Vielen Dank erstmal für eure Infos. Das hat mich schon wieder ein bischen weiter gebracht.
Ich bin in der Zwischenzeit mal bei einem Surfshop in der Nähe gewesen und hab mich dort ein bischen schlau gemacht. Alles in allem scheinen mir diese Segel, mit einigen Modifikationen, schon geeignet für einen Strandsegler. Allerdings bin ich mir nach wie vor nicht sicher wie ich das mit den Mastverstrebungen anstellen soll. Entweder stehen sie im Weg oder man muss das Segel kürzen. Beide Varianten gefallen mir nicht besonders.
Eine andere Möglichkeit wäre, den Mastfuß des Segels star und entsprechend Stabil aufzuauen. Das könnte man mit tieferliegenden Verstrebungen realisieren. Etwa so wie das auf dieser http://www.buggy-driver.de/site04.htm Internetseite beschrieben ist. Allerdings bin ich mir da nicht sicher ob ein Surfsegelmast für diese Art der Krafteinleitung geeignet ist. Normalerweise ist er ja unten dreh- und knickbar gelagert und die Stabilisierung erfolgt durch den Surfer am Gabelbaum.
Eine dritte Variante, die mir mittlerweile immer öfter durch den Kopf geht, ist das ich das Segel einfach selber nähe. Allerdings habe ich sowas noch überhaupt nicht gefunden, wobei ich es mir eigentlich nicht so schwer vorstelle. Hat damit vielleicht schon jemand erfahrung gesammelt oder kann mir Tipps bezüglich des Materials und Aufbau geben? Vielleicht gibt es ja sogar Bauanleitungen für so etwas.
Über eure Hilfe würde ich mich freuen.
Gruß
Christian