Beiträge von KennY
-
-
Würde mich auch interessieren. Würde zwar nur zuschauen und so, aber ich will mir eh en Mountainboard kaufen und da könnte man sich ja austauschen(und evtl. antesten, wenn man darf).
-
und nun ist auch ein Bild vom Engel auf der Kitehousestartseite
...falls nicht einfach mal refresh drücken...das obere Bild unterm Kitehousebanner ändert sich bei jedem klick
-
Zitat
Original von Sugarmice
naja, vielleicht EINEN stab schon...und ein paar kleine stäbchen......
auf dem neuen Bild auf der Kitehouse Seite, sieht man's ja schon 8-)
-
Nixblicker und O4u
danke für den Plan. Wie bekommt man denn die Stabtaschen für's P8 so schön hin?@Erik
Habe grade den Plan ausgedruckt und da sind mir die Nahtzugaben aufgefallen. Bei den Segelmachernähten sind das bei jedem Panel 8mm. Das sind ja dann 16mm Überstand. Soll das so sein?Danke schonmal
-
Es sind die, die ich meine! coole Sache :H:
Ich kann es auf dem schwarz-weiss Bild deutlich erkennen(Adlerauge). 8-)
-
Zitat
Original von Serious
Im bereich Vierleiner-Stabdrachen scheint sich bei Kitehouse ebenfalls etwas anzukündigen! Mit einem hochkarätigen Drachenentwickler im Hintergrund dürfte das wohl gleich der nächste Schritt von Kitehouse in neue Drachengebiete werden! Ich bin gespannt...
Ich hoffe ich lieg nicht falsch, aber den einen oder anderen Vierleiner durfte ich letztes Jahr mal fliegen, welche von denen da Erscheinen werden weiss ich aber nicht. Die waren aber alle erste Sahne. Wenn das die sind, die ich meine, ist es mir Egal welche da rauskommen, ich werde mir einen holen
In wieweit man da was genaues schreiben darf, weiss ich nicht, deswegen lass ich das mal. (?) -
Rot - links
grün - rechts8-)
-
In Richtung Virus soll ja auch der Next und Nirvana FX gehn.
-
Was gespannte Leinen anstellen können, sieht man in dem Video.
Das wurde mal von Markus W. hier im Forum gepostet: - Thema gelöscht - -
Die Saumschnur ziehe ich immer nach dem Säumen mit einer stumpfen Stopfnadel ein. Müsste bei dir auch funzen. Dann kannst du ja evtl. den zweiten Standoff wieder entfernen :H:
-
-
-
Jo schon klar...dachte aber das er eher an den Nähten reisst, wie ne Briefmarke eben. Tja so wird man eines Besseren belehrt.
Eigentlich ist mir's so auch lieber, da trenn ich eben schnell die Nähte auf und nähe ein neues Panel rein. Ob das gehen würde wenn er an der Naht gerissen wäre..hm
Inzwischen könnt ich mich schlapp lachen.....wie das aussah...die beiden Segelfetzen in der Luft, nur durch die Waage und die UQS miteinander verbunden...hatte was :=(
-
-
Inzwischen werden es auch bestimmt schon 9 - 11 bft in den Böhen sein...ich bezweifel das man überhaupt noch irgentwas über 1 Meter fliegen kann ohne sich oder Material zu schaden
-
Vorerst schon, aber da wird das Panel ausgetauscht und dann wird er wieder fliegen
-
War ja Gott sei dank kein Original, aber trotzdem schade
hier mal ein Bild
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -schon Krass, ist nichtmal an der Naht gerissen :O
-
Ich komme grade von der Wiese. Es waren etwa 5-6 bft in den Böhen vielleicht 9 bft. Wollte mein Speedwing ein wenig quälen. Das hab ich auch geschafft...nach 20 Minuten schlug ne heftige Böhe rein...ich vom Boden sitzend ein meter nach oben und nach vorne und dann ..PENG... ich schau zum Drachen.....Speedwing in zwei Hälften :O
Aber die 20 Minuten warn echt fetzig :L
Ich werd mal ein Bild machen und rein Stellen :-/
-
Soweit ich weiss gibts da extra 7.2 mm Muffen(Inlets) für Nitros. Die sind 10 cm lang.