Beiträge von Solokiter

    Hallo zusammen,


    ist der Parkplatz wirklich so groß, dass man trotz parkender Autos
    ausreichend Platz zum Fliegen hat?
    Kann man da jederzeit fliegen?
    Werden die Kiter auf dem Platz geduldet?


    Wenn ich ca. 124 Km bis zum Park fahren muss möchte ich sichergehen, dass sich
    der Weg auch lohnt!


    Gruß
    Andreas

    Ich glaube die Wiese gefunden zu haben :)
    Auf der L 84 links abbiegen in die Scheiderhöhenstraße ca.300 m weiter sind Wiesen. Aber die meisten sind unbrauchbar, wegen Nutzfläche (Mais, Weizen etc.) vom Bauern :-/
    Leider war heute eine Veranstaltung mit vielen Hunden auf den Wiesen und konnte
    die Wiese nicht testen, weil Hunde und Drachen nicht so gut zusammenpassen :-O
    Das werde ich aber irgendwann mal nachholen!


    Gruß
    Andreas

    @ Markus,


    [URL=http://maps.google.de/maps?f=q&hl=de&q=Goedereede,+Zuid-Holland,+Niederlande&layer=&ie=UTF8&sll=51.040949,7.497289&sspn=0.005505,0.014591&z=10&ll=51.829837,4.042969&spn=0.346267,0.933838&t=h&om=1&iwloc=addr]klick[/URL]
    - Editiert von Solokiter am 16.04.2007, 16:31 -
    - Editiert von Solokiter am 16.04.2007, 16:33 -

    Hallo zusammen,


    ich denke mal das wir diesem "Aufruf" folgen sollten.
    Wenn ich ehrlich sein soll, dann ist gerade dieser Strand der beste von ganz
    Holland um unser Hobby auzuüben! :H: Die Größe, Breite und Beschaffenheit des Strandes ist einfach hervorragend und nicht so schnell zu toppen! :)
    Dazu kommt noch, dass man meines Wissens, uneingeschränkt dort fliegen darf. Es ist auch prima ,dass sich dort so viele Gleichgesinnte treffen. Ich bin der Meinung, das das auch so bleiben sollte.
    Sonst würden sich meine (unsere) Wochenend- Ausflüge nach Brouwersdam nicht
    mehr lohnen! :R:
    Leider gibt es an so vielen Stränden Einschränkungen oder Flugverbote, die
    unserem schönen Hobby das Leben ganz schön schwer machen :=(


    Gruß
    Andreas

    @ Mike,


    ich gehe davon aus, dass Du einen Competition hast.Wenn Du Probleme mit der UQS hast würde ich die UQS auf G-Force STD umrüsten. Das geringe "Mehrgewicht" schadet dem Competition nicht.
    Und damit keine weitere UQS platzt, würde ich noch in ein FSD Kreuz invenstieren!
    Seitdem habe ich absolute Ruhe!!!!!
    Ansonsten kannst Du die konischen Sky Shark verwenden, die etwas günstiger sind!
    Ich habe jetzt mehrere Styxe je nach Ausführung zwischen P 100- P 400 umgerüstet,
    weil man eher an die Stäbe rankommt und weil sie billiger sind über alles andere lässt sich streiten :-O


    Gruß
    Andreas

    @ AW,


    vielen Dank noch mal, tolle Erklärung mit Bildern :H:
    Vielleicht hast Du die Möglichkeit die Erklärung hier zu posten,
    denn wie schon gesagt,: Bilder sagen mehr als tausend Worte!!!!!


    Gruß
    Andreas

    @ O4u,


    ich habe leider das mit den Rollbars noch nicht richtig kappiert wo und wie die
    dran gefummelt werden sollen oder wie die aussehen? Kannst Du vielleicht ein Foto hier posten, damit ich mir mal ein Bild machen kann? :D
    Vielleicht eins von dem Styx?


    Gruß
    Andreas

    Hallo zusammen,


    wir wollen dieses Jahr auf Fehmarn Urlaub machen.
    Jetzt habe ich schon einiges über Insel, Strände,Wiesen etc.gelesen.


    Aber wer von Euch könnte mal ein Bild von einem Strand oder Wiese, wo man drauf
    fliegen darf, hier mal reinsetzen?
    Dann könnte ich mir ein Bild machen, was mich da erwartet! :-O ;)
    Wenn möglich mit Ortsangabe oder Adresse!


    Gruß
    Andreas

    Hallo,


    wer kann denn ein schönes Strandbild von Brouwersdamm hier einstellen, damit
    ich mal die Lage peilen kann?. Ist der Strand groß genug?
    Kann man da uneingeschränkt das ganze Jahr fliegen? :D
    Ich muss ja wissen, ob die Anreise sich lohnt! ;)


    Gruß
    Andreas

    Danke für Eure Tipps,


    ich werde wohl als erstes mal das Cockpitspray ausprobieren, leuchtet mir irgendwie ein :-O
    Scheint mir momentan auch die billigste Lösung zu sein, denn so eine Dose Cockpitspray
    habe ich noch in der Garage stehen :D


    Gruß
    Andreas

    Hallo zusammen,


    kann man dieses Reinigungsset "Climax clean and safe Set" eigentlich brauchen?
    Klar, dass ich nicht durch Anwendung dieses Produktes ein neues Leinenset erwarten kann :-O
    Meine Frage: kann man mit Hilfe des Reinigungssets die Lebensdauer der Leinen verlängern?


    Wer hat schon Erfahrungen damit gesammelt?


    Gruß
    Andreas