Hallo miteinander,
ich hab zu
Weihnachten Erfahrungen mit einem Achteckdrachen gesammelt. Ich habe zuerst Alurohre als Mitte benutzt. Die Bohrung hat sich aber als "Sollbruchstelle" erwiesen. Daraufhin bin ich auf den 101 Sternedrachen von Hilmar Rilling gestoßen und ich übernahm die Idee einen Mittelverbinder zu bohren. Das hat ein Freund übernommen.
Der Sternendrachen ist flugfähig, wenn es auch beim Jungfernflug fast Windstill war und geregnet hat.
Als Stäbe habe ich CFK 12/10 in 2m länge genommen. Also 4m Durchmesser. Ich hab es mit Tyvek ausprobiert und einen 30m Schwanz mit Beschriftung angehängt.
Ich möchte einen "echten" Stern bauen und als Gemeinschaftsarbeit einen 100 + X Sterne Schwanz gestalten.
Hat jemand die gesamte Bauanleitung aus DRAMA 4/97 von Hilmar Rilling? (Drachenmagazin)?
Danke für Eure Hilfe
HaJo aus Nürnberg