß ich eher weniger als mehr. die meinungen gehen einfach gewaltig auseinander.
    würd mich freuen wenn ihr mir konkrete antworten zu meiner frage geben könnt. nutze die matte übrigens zu powerkiten und ich hab kein bock mich ständig beim ansetzen zum sprung aufn ar... zu setzen wenn die leinen reißen!


    danke

    Hallo, suche kiter die mein hobby teilen und mit denen man mal zusammen fliegen gehen kann. bin selbst mattenflieger (x-trac3.5/buster7.0) und komme aus oelde. das liegt im kreis warendorf an der a2. würd mich über antworten freuen.


    gruß typ