Beiträge von Richi

    Zitat

    Original von Ralph
    Ist die von Wepa?
    Ich habe so eine als reine 2-Leiner Matte.


    Jau, das Teil ist von Wepa!
    Fliegt das Teil bei Dir (halbwegs) vernünftig?
    Wenn ja, würdest Du mir einen riesen Gefallen tun und mir die Dimensionen der Wage verraten?


    Servus, Richard

    Hi,


    mir ist eine Skymouse (uralte 2 und 4 Leiner 1m mini Matte) in die Hände gefallen. Ich wollte das Teilchen eigentlich als 2 Leiner für meine Neffen verwenden...
    Vermutlich aufgrund eigener Unfähigkeit bekomme ich das Ding aber nicht zum fliegen, weder als 2 noch als 4 Leiner...
    Hat jemand so ein Ding am Fliegen und könnte mir die Dimensionen der Waage mitteilen?


    Danke & Servus, Richard

    Hi,


    meiner einer ist auch noch am Üben und ich liebe den Sweety als ultimativen Flautenkiller, er fliegt wenn sonst nichts mehr geht. Das Preis-/Leistungsverhältnis ist für einen Hauchwinddrachen eigentlich unschlagbar, die Verarbeitung sehr gut...


    Servus, Richard

    Alsoooo guuuuut,


    dann werde ich nach einem guten Frühstück einen Sanitöter bestellen, mich in den Lederkombi werfen, den Helm aufsetzen, die Arbeitshandschuhe ausgraben, den Posi in die Ecke drücken und fürchterlich biegen. Rohr ist ja noch genug da ;)


    Danke & Servus, Richard

    Zu Hülfe...


    Meinem Posi hat es (bei einer guten 7) den Kielstab und eine Leitkante in der Luft zerbröselt, nun kommen 5er Rohre rein...


    Nur wie bekomme ich den 5er Kielstab wieder rein ohne Nähte aufzutrennen? Gibt es da irgendeinen Trick? Das Teil lässt sich kaum biegen oder bin ich einfach zu vorsichtig?


    Danke & Servus, Richard

    Salve,


    mir wurde in Italien am Strand von Jesolo (Camping Waikiki) leider meine Drachentasche komplett mit Inhalt geklaut. Wech sind:


    Yin Yang, Siebert, Schwarz, Weiß
    Sweety, Siebert, Blau, Gelb
    Babytana, Invento HQ, Schwarz, Rot, Weiß
    Quad-Fun, KSF, Rot, Schwarz
    Nano, KSF, Grün
    Mini Master Explorer, Vieth, Grün
    Sigma Fun 1.6 (Matte), Elliot, Bunt
    Positron Hülle, KSF, Grau


    Drachentasche, Invento HQ, Schwarz
    Windertasche, Invento HQ, Grau


    Winder mit 3x20m Ockert gelb 70kp
    Winder mit 2x20m Ockert rot 50kp
    Winder mit 2x25m Dynema 50kp
    Winder mit 2x35m Dynema 90kp
    Winder mit 2x10m Dynema 10kp
    Winder mit 2x7m Dynema 10kp


    Handschlaufen, Schwarz und Weiß
    Fingerschlaufen, Bunt
    Golfballhandles, Blau und Rot


    Das Ganze lief blitzschnell ab, meine bessere Hälfte und ich sind, nach Einpacken der Sigma, von der Tasche zum Ende der Leinen meines Positrons gelaufen und haben in diesen paar Sekunden (25m) der Tasche, am beinahe leeren Strand, den Rücken zugekehrt, umgedreht und weg war das Teil. Sch.....


    Die Anzeige bei der Policia und den Karabinieri wie auch das Durchsuchen sämtlicher dunkler Ecken und Mülltonnen und das Umgraben des halben Strandes haben natürlich nichts gebracht...


    Hoffnung habe ich zwar eigentlich keine, aber eventuell wurde oder wird die Tasche im Paket irgendwo angeboten, die Einzelteile sind wohl kaum zu verfolgen...


    Naja, meinem übergebliebenen Posi hat es dann vier Tage später bei 7er Wind den Kiel und eine Leitkante in der Luft zerbröselt...


    Drachentechnisch war es ein seeehr bescheidener Urlaub...


    Servus, Richard

    Salve!


