Beiträge von Bloetsche
-
-
Hallo FatMan,
Also, die Maße, welche ich im vorherigen Post, wo ich die Tasche bestellt habe, als Bild eingefügt habe, kommt so ziemlich genau hin:
Länge 200cm, knapp 35 cm breit und etwa 14,5 cm hoch, wobei die Breite und Höhe sehr variiert, soll heißen, je „praller“ ich die Tasche fülle, desto höher und schmaler wird sie. ABER: Ich bin wirklich absolut überzeugt von der Tasche, da da ne Menge reinpasst… Die Länge mit 2m schlägt natürlich eine Vielzahl anderer Taschen, da passt auch richtig „Großes“ rein, und, hat man noch längere Dinge, läßt sich die Tasche oben über die komplette Breite öffnen !
Grüße
…im Moment im „Frühlingsdeal“ bei TEMU für 62,91 € inkl. Versand !
-
Soooo,
Ich halte Wort und poste nun mal, was für eine Tasche gekommen ist und was alles rein passt…
Interessant für all diejenigen, die vielleicht noch vor einer Kaufentscheidung stehen.
ZUR TASCHE: Bestellt über TEMU, Kostenpunkt 74.- €, inkl. einer zusätzlichen Stiefeltasche, Qualität EXTREM GUT !!! Material Oxford 900D, alles sehr sauber vernäht und verarbeitet, jede Menge nützliche Zusatztaschen, teilweise nochmals extra ausgeschlagen mit Folie gegen Nässe, Beide Taschen zum umhängen oder tragen als Sporttasche.
In die Taschen Passen:
In der Stiefeltasche sämtliches Werkzeug, Zubehör, Leinen, Griffe und Schlaufen, Schwänze, Leinenschmuck und und und…
In die Skitasche sind ein Mirage XL, Flash Angel, Hawaiian Full Size, Gomberg Shazam, Yellyfisch 12 m, Octopuss 12m, Tintenfisch 6m, Quadium 4-Leiner.
Also ich denke, TIPTOP !!!
-
Servus,
Genau, so habe ich es jetzt auch erst mal vor. Wenn meine bestellte Tasche kommt, schauen, was rein passt. Dies poste ich dann auch hier…
Grüße
-
Ich warte jetzt einfach mal ab, wenn diese Tasche ankommt, und werde dann mal packen…..und ich werde Euch berichten, ob
oder
. Warscheinlich werde ich dann
.
-
Uli Reudnitzer redet auch von Drachen. Er bewegt sich aber z.T. auf die unterschiedlichste Art mit ihnen fort, also braucht man auch das entsprechende Equipment.
Du solltest dich mal vielleicht hier im Forum im Traction-Board informieren.
Und das sind nicht so wenige die daran ihren Spaß haben.
Nun, ich bin wohl informiert und weiß darüber Bescheid, allerdings handelte mein ursprünglicher Thread von einer bestmöglichen Möglichkeit einer Tasche, KITES UND ZUBEHÖR zu transportieren, möglichst mit EINER Tasche… Board`s, ATV´s oder auch Lenkschlitten waren da nicht erwähnt.
-
-
Ohhh, ich habe vor Eröffnung einen neuen Threads extra die Suchfunktion bemüht……
-
Guten Morgen,
Dank an Euch für die Ideen, eine Skitasche hatte ich eigentlich so noch nicht auf dem Plan….
Gesagt, getan, ich habe mir jetzt eine große Skitasche geholt, wo, denke ich mal, alles seinen Platz haben wird. Als Schmankerl gab es da noch eine passende Stiefeltasche dazu, welche ich dann umfunktionieren werde und mit kleinen Kästen mit Einteilern für Zubehör ausstatten werden…. Das ganze sogar aus Oxford 900D, also Wasserdicht….was will man mehr
-
Hallo in die Runde,
Wie bereits erwähnt, widme ich mich seit kurzer Zeit wieder dem wundervollen Drachensport…..Hab in 3 Monaten jetzt schon ordentlich zugelegt: 4 Lenkdrachen, 1 1-Leiner Delta 4m, 1 Lifter, 1 Octopuss 12m, 1 Tintenfisch 4,5m, 1 Trilobite 12m und jede Menge Zubehör……
Und nun zu meiner Frage: Ich möchte möglichst ALLES in 1 Tasche verstauen, da ich momentan gefühlt 20 Taschen und ne Zubehörkiste habe….das ist definitiv zuviel !
