SO!nu nochmal für alle die sich gerne augenkrebs holen wollen 8-) 8-) 8-)
ich hab heute meinen topas 4.5 abgeholt,(leider weiss ich nicht genau wie das mit den bildern hier geht,deshalb jetzt als mein avatar)natürlich in traumfarben(übrigens den hot stripe den ich heute auch mit abgeholt hab ist auch pink-türkis) :-O
und falls jemand noch was gegen meine frisur sagen will soll er mir ne pm schreiben :L :L :L
leider konnte ich ihn noch nicht fliegen weil bei 4-6bft war "nur"sein kleiner bruder dran(der hat euch ja auch schon so gut gefallen )ging aber ab wie schmidt´s katze mit dem arschleder.
so erstmal liebe pinke grüsse vom hörnchen,und nicht vergesssen,wer vom 9.-23.9.nach fanö fährt sollte die sonnenbrille nicht vergessen 8-) :L
Beiträge von Flughörnchen
-
-
@Wurstblinker:ich hab ne Schwäche,und zwar für Pink,und da Pink alleine nicht so knallt hab ich halt Türkis mitgenommen,ist auch eine meiner Lieblingsfarben.Ich hab erst gesagt,dass ich meinen Possie in Schwarz_Pink möchte,aber da hat Michael gesagt"das hab ich schon mal gemacht das sieht gut aus"und was "schon mal gemachtes" wollte ich nicht :L :L :L
ich bin halt eine Individualistin(war heute übrigens wieder beim Friseur,Du siehst mich leuchten 8-) )
Schade dass sich noch keiner dazu bereit erklärt hat auch seine Freizeit im September auf Fanö zu verschwenden,aber dann haben wir mehr Platz am Strand und können mit dem 4.5(Maxi-Possie) auch mal Windstärke???ausprobieren :-o .Ich meld mich dann aus dem Krankenhaus wieder :-O
liebe Grüsse vom Hörnchen -
@Wurstblinker:immer schön die Sonnenbrille aufsetzten und ich werde jedenfalls nicht auf der Drachenwiese überfahren :=(
Michael Tiedke hat auch nach dem Nähen über Augenschmerzen geklagt :-O :-O :-O Scherz!
Naja,er hat gesagt so einen macht er nur einmal,steht auch drauf auf der Widmung dass der nur für mich gebaut wurde,er ist in sofern noch einzigartig weil er keine gemuffte Leitkante hat(Kombifahrer kriegen fast alles mit)und den Dachkoffer interessiert das Packmaß sowieso nicht
vielleicht trifft man sich ja mal irgendwo,wenn ihr dann was leuchten seht das bin dann ich(meine Haare sind übrigens auch Pink 8-) )
vom 9.-23.9. sind wir auf Fanö,vielleicht ist da ja auch jemand von euch cu,dat Hörnchen
- Editiert von Flughörnchen am 31.08.2006, 00:34 - -
lHUHU,ich muss mich hier ja auch mal verewigen als absoluter Topasfreak(den 4.5er hol ich am Mittwoch ab*LECHZ*)und dann 2 Wochen nach Fanö.Aber meinen 3.0er(von mir nur Possie genannt)ist absolut einmalig,die Farben hat keiner(ich glaub die will auch keiner :-O )der 4.5er wird genau andersrum(Pink mit Türkis)also wenn ihrs leuchten seht ist´s das Hörnchen :L
-
Moin an alle wir sind vom 9.-23.9. auf Fanö,ist da zufällig auch jemand und verprasst seinen Urlaub? 8-)
liebe windige Grüsse vom Hörnchen -
Also ich für meinen Teil muss keine 2 Meter vom Boden abheben,aber so n halben Meter hoch und 4-5 Meter weit,das reicht mir schon,ich bin halt n Mädchen :L und das klappt mit ihm gut bei angesagten Winden.Was fliegst Du denn bei 6,7 Winden?Grüsse vom Hörnchen
-
@ docleisen:erstmal vielen Dank für deine Solidarität.Zum Glück sind die Geschmäcker ja verschieden und mich kann keiner vom Biest abbringen. :L
@nixblicker:wir haben auch noch andere Powerteile in der Tasche,nur mal ganz ehrlich,bei 6-7 Winden hol ich den Topas 3.0 oder Arnold oder Explosion nicht mehr raus,ich steh nicht so auf Knochenbrüche :R: da flieg ich dann mein Beast und der geht da echt richtig ab und ich als 100kg Frau mach da beachtliche Sätze mit.Soviel zum Thema Power hat er nicht.Für weniger Wind ganz klar,da gibt es andere Kaliber.Aber als Allroundtalent ist the Beast meiner Meinung nach einer der Besten im Preis/Leistungsverhältnis.Die Leitkante ist so um 1,80 und wir haben 2,20 gewählt und nach dem Schlaufen und knoten sind es noch so 1,90.Gestern in Cux bei wenig Wind sind die beiden schön geflogen,liessen sich gut starten und lagen angenehm in der Hand.Ab 3 Winden fangen sie echt ganz schön zu ziehen an,haben wir getestet mit dem Gespann und dannn einem alleine,war ein Unterschied wie Tach und Nacht :-O
Da dies mein erstes Gespann ist das ich fliege kann ich nichts dazu sagen wie es ist mit einem kleineren vorne und einem grösseren dahinter.Das mit der Optik ist dann vielleicht auch ein Argument,aberr wir wollten den Zug vergrössern und nich was gucken.Das war auch mehr oder weniger nur mal ein Versuch obs klappt und wir wollen demnächst nochmal den Versuch starten ein 3.Biestie und wenn das klappt auch noch einen 4. ranzuhängen.