    Seit gut einer Woche habe ich mein Hauptwohnsitz zurück an den Bodensee verlegt (den Schwaben zieht es immer wieder in die Heimat). Meiner einer wohnt nun in Tettnang und sucht Wiesen und Drachenfreaks in der Gegend. Also Tettnang, Friedrichshafen, Ravensburg, Lindau, Wangen usw...


    Servus, Richard

    Zitat

    Original von Lutz


    @ Richard: NO i do not have .....


    Strange, Deine Adresse bei web.de ist aber noch OK? Yahoo behauptet die Mail sei angekommen...
    Habe die Scans noch einmal von einem anderen Account aus auf den Weg gebracht...
    Wenn es immer noch nicht klappt, bitte eine PM...


    Servus, Richard

    Moin!


    Seit kurzem habe ich noch zwei MiniMaster Explorer (Danke Markus!) und fliege die Beiden am liebsten an der frischen Luft...
    Bei etwas Wind, 1.5 bis 2 werden die Kleinen allerdings doch recht hektisch, speziell ist das Nachdrehen schwer zu kontrollieren und in der Nähe von 2 kündigt sich das Ende durch heftiges Pumpen bzw. Flattern an...
    Nun hat meiner einer aus akuter Schusseligkeit die obere Querspreitze vergessen uns siehe da, bis 2.5 super präzise zu fliegen, kein Pumpen und kaum Flattern. Ein ganz andere Vogel...
    Ist das Zufall oder war das so geplant? Gab (oder gibt) es zu den MiniMastern eine Anleitung?


    Servus, Richard

    Zitat

    Original von cape
    Am liebsten fliege ich ihn aber bei 1 bis 2 Bft. an 15m 9daN.


    Das mit den 15 Metern muß ich unbedingt versuchen, wo gibt es denn solche Fädchen? In den mir bekannten Onlineshops geht es erst so bei 14daN los. Bin für alle Hinweise dankbar...


    Salve, Richard

    Als Neuer hier im Forum, hier meine Nano-Offenbarung:


    Eigentlich habe ich mir den Nano ja nur wegen des Niedlichkeitsfaktors und mehr als Deko-Objekt zugelegt. Eigentlich sollte er überhaupt nicht in die Drachentasche, aber Gestern hatte ich einfach zu viel Flugfrust. Ich hatte Zeit, aber der Wind war eine Katastrophe (Böen zwischen "runterfallen" und "geht gerade so")...


    Also gut, dann probieren wir den kleinen Grünling doch einfach aus, es wird in schon nicht gleich komplett zerbröseln. Habe das Teil auf die Wiese gelegt und sofort herausgefunden, dass das bei unter 10 Gramm selbst bei wenig Wind eine dumme Idee ist. Nach einem lustigen Spurt über den Acker konnte ich dem Ausreißer wieder habhaft werden und ihn an 7m Leinchen knüpfen...


    Also, rauf in den Himmel damit und prompt kommt auch ein wenig Wind auf. Waaaaahh, was ist das denn, das Teilchen geht ja ab wie Teufel. Zug natürlich nicht vorhanden, aber schnell wie Sau. Ein Positron-Erlebnis bei 1.5 Bft...


    Pofff, einmal kurz abgelenkt und schon ein Besuch bei Maulwurfs. Auch das kenne ich vom Positron. Na, bei dem kleine Drachen und dem lauten Geräusch wird das wohl das Ende sein. Keine Spur, nur die StandOffs wieder eingesteckt und weiter ging es, zunächst mehr am Windfensterrand und siehe da, der Kleine lässt sich mit winzigsten Lenkbewegungen sehr gut kontrollieren. Wenn ihm der Wind dann doch zu viel wird, fängt er an relativ hochfrequent zu pumpen, ähnlich wie der Babytana...


    Gelegentlich vorbeikommender Spaziergänger waren vermutlich ein wenig irritiert ob dem Anblick. Ich (1.86m / 120Kg) und das kleine grüne Spielzeug, das sie nur schemenhaft erkennen konnten. Aber mir hat es den Tag gerettet, nach gut einer Stunde war mein Adrenalinspiegel hoch genug ;)


    Ich gestehe, im Geiste habe ich dem kleinen Teil grob Unrecht getan. Wenn sonst fast nichts mehr fliegt, schon gar nicht schnell, dann kann man damit immer noch Fun haben...


    Wer lässt den Nano noch an die frische Luft? Und welche Leinen verwendet Ihr?



    Salve, Richard