Beiträge von Tatzenbaer70

    Die beiden ziehen recht heftig, sind aber gut zu halten, weil sie sich gegenseitig einbremsen
    Mir hat das Gespann aus Torero und Tauros immer am Meisten Spaß gemacht


    Den Picador bin ich am liebsten alleine geflogen
    Bei wenig Wind hebt er äußerst früh ab und dreht majestätisch seine Runden. Ein absoluter Schönflieger um einen Tag ausklingen zu lassen


    Aber ab ca 4 Bft kann er auch anders...


    Er ist so, wie man sich seine Frau erträumt... Mal zart, mal hart ;)

    Hi
    Habe derzeit keine Vierleinermatte mehr
    Nur noch größere Zweibeiner. Habe auch keine Ahnung von Bares, Buggys oder sonstwas
    Mehr als auf dem Hintern sitzend ziehen lassen habe ich nie gemacht
    Also... Fliegen gerne. Habe aber wohl nicht das was du suchst

    Ich fand das Drachen steigen lassen schon immer spannend
    Angefangen mit einem jährlich neuen Einleiner Adler, Bussard und anderem gevögels von Günther Flugspiele im Kindesalter
    Dann kam eine lange Durststrecke in der ich mich mit allem möglichen versuchte


    Mein erster Nordsee Urlaub vor über 15 Jahren infizierte mich dann vollends
    Wobei ich mich sehr schwer tat, meine Kategorie zu finden
    Alleine auf der Wiese. Binnenland Wind. Viele Käufe waren suboptimal für mich oder meine Gegend. Werde mich zukünftig auch mal mit dem Vierleinern beschäftigen


    Aber man wird hier im Binnenland schon sehr belächelt wenn man von Drachen steigen lassen erzählt. Und dann klar stellt, dass man nur unten auf der Wiese steht und nicht selbst mit fliegt. Wenn die dann noch wissen das ich in einer Werkstatt für behinderte Menschen arbeite, dann denken die... Jetzt isser ganz übergeschnappt... Midlifecrisis ;)


    Meinen Sohn konnte ich bisher nicht für dieses hobby begeistern. Maximal 5 Minuten und er ist wieder weg
    Wenn er mit kommt, dann macht er mal ein paar Fotos. Schade. Aber jedem das seine. Ich kann mit seinen Ninjago Hypnocobras ja auch nix anfangen




    - Editiert von Tatzenbaer70 am 16.05.2014, 08:30 -

    Bin gespannt ob der Arnold nochmal eine Chance erhält
    Er hätte es echt verdient. Fliege ihn total gerne. Er kann powern, beherrscht das ruhige Schönfliegen hier im Binnenland... Hat eine Gestaltung die ihn aus der Masse abhebt...

    Meine kleine, unschuldige pure Mokkabohne wird von nem großen, groben XL von hinten betüdelt?
    hmm... Ob der Kleinen das gefällt?


    Mal schaun wie das Wetter und wie voll die Wiese ist


    LG Marco

    Ich habe leider keinen 3er Topas mehr Zuhause um sie genau zu vergleichen
    Aber habe den 3er über Jahre besessen und auf gleicher Wiese geflogen
    Werde den Arnold in ein paar Tagen mit nach Norddeich nehmen. Und auch zu verschiedenen Drachenfesten

    @ Rix
    ich war total verwundert wie früh der Arnold ohne Eigenbewegungen meinerseits fliegt und dann über mir wie angenagelt stehen bleibt. Kein Absacken, kein garnichts.


    Ich konnte in seelenruhe die Powergrips in eine Hand nehmen den vorbeijoggenden Hund tätscheln. Da soll nochmal einer sagen, man bräuchte nen Hund, um nette Damen kennenzulernen... Mit nem Arnold gehts auch :-O


    Ich habe den (subjektiven) Eindruck, das er früher und stabiler als meine Binnenlandwind-Waffen Picador oder Zodiac fliegt


    Der Arnold ist im Gegensatz zum Topas gestreckter, hat Winglets und weniger Bauch.


    Ich glaube, der Arnold hat damals gegen den Topas verloren, weil das Design sehr polarisiert.
    Außerdem hat er nen hmm... suboptimalen Namen ;)
    Und die Standart-Farbgebung im knallebunten Superman Design hat nicht gerade den Geschmack der breiten Masse getroffen... wobei ich es total geil finde


    Alles in Allem glaube ich, der Arnold hat zu früh das Licht der Welt erblickt... die Menschheit war noch nicht bereit für ihn