Huhu Coco,erstmal herzlich willkommen,
also ich sag Dir nur mal als Anhaltspunkt...ich wiege 103 Kilo und der Tauros zieht mich bei 4-5 BFT über den Strand.
Hast Du Dich mit jemanden unterhalten über den Tauros oder hast Du ihn aufgrund dessen was Du gelesen hast gekauft?
Also wenn ich jemandem einen Drachen empfehlen sollte der noch nie geflogen ist wäre es definitiv kein Tauros weil der meines Erachtens nach kein Anfängerkite ist,da gibt es echt bessere zum Lernen(z.B auch aus der Spacekitesschmiese der Topas 2.2 oder auch der 3.0 obwohl der ab 4 auch mächtig zerrt),was jetzt aber nicht heisst dass der Tauros schlecht ist,nicht falsch verstehen,der ist klasse in seiner Klasse.
Zum Üben für den Anfang kann ich auch den Smart 2.4 von Siegers Vliegers empfehlen,da ist es auch nicht sooo teuer wenn mal ne Stangekracht(und das werden sie :L )
lieben Gruss vom Hörnchen
Beiträge von Flughörnchen
-
-
Kein Ding,ich schätze Mal 40 Meter mit 100kp ist zu schwer bei wenig Wind,ich würde da vielleicht eine kürzere Schnur empfehlen.
Die Waageeinstellung steht dochj auf der Fieldcard die Mark gepostet hat.
Standardeinstellung(nehme ich jedenfalls)oberer Knoten und aussen an den Leitkanten auf den 2. und am Mittelkreuz auf den 5.Knoten.
Für Power den oberen und den an der Leitkante auf den ersten und am Mittelkreus auf den 3.,bei Oberhackewind auf den 2. Knoten(meiner Meinung nach reicht der 3. am Mittelkreuz,aber das ist ja Geschmackssache)
Ich fliege meinen 3.0 mikt diesen Einstellungen und das funzt ganz gut,den 2.2 flieg ich bei viel Wind nicht,den hab ich immer auf der 2-2-5 Einstellung.
Ich hoffe Dir weitergeholfen zu haben.
LG hörni -
Huhu,also in Wremen ist glaub ich immer sehr viel los und ich weiss nicht ob da Drachenfliegen soooo gut ist.Da ist auch der Campingplatz und eben auch sehr viel Touris.
Also wir sind manchmal hier in Bremerhaven hinter der Stadthalle und auch mal Richtung Laven/Bramel auf einer Wiese,ist aber alles nicht sooo das gelbe vom Ei.Im Sommer ist es echt nicht so leicht weil meist überall Futterwiesen sind.Gestern in Lemwerder konnten wir auch nur am Rand fliegen weil die Wiese noch nicht gemäht war und ich da bis zur Hüfte im Gras stand.
Kommst Du direkt aus Bremerhaven?Hast Du ICQ?
Kannst Dich ja nochmal melden.
LG Hörni -
Den Mosquito Flash bekommst Du auf der SeiteMosquito Flash
-
Um nochmal auf die Frage mit dem Trapez zu kommen:
Also ich fliege meine Kites ab einer gewissen Zugstärke (egal welchen Kite!)mit einem Rückengurt/Buggygurt.Der ist lang nicht so teuer wie ein Trapez,man kann da im Notfall auch einfach rausschluppen(einfach übern Kopp ziehen)und er entlastet die Hände ungemein.
Was die Leinenlänge angeht muss ich sagen dass ich beim Powern mit dem 3.0 gerne zwischen 25 und 35 Metern pendel unde fürs "Schönfliegen"auch 35-50 Meter nehme(länger als 50 hab ich gar nicht )Um die Diskussion von Mark und Stormhunter nochmal aufzunehmen:
Das mit der Waage stimmt schon,dass die Leutz mit den vielen Einstellungen nicht zurecht kamen,aber es ist doch eine Fieldcard dabei wo genau drauf steht was man wann wie einstellen muss und ich denk lesen kann doch fast jeder?Oder nicht.
Ich bin absolut kein Waagefummler und hab mich mit den Einstellungen noch nier verfummfeizt,es gibt 3 die ich mir merken muss und das wars,also kompliziert ist das nicht.
Fakt ist dass Ich meine 3.0er mit der alten habe und Delta-T hat ihn mit der neuen und die fliegen echt ganz anders,aber ich denke wenn man eben wie Mark shcon sagt bereit ist den Aufpreis zu zahlen kann man bestimmt ne alte Waage bekommen,oder man kennt jemanden begabtes der einem die knüpft oder oder oder...ich denke da gibt es bestimmt die eine oder andere Möglichkeit.Aber wie schon gesagt die Geschmäcker sind eben sehr verschieden.
