Aber auch einzeln schön zu fliegen
Je nach Wind kann der öfters raus als ne Wutz oder Hilde
Beiträge von Tatzenbaer70
-
-
@Maltix
Also wenn die Hilde schon kaum zum fliegen kommt wird's mit den gespannt etwas seltener...
...Wenn die scheißerchen oben sind , macht's launeWieso sollte die Lotte noch seltener in die Luft kommen als die Hilde?
Größere Fläche. Fliegt sehr früh sehr stabil. Sehr präsent. Toller Sound. Mischung aus Speed und PowerLotte und Willy finde ich super klasse... Die Hilde als light im Binnenland auch
Ich kenne keinen Drachen von Spacekites der schwer zu starten ist, für den man einen Helfer benötigt. Wenn er nicht steigt, dann ist es der falsche Wind... Oder die Waage nicht dem Wind angepasst
Wenn die Lotte mit im Gespann ist, fliegt das Gespann recht früh. Ich stelle den hintersten Kite dann etwas steiler
@Willewatz & andere
Ich gehe mal davon aus, dass nicht alle machbaren Kites bei Spacekites gelistet sind. Werden ja eh speziell in deiner Farb- & Gestängewahl gebaut
Einfach mal dort anrufen. -
Hätte Interesse an der kleinsten Version
-
-
Ich versuche den Meister seit Wochen zu überreden, das er einen in 2.3 baut
Wäre meiner Meinung nach eine tolle Größe mit Speed und PowerUnd ja. Es gibt den großen X-Race als gewichtsoptimierte light Version. Er fliegt bei leichtem Binnenlandwind sehr früh
Vielleicht kann Burgherr noch etwas darüber schreiben. Ich hatte leider nur kurz das Vergnügen -
-
Echt schöne Farben, Drachenelfchen
Real noch viel schöner
Viel Spaß mit deinem X-Race 2.7 -
Diese beiden hier sind bunt
-
Bin heute die 1.8er Comp geflogen
Die 1.8er und die 2.2er sind auch meine Liebsten
Wobei die 2.2er etwas früher fliegt -
Heute mal Fotos in der Luft
Trotz ziemlicher Windflaute hat er echt Spaß gemacht -
Endlich hat der Wind halbwegs gepasst.
Sorry. War alleine auf der Wiese. Leider kein Video -
Schöne Farben
Viel Spaß damit -
In ist etwas dünner als ein Fahrradlenker
Aber mit Schraubgriffen hält es gut -
Fertig
Morgen Probe fliegen wenn der Wind passt -
Gut erkannt
Innen ist ein durchgehendes, dünnwandiges Edelstahlrohr
Habe nicht mehr die Möglichkeit, Kunststoff zu bearbeitenDiese habe ich sonst gemacht
-
Endspurt
Bald habe ich für jeden Kite und jedes Klamottendesign einen eigenen Satz Powergrips
Au Mann... Corona macht's möglichMal gucken, welche mir am Besten passen
-
@S.W.P
Meine ist eine Custom Variante mit eigenem Design und Farben. Gebaut in Ventex@Helmut H
Wo und wie befestigst du den Schwanz an der Lycos? Habe ich bisher nur an Stabdrachen gemacht -
Bin gerade mit der Kleinen unterwegs
Entspanntes Leichtwindcruisen mit erstaunlich viel PräzisionIn einigen Böen zeigt sie schon, was in ihrem leichten Kleid steckt
#Spiderkites #Lycos1.8 #Competition #ZiehtEuchWarmAn #WasFürEinFärbchen
-
@passat18 - Mirco, kannst Du bitte noch einmal posten, wie der X-Race 270 genau bestabt ist und welche Stärke die Segellatten haben?
Danke
Es wird auf Anfrage 2 Versionen des X-Race 270 geben
Neben der Standartversion die Passat-Mirco beschrieben hat, gibt es noch eine Light Version
Meine Version ist leichter, damit sie früher fliegt
Mit 6er Leitkanten und 8er uQS, die mittig nicht auf 10mm aufgefüttert wurde -
Die Anordnung der Paneele siehst du auf den Fotos von Passat18 Mirco
Ein solches Foto hatte ich auf meinem Handy bearbeitet, Farben nach meinen Vorstellungen eingefügt, dieses Foto dann an Spacekites gemailt