Viele Grüsse vom Hörnchen -
Moin,
ich hab es endlich geschafft 2 Biester als Gespann zusammen zu basteln und es hat auf Anhieb geklappt :H: :H: :H:(Ich hab noch nie ein Gespann gebaut)
Es hat auch einen riesen Spass gemacht damit zu fliegen.Bei ca. 3 Winden ging es schon richtig zur Sache:Sie bauten enormen Zug auf und hatten auch guten Lift.Es liess sich auch gut lenken.Wir arbeiten dran ein 3. oder vielleicht auch noch unser 4. Beast mit dran zu hängen,ma schauen wie´s wird.Ich werde dann wieder berichten.
@alle die immer schlecht über the Beast schreiben,ich bin mittlerweile seit 3 Jahren dabei und bin das Biest immer noch nicht Leid,auch wenn sich die Leitkante verbiegt und was sonst noch alles für Kritikpunkte angebracht werden :-/ .Es ist ein toller Kite der absolut sein Geld wert ist und ich hole ihn immer wieder gerne aus der Tasche :-O :-O :-O .Ich finde er sollte bei keinem Powerpiloten in der Tasche fehlen und wenn ich Speed will da gibts dann andere Kites dafür.
Viele Grüsse vom Hörnchen -
Also der Delta Hawk von HQ geht auch richtig gut ab,da muss man echt aufpassen und bei 7-8 Winden geht der auch noch(wenn der Pilot das mitmacht :-O :-O :-O )
lG Hörnchen -
Moin Andread,ich doof bin jetzt erst auf deinen Beitrag gestossen.Ich wohne auch in Bremerhavenn und gehe immer an den Deich zum Fliegen.Ich fliege gerne Powerkites(Stab)mein Mann lieber MAtten.Vielleicht treffen wir uns ja mal,würde mich freuen,viele Grüsse Tanja
-
Moin,also ich flieg meine Widow meistens nur ab 4bft(vorher machts nicht soviel Spass) und ich bin jemand der lieber eine Leine nimmt die mehr verträgt,ich flieg sie mit 145kg Leine,ich flieg die Widow allerdings auch bei 6-7 bft und da gehts dann schon richtig ab.30 m ist ok,ich persönlich fliege lieber alles auf 25 m dann ist der Kite richtig schön giftig :-O
viele Grüsse vom Hörnchen -
Den Topas 4.0 überlegt er zu bauen.Er hat einen mal gebaut den hat Marc o2.Ich habe mit M.T. mal drüber gesprochen,also der Kite wird auch nicht ganz billig werden(ca.600€) und im Vergleich zum Mirage XL ist der Topas 3.0 um einiges heftiger.Der Mirage zieht mehr vorwärts wobei der Topas 3.0 auch einen mörder Lift hat da hebste echt ab(und ich bin nicht leicht)und für 230€ hast Du da ein echtes Schmuckstück(siehe mein Avatar)der Mystic ist da doch um einiges teurer(bei flying-colors.de)ist er am günstigsten)und er macht definitiv nicht so viel Spass,wie schon geschrieben ist mehr was für Sonntags.Wenn Du aber echt auf Power stehst und nicht nur auf Optik kann ich den Mystic nicht so empfehlen.Ich hab ihn bei 5-6 bft geflogen und nebenbei noch telefoniert(kein SCHERZ!)das versuch mal mit dem Topas 3.0.Der hat mich letztens bei 4 bft aus den Angeln gehoben.
Viele Grüsse vom Hörnchen -
Moin,ich muss hier auch nochmal was schreiben :=( Also ich fliege den Arnold und den Topas 3.0 und beide sind echt klasse.Sie sind super zugstark und wie schon geschrieben der Topas 3.0 ist ab 4 bft fast nicht mehr zu bremsen,macht aber Höllenlaune.Der Arnold ist in Punkto Zugkraft auch nicht zu verachten und die Geschwindigkeit eines Kites hängt ja letztendlich auch von der Schnurlänge ab.Ich flieg eigentlich alles bei 25 Metern(manchmal 30)ist rasanter und auch Platzsparender wenn man nicht so viel Spielraum hat.Ich kenne Leute die sagen unter 50 Metern Leinenlänge braucht man keinen Powerkite fliegen,das halte ich persönlich aber für Quatsch.Bei 25 Metern ist der Funfaktor einfach höher,aber das muss man letztendlich für sich entscheiden.