-
Also ich hatte ne Widow und hab den Tauros,den Bumms den der Tauros an den Tag legt kann die Widow nicht toppen und ich denke wenn sie "scharf"eingestellt ist ist sie auch wesentlich zickiger als sie onehin schon ist.Also meine Widow musste gehen ich hab sie kaum mehr in die Hand genommen.
Zum Topas2.2 kann ich njur sagen,dass er auch ein toller Drachen ist,für meinen Geschmack ist aber der 3.0 der beste aus der Topasserie,aber Geschmäcker sind ja bekanntlich verxschieden.
Ich würde es auf jeden Fall mal austesten und die Vögel probefliegen wenn Du die Gelegenheit hast. -
Also am Strandbad ist im Sommer auch Essig,an der Stadthalle(das Gelände dahinter)da ist der Wind aber manchmal etwas boeig.Ansonsten mal einfach rumfahren Richtung Bramel/Laven gibts n paar Futterwiesen,wenn man da nicht grade ne Party feiert hat der bauer da wohl auch nichts gegen.Meld Dich doch mal,lG tanja
-
Moin,
also ich fliege den 3.0 sowie auch den Tauros.
Bei wenig Wind oder boeigem Wind ist der Topas die erste Wahl,auf jeden Fall.
Meiner Meinung nach fliegt er viel Früher als der Tauros und ist bei wenig Wind nicht so"zickig".
Der Tauros macht auch richtig Spass,aber eben bei etwas boeigerem Wind ist er nicht soooo toll.
Ansonsten...wenn das Geld passt hol Dir beide...Micha hat doch grade noch auf seiner Seite Sonderfarben vom Tauros für 175€,das ist ein gutes Angebot.
Gruss vom Hörnchen :L -
Ich kann auch den Mosquito Flash empfehlen,den kann man mit 3 6 oder 10 metern fliegen und der macht auch richtig viel spass.
-
Also Alex mal ehrlich,wenns so pullt nehm ich doch mit Kloppergewicht kein Schnürchen zum fliegen :=( Du kennst den 1.7 dann nimm lieber ne Nummer stärker
Die Koppeln liegen so bei 1,70-1,80 mit Add ons.Musste mal austesten,Tarazed hat 2,80 gebaut,die laufen nicht so toll,musste echt mal austesten. -
-
*AUFDEMSCLAUCHSTEH* Zapfen? Stäbchen
Naj Deko im Sinne von is der nett und klein,den kann man bestimmt irgendwob aufhängen.Die FArben vom Jet gefallen mir auf jeden Fall besser -
Moin,
Ich hab nun hier mal reingelesen und da fiel mir ein dass ich mir vor 2 Jahren aufRömö so ein kleines Teil gekauft hab(eigentlich zu Dekozwecken)
Ich weiss nun nicht welcher das ist,er ist auf jeden Fall von Elliot.Ist es nun der Hawk oder der Jet?Also ich denke eher dass es der Hawk ist aber schaut mal.Und hat jemand mit dem Flugerfahrung?
Gruss Hörni -
-
Nein der Köcher ist genau passend,aber ich hatte ihn gestern in der Handtasche dabei und da ragte der Köcher ein Stückchen raus und da dachte ich mir dass es besser ist für den kleinen eine extra Tasche zu kaufen,zumal ich glaube dass er nicht mein einziger Mini bleiben wird.
Ausserdem hat die Tasche vorne eine kleine Extratasche wo ich die Miniwinder rein tun kann.Ich hab ja 3 Längen für ihn 3m für Streetkiting und noch 6 und 10.Di Schnur wird auf einem Pappwinder geliefert und die sind bei mir gleich ex gegangen da hab ich mir die Minis bei HQ bestellt.
Und eben noch die Ministeckies,die sind echt der Brüller :-O -
Nene,das ist nur zum Schutz,er ragte doch aus meiner Tasche raus und da dachte ich better save than sorry und deswegen hat er nun eine eigene Tasche.
-
ICh hab meinem Mini jetzt ne Tasche(eigentlich fürn Billardqueue gedacht)gekauft und Ministeckies gebaut.
-
-
Also der kleine geht laut Angaben von 0-4 bft.Ich hab ihn hier schon auf der Strasse an 3 metern geflogen bei vielleichjt 3 bft und am Strand schon bei gemessenen 3bft an 6 und 10 m Schnur.
Da ich keine Tricks kann,kann ich dazu auch nichts sagen,ich weiss nur dsass man an 3 Metern ganz schön reagieren muss.Macht aber hammerviel Spass!! -
Das macht so richtig viel Spass!Und ist ein klasse Chill-Out Pendant zum Powerfliegen..eben für den kleinen Suchtanfall zwischendurch