Beiträge von Tatzenbaer70

    danke.
    Bei Ihren Farben fällt das Maulwurfshügelbraun mittendrin gar nit so auf ;)
    50 und 70m habe ich an Leinen mit höherer Zugfestigkeit. Gestern nur mal ein kurzer Test wie die Pure sich so anfühlt
    Ich mußte mich auf die Wiese setzen um keinen Landverlust nach vorne zu haben
    Hat echt Spass gemacht das gute Stück

    Gestern endlich Erstflug mit meiner inzwischen schon angestaubten Pure XL
    Strahlender Sonnenschein, 3er Wind und 130er, 40m lange Schnur angeklöppelt
    Ein kurzer Zug an den leinen und schon steigt die Pure majestätisch in den Zenit
    Echt schöner, linearer Flug. Nicht vergleichbar mit der kleinen, quirligen Pure. Aber wirklich schön anzuschauen, beherrsch- und nachvollziehbar


    Leider nein.
    Mein angetrauter Widerspruch ist im Karnevalsstress... und ich habe Dienst am Kind, bin bis abends arbeiten
    und muß einiges vorbereiten... Handwerker wollen in meiner Bude handwerkeln

    Ich habe kein Problem. Ganz im Gegenteil


    Mein Post sollte auch kein Neid eines Besitzlosen sein... ich habe auch einen Willi bestellt... noch vor den meisten anderen hier


    Ich finde es klasse, das Michael wohl etwas in der Winterzeit konstruiert hat, worauf viele hier im Forum gewartet haben.
    Der Willi sieht klasse aus & wird auch ganz sicher echt klasse seine Bahnen ziehen. Und so wie ich Michael (auch persönlich) kenne, bin ich mir sicher, das er sehr viel Zeit, Material & vor Allem Herzblut in die Entwicklung investiert hat


    Ich weiß aber auch, das der Willi niemals everybodys Darling sein wird. Dafür ist er zu speziell. Aber immer noch ein typischer, leicht zu startender & zu fliegender Spacekites


    Ich wollte lediglich nur aufzeigen, das es, wenn es mal mit dem Fliegen nicht so klappt wie gewünscht, nicht am Willi, sondern an dem Kerl an den Leinen liegen wird


    Durch unberechtigte Kritiken sind schon viele Kites kaputt geredet worden


    - Editiert von Tatzenbaer70 am 08.02.2012, 19:33 -

    Och...
    Guck dich mal aufe Wiese um. Da fliegen auch genügend Nullen... Die, wenns dann mal nicht klappt, es auf ihren Drachen schieben... und das Problem nicht an der anderen Seite der Schnüre sehen


    Sieht echt gut aus der neue Willi... ich mag klare Farben und Formen... und mochte die Hilde nie weil sie mir einfach zu wenig Spannweite hat...
    Hoffe nur, das der Willi nicht, nachdem er ausgeliefert wurde, hier von einigen "Experten" schlecht geredet wird
    Deshalb mag ich einen solchen Hype auf etwas, das noch keiner gesehen und in der Hand gehalten hat einfach nicht...


    Lasst uns einfach Spass mit dem Willi haben. Dafür wurde er gebaut
    Und wenns mal nicht so klappt... Packt erstmal an eure eigene Nase bevor ihr dann hier im Forum eurem Unmut freien Lauf lasst


    So... das Wort zum Sonntach ist beendet... mußte aber mal raus... Alles wird gut
    Weitermachen, Jungs ;)



    - Editiert von Tatzenbaer70 am 08.02.2012, 06:38 -

    Sind aus eurer Portokasse bezahlbar. Möchte euch ja nit den Spass am Kiten vermiesen ;)


    Ich müßte erstmal wissen, wie groß/lang ihr die haben wollt. Könnte jemand den Innendurchmesser der Stangen ausmessen?


    Wer Interesse hat, schreibt mir bitte ne PM. Wäre schön, wenn ein paar zusammen kämen. Dann lohnt sich das Klöppeln für mich
    - Editiert von Tatzenbaer70 am 05.11.2011, 09:43 -

    Das hört sich echt gut an.
    Der Tauros ist wesentlich agiler und schneller an kürzeren Leinen.
    Aber an langen Leinen macht er mir auch am Meisten Spass
    Und wenn er dir vom Abstand her zu klein am Himmel wird, dann nimm nen Picador :-O
    Stelle mal ein Foto von deinem Tauros ein. Sieht bestimmt klasse aus bei der Sonne die ab & an mal vorbeischaut

    grins... dem Drachen passiert an sich so schnell nix... denke da eher an den Piloten der nicht mit so viel Kraft rechnet
    gerade vor ein paar Tagen kam ein Mann zu mir auf die Wiese. Er wollte unbedingt nen Drachen kaufen. Aber was Richtiges, Großes. Was ihn dolle fordert, ihm die Arme richtig lang zieht


    Ich gab ihm mal kurz die Leinen meiner kleinen Pure in die Hände... es dauerte keine Minute & er war kuriert von seinem Matadorprojekt


    Wenn jemand in der Nähe ist der sich mit der Materie auskennt... dann kann man den Gespannflug mit Matador / Tauros wagen... aber machs möglichst nicht alleine beim ersten Mal


    Ich fliege den Tauros gerne an 50m. Bei längeren Leinen finde ich ihn viel zu träge. Am Besten finde ich ihn an so 30m... ist aber auch abhängig vom Wind. Die Längeren finde ich super klasse zum Chillen am Abend


    Du kannst aber auch mehrere Leinen mit einander koppeln. Dann kommste auch länger. Die Bruchlast dürfte auch nicht dolle drunter leiden

    Der Tauros ist auch mein Lieblingsmodell.
    Er hat ein Flugverhalten was mir sehr liegt & ein Design was ich einfach super gelungen finde
    Aber tastet euch beide bitte vorsichtig ran. Besonders im Gespannflug. Auch wenn sie sehr linear Druck aufbauen... die sind nicht zu unterschätzen


    @ Live4Racing
    Wünsche dir alles Gute mit deinem neuen Tauros.
    Und vor Allem immer ne Handbreit Luft bis zur Wiese

    Gestern habe ich meiner kleinen Mokkabohne mal die Freiheit geschenkt :-O


    Heyyyy fliegt die klasse. Ein leichter Zug an den 75er Leinen & schon zog sie kerzengerade in den Zenit.
    Die ersten Kurven flog sie bereitwillig & absolut nicht zickig... die erste Dame die auf mich hört. Aber typisch Frau ist sie ein wenig lauter. Denke, das liegt an den zusätzlichen Waageschenkeln & der Spannschnur. Aber gefällt mir


    Denke, wir haben den Bund fürs Leben geschlossen. Die geb ich nit mehr her