Ich weiß, es gibt spezielle Taschen, aber es gibt auch sehr gute Alternativen: Angelrutentaschen, Vorzelttaschen vom Camping, Skitaschen und und und..Alle haben Vor-und Nachteile. Und, da ich mir nicht erst 10 Taschen kaufen muß, um festzustellen, daß die letzte gekaufte für meine Bedürfnisse passt, hier mal in die Runde gefragt, was Ihr so für einen Transport nehmt. Ich möchte einfach mit 1 Tasche, am besten zum umhängen, los, und nicht mit 5 Stück…
Für den einen oder anderen bestimmt auch ein interessantes Thema.
Grüße an alle
-
Hallo LastMohawk,
Dein HP ist sehr schön, hab sie mir schon vor Wochen mal „einverleibt“
…
Ja, auch wenn ich mir einen nagelneuen Mirage XL gekauft habe, so sind die „alten“ keineswegs zu vernachlässigen, im Gegenteil, „Oldscool“ hat einen absoluten Flair. Und vom Flugbild, Material und Können brauchen sie sich keineswegs vor den „Neuen“ zu verstecken, vielfach sogar im Gegenteil.
Grüße
-
Hallo in die Runde,
Und wieder ein superschönen Delta geschnappt…..Einen Originalen Hawaiian FULLSIZE, Top Zustand und umgebaut auf Kohlefaser, in den ORIGINALEN Chevron-Farben…
-
Hallo in die Runde,
Vor ein paar Tagen habe ich tatsächlich einen wunderschönen, im sehr guten Zustand befindlichen, Zitronengelben „FLASH-ANGEL“ erstanden….Was soll ich sagen, ich finde ihn einfach traumhaft schön. Mal sehen, wie er fliegt
-
Hallo in die Runde,
Vor ein paar Tagen habe ich tatsächlich einen wunderschönen, im sehr guten Zustand befindlichen, Zitronengelben „FLASH-ANGEL“ erstanden….Was soll ich sagen, ich finde ihn einfach traumhaft schön. Mal sehen, wie er fliegt
-
Hmmm, da ich jetzt nach vielen Jahren erst wieder das Hobby für mich entdeckt habe, habe ich diesen besagten Drachen mit einem Delta aus den 80er Jahren verglichen, dort gab es einen den man „Nasenbär“ nannte, da er eine, sagen wir mal „ausgestellte“ Nase hatte…
Jetzt nochmal ne (Glaubens)Frage:
Ich stelle mir gerade so ein wenig was zusammen…Nen Delta 4 x 2m als Lifter und 3x Leinenschmuck. Bei den Schnüren wanke ich zwischen Cyclone T2 und der Blackline mit 250, bzw. 260 kg. Welche ist besser. Ich weiß, daß die Bruchlast hoch ist, aber ich bin hauptsächlich in Dänemark und Zeeland unterwegs, da möchte ich ein wenig „Fleisch“ haben…….was meint Ihr ? Oder brauche ich da noch mehr ? Ich bin gerade ein wenig überfragt
-
-
Guten Abend in die Runde,
Ich möchte mir einen großen Einleiner Stabdrachen holen, etwa 4 x 2 m, und eventuell als Lifter nutzen….
Nun habe ich im Internet einen Delta-Einleiner gesehen, der mir von der Form extrem gut gefällt. Leider habe ich nur ein Foto und keine weiteren Infos dazu. Hat jemand vielleicht einen Tip, um was für einen Drachen es sich handelt, bzw. Wo ich schauen muß. Ich weiß, es gibt sehr viele ähnliche, aber diese Form ist es, die es mir angetan hat.
Vielen dank an Euch und Grüße
-
Hallöchen in die Runde….
Kurz: Bin hier Neu, ein freundliches HalliHallo. Bin 55 und beginne nun seit laaaaanger Zeit wieder mit dem Lenkdrachen(Sport). Früher hatte ich den Schuppen voll mit Einleinern, kleinen Liftern, Windspielen, 10er Reihen-Lenkkites usw.
Da ich mittlerweile aus gesundheitlichen Gründen meinen vorherigen Sport(Compoundbogen) nicht mehr ausführen kann aufgrund einer Schleimbeutelentzündung in der Schulter, kehre ich wieder zu dem wunderschönen Sport zurück…
Allerdings bin ich doch noch ein wenig süchtig nach Action und habe mir den „Mirage XL“ gegönnt. Ich bin ja mal gespannt ob der wirklich so heftig sein kann, zumal ich mehrmals im Jahr nach Dänemark (Henne Strand) und Holland (Zeeland-Domburg) fahre. Somit habe ich, denke ich mal, die allerbesten Vorraussetzungen, den Vogel mal ans „Limit“ zu bringen, oder aber, ich denke mal, als erstes mich dorthin bewege….mal schauen, ich werde berichten.
Würde mich über zahlreiche Infos über den Mirage freuen, auch wenn ich mich schon gefühlt den ganzen Tag durch das schöne Forum hier gewühlt habe.
Beste Grüße an alle