Bei wenig Wind ist der Topas 3.0 ein Traum in der Luft,super Präziese,und durch die mögliche Umstellung der Waage kann man bei mehr Wind eine absolute Powermaschine draus machen,der Unterschied ist echt gewaltig.Beim Arnold ist das leider nicht möglich,aber der zieht auch schon recht früh,ist allerdings bei wenig Wind leicht zickig.Den Explosion und den Pure hab ich leider noch nicht geflogen,aber meine Empfehlung lautet Ausprobieren und dann kaufen,ist echt das Beste weil jeder Kite für sich andere Eigenschaften hat.
Viele Grüsse euer Hörnchen :L -
Moin erstmal,ich muss mich hier an dieser Stelle auch mal melden Ich hatte den Mystic und habe den MIrage XL.Ich bin Powerfreak und der Mystic zieht definitiv kein Schnitzel vom Teller,da geht die Mirage XL mehr ab.Der Mystic ist was zum "Schönfliegen"so für sonntags :-O Er sieht klasse aus,keine Frage,aber das Fliegen ist echt mit Arbeit verbunden und wenn man lieber auch aktiv mit!einem Powerkite fliegen will(nicht nur unten stehen und Strippen ziehen sondern sich auch mal ziehen lassen :L )dann sollte man das Geld lieber anderweitig ausgeben.Meine absolute Empfehlung ist der Topas 3.0.Ich hatte letztens die Gelegenheit ihn bei 4 Winden auszuprobieren und das ging ab wie Schmitts Katze,ein echter Kracher.
Wenn Du so auf Elliot Kites stehst(die sind klasse :H: keine FRage)dann hol Dir lieber den Mirage XL,da haste mehr Fun. :-O 8-) :H: viele Grüsse vom Hörnchen -
Moin,danke fürs Kompliment ich werde meinen Possie auf jeden Fall noch bei viel Wind testen können,sobald es weht bin ich draussen :-O ,viele Grüsse vom Hörnchen
-
Moin an alle,ich schreib hier auch mal was mit Ich habe endlich meinen Topas 3.0 bekommen,speziell für mich von Michael Tiedke genäht,dafür nochmal ein dickes Dankeschön an dieser Stelle :worship: .Superschöne Farben und Reflexstreifen und die Leitkante ist ungemufft(stabiler ist das :-O )Ein Wahnsinnsteil!Ich weiss leider nicht wie ich hier ein Bild reinbekomme :-/ in der Galerie steht es unter Topas 3.0 Custom made und mein Topas 3.0 und ich,wenn ihr mal schauen wollt
Da ich vom Tricksen überhaupt nichts verstehe kann ich mich hier nur auf den Powerberereich beschränken,aber der ist wow,heftigsten beim Topas.Der Wind war gar nicht sooo dolle als ich den Possie(so hab ich ihn genannt,Frauen halt :L )geflogen habe,aber ich bin schon heftig damit durch die Gegend gewirbelt worden(und bei meinem Gewicht wirbelts sich nicht so schnell :-O )und das "nur"mit der Werkseinstellung,bin mal auf Power+ gespannt.Es hat einen Höllenspass gemacht und im Vergleich zum Topas 3.0 ist mein Arnold (der übrigens auch ein absoluter Spitzenkite ist)fast ein Waisenknabe.Ich werde mich jederzeit wieder für einen Powerkite von Michael Tiedke entscheiden,echte Superqualität zu fairen Preisen und meganette Kundenbeteuung vom Chef selbst,1*** :worship:
Ich schiel auch schon auf einen Topas 4.0 und der wird bestimmt irgendwann auch mal meine Drachentasche(die eh schon aus allen Nähten platzt)belagern
erstmal viele Grüsse an alle Tanja
- Editiert von Flughörnchen am 29.05.2005, 10:23 - -
Hallo erstmal an alle.Ich freue mich endlich ein Forum gefunden zu haben wo auch Antworten stehen und nicht nur Fragen(hab ich schon hinter mir)Ich hoffe ihr könnt mir helfen,also ich habe unter anderem auch einen Arnold und der hat ja nicht nur an der Nase die Knotenleiter sondern noch an den seitlichen Waagepunkten,wie verhält es sich damit?Ich bin absolut kein Trickflieger sondern stehe auf full Power und auch Speed :-O genauso meine Frage zum Mystic,den ich auch fliege,wie hole ich da den meisten Power raus?Ich fliege meine Kites alle ausnahmslos an der kurzen Schnur(25m)darüber ist es mir einfach zu langsam.Ich habe meinen Mirage XL das erste Mal an einer 30m Schnur geflogen und habe sie nach 10 min. um 5 Meter gekürzt und hatte einen völlig andren Kite(für meinen Geschmack viel besser)an der Leine.Haben lange Schnüre auch eine Auswirkung auf die Zugkraft?Ich bin nicht unbedingt belesen im Thema Kites,ich bin mehr für direkte Erfahrungswerte
So nun hoffe ich ich habe meinen Einstand hier nicht zu lang gemacht und hoffe ihr seid nicht genervt wenn ihr vielleicht zum x-ten Mal so läppsche Fragen lesen müsst :SLEEP:
erstmal windige Grüsse an alle