Beiträge von Tatzenbaer70

    Hi.
    Es gibt eine schöne Wiese in St. Katharinen / Vettelschoß, genau an der Kreuzung wo es nach Vettelschoss reingeht.
    Sie ist sehr groß, es ist dort immer Wind & an WE treffen sich dort min. 3 vom Drachenvirus infizierte.
    Sonst kenne ich keine schöne, frequentierte Wiese in der Nähe. Oberhalb von Linz steh ich immer allein auf der Wiese :(
    Ciao Marco

    Hi.
    Mir gehts da auch nicht anders.
    Ich wohne in Linz. Auf der Wiese in Vettelschoß ist auch nicht mehr viel los.
    Meistens lass ich meine Kites mutterseelenallein in Dattenberg (der Ort oberhalb von Linz) steigen.
    Vielleicht gibts ja hier noch jemanden der mit mir gemeinsam die Wiesen unsicher machen möchte.
    Ciao Marco

    Hi.


    Auch ich kann nur positives über meine 3 Lieblingshersteller berichten. :H:


    1. HQ-Invento
    In dem Lieferumfang meines Phoenix fehlte das Bremssegel. Kurze Mail an HQ & 2 Tage später war das Gazesegel da.
    An einem Windspiel löste sich ein Propeller auf. Kurze Mail & schon traf ein komplett neues Windspiel & eine kleine Aufmerksamkeit ein.


    2. SpaceKites Michael Tiedtke
    War mit dem Flugverhalten meines Celebrate nicht zufrieden. SpaceKites montierte kostenlos eine neue, geänderte Waage & änderte gegen geringen Aufpreis mein Exel-Gestänge in Snake.


    3. LevelOne
    Ich hatte ein paar Fragen zu meinem neuen LTM Vtd. Ich hab noch nicht ganz auf "enter" gedrückt um meine Mail abzuschicken, da klingelte schon LevelOne an, um meine Fragen per Telefon zu beantworten.


    Wenn alle deutschen Hersteller so einen tollen Service hätten, wäre Deutschland keine Servicewüste & den Kunden würde es wieder Spass machen zu investieren

    Hi.


    Heute ist meine Green Mistress endlich eingetroffen. Gut das meine Regierung noch nicht zu Hause war. Sofort ausgepackt & raus auf die Wiese.


    Auf den Fotos im Net kam gar nicht rüber wie schön die Mistress in der Luft aussieht.


    Obwohl bei uns nur Hauchwind war, flog die Mistress unbekümmert ihre Bahnen. Sofort schenkte sie mir einen Rückentrick & wickelte sich weiter ein. Wow. Das muß an der Mistress gelegen haben. Nicht an mir Grobmotoriker.


    Leider mußte ich Heim. Demnächst mehr. Macht echt Spass das Teil


    Ciao Marco

    Hi Flo.


    War bei mir auch so. Kenne den Xtreme auch nicht, bin an sich kein Trickser.
    Fliege bisher u.a. einen Custom-LevelOne LTM Vtd. Die Verarbeitung ist top. Wollte noch nen seltenen Trickkite.


    Hab die Mistress auch blind bei Tohuwabohu gekauft. Bin vor allen Dingen auf das Material gespannt. Über Mylar liest man ja oft das es platzt. Aber Kondome platzen auch manchmal & jeder nimmtse trotzdem


    Ciao Marco

    Hi Uschi.


    Geile Fotos.
    Leider habe ich meine Mistress noch nicht. Sie kommt in der nächsten Woche. Bin mal gespannt. Habe nur momentan wenig Zeit sie auszuprobieren.
    Ich hab bisher wenig getrickst, bin eher Präzisionsflieger mit meinem LTM. Schade das ihr so weit weg wohnt. Wir müssen aber unbedingt mal ein Mistress-Treffen organisieren.


    Ciao Marco

    Hi.
    Hab auch Interesse, wobei ich am Liebsten nen Kalender für anne Wand hätte. Da könnte evtl auch ein Dauerkalender der für mehrere Jahre gilt gemacht werden.
    Hab Connections zu ner Druckerei. Wenns Layout selbst gestellt würde könnt ich bestimmt ein günstiges Angebot besorgen.
    Ciao Marco

    Hi.
    Auf der LevelOne Homepage sind alle Infos über die Materialien aufgeführt.


    "Das Segel ist ein Mix aus Icarex P31 - nein ich habe das C nicht vergessen es ist wirklich das gute Alte - und Milar mit 40gramm und 60gramm. Die unteren Querspreizen sind mit Sky Shark 3PT bestückt. Zusätzlich zu den JoJo Stoppern sind drei weitere Safety Stopper an der Leitkante montiert. Farblich dominiert grün. So sind Standoffhalter / Spreizstabverbinder / Waage und sogar das Mittelkreuz farblich angepasst. Jetzt können die eX-tremisten es aber mal sozusagen in extremo knallen lassen. Die grüne Geliebte ist zum Preis von 149 Euro Mitte August lieferbar"

    Hi.
    Schau dich mal auf der Seite von Spacekites Michael Tiedtke um oder fahr dort vorbei.
    Dort gibts handgefertigte Kites für jeden Windbereich & Geldbeutel.


    Die SpaceKites-Seite wurde länger nicht aktualisiert. Seine neuen Kites "Wega" & "Celebrate" sind dort noch nicht abgebildet.


    Einfach mal dort anrufen. Dann kannst du dich beraten lassen
    - Editiert von Tatzenbaer70 am 15.07.2005, 16:08 -

    @ Trapperjohn
    Geile Farbkombi :-O :-O :-O


    Ich würde es schön finden, wenn SpaceKites die Köcher beidseitig offen hätte, damit verhakte Standoffs, Stäbe, etc. leichter entnommen werden können.
    Außerdem fehlt ein Aufdruck mit der Modellbezeichnung auf dem Köcher. Wenn man mehrere SpaceKites besitzt, muß man den Köcher erst öffnen um zu sehen was drin ist.

    Hi.
    Super. Ein 3.6 ???
    Mir ist der 4er auch etwas zu groß. Ich glaube den hol ich wenn er in der Finalversion erhältlich ist.
    Möchte gerne mit dem Buggyfahren anfangen. Denke, der wird sich gut dafür eignen
    Ciao Marco

    Hi Thomas.
    Da wäre mir St. Goar lieber, weil 50KM näher.
    Ihr könnt auch alle bei mir zum Renovieren eintreffen & danach fliegen wir z.B. in Vettelschoß
    Dann könntest du deinem Namen alle Ehre machen & ne Wand Orange4me machen :-O
    Ciao Marco