Beiträge von pikbube

    So noch ne kleine Rückmeldung, nachdem ich hier so viel Untersützung bekommen habe :)


    Ich habe mittlerweile einen Rev EXP gebraucht hier über den Marktplatz gekauft und war heute Vormittag mal "spontan" auf dem Feld zum testen.

    Was etwas doof war, alles ist matschig! Aber egal, muss ich den Rev halt reinigen, gibts da eigentlich was zu beachten?

    So aufm Feld angekommen, streng nach Video den Rev aufgebaut. Als Stake diente mir ein langer stabiler Schraubenzieher, an den ich glücklicherweise noch gedacht habe.

    Dann die ersten Versuche, oft gefolgt vom Walk of Shame :D . Wind war am Anfang gefühlt nicht so konstant, und ich hatte mir ne Stelle ausgesucht, wo irgendwie zu viel in der Nähe rumstand.

    Als ich n bisschen weiter gelaufen bin und der Wind eventuell auch konstanter war, sind dann auch tatsächlich die ersten "Hüpfer" gelungen. Irgendwann hat dann auch Rückwärts starten oder von auf der Nase stehen nach richtig rum drehen und starten geklappt. Alles in allem würde ich sagen, hilft die Matten Erfahrung schon auch beim Rev und ja feinfühliger auf jeden Fall, aber der zieht ja auch nicht so an einem ;).

    Was mir aber die ganze Zeit komisch vorkam, ist das die Leine gefühlt unterschiedlich lang sind, und beim Aufwickeln habe ich mal alle 4 Leinen festgesteckt und am anderen Ende geschaut und eine Leine ist anscheinend 5cm! länger. Ich muss das aber nochmal in Ruhe verifizieren. Eigentlich sollten doch alle 4 gleichlang sein, oder sind Bremse und Lenkleinen? unterscheidlich lang? Vllt. frag ich auch den Verkäufer nochmal.


    Spaß hats jedenfalls gemacht :FETE:

    Ich habe mich jetzt mal ein bisschen eingelesen und hab da mal ne ganz andere Frage: statt kaufen - selbst bauen.

    Da ich von meiner Mutter eine sehr ordentliche Nähausrüstung geerbt habe ( sie hat Patchwork gemacht ... warum habe ich sie damals keine Drachen nähen lassen? ), wie hoch sind die kosten für einen selbst genähten Rev im Vgl.?
    Und ja ich weiß, garantiert keine einfach Aufgabe, aber ein bisschen nähen kann ich und Basteln sowieso :S

    Alles klar, vielen Dank für die klare Richtung.

    Dann warte ich mal, ob mir bei Gelegenheit ein entsprechendes Angebot übern Weg läuft. Da ich im Binnenland wohne ( Rhein Main Gebiet ) wäre wohl Standard ( also nicht vented ) und so leicht es halt geht die Wahl.

    Ich danke euch allen für die vielen Antworten!

    Dann überlege ich mir mal ob ich es mit dem vom Decathlon probiere oder weiter warte ob ich irgendwann einen gebrauchten oder aber einen Neuen teureren kaufe.

    Kurze Frage noch: in der Börse gibt es aktuell einen Nemesis zu kaufen. Ist der Einsteiger tauglich?

    Moin zusammen,


    erstmal kurz zur mir, so der Höflichkeit halber ;)

    Ich heiße Sascha bin 44 Jahre jung und Papa von drei Jungs. Früher bin ich "regelmäßig" meine 2.4 Radsails Matte geflogen, dann war mal ein paar Jahre Pause.

    Seit dem meine Jungs größer werden, "fliegen" wir auch mal, so 2 - 5 mal in Jahr. Die beiden großen haben jeweils n Einleiner und ich n 2 Leiner (Spiderkites Sista).

    Die Drachen haben wir auf einem Drachenfest gekauft und da habe ich auch einen Rev (welches Modell weiß ich nicht) fliegen sehen. Den hätte ich am liebsten direkt gekauft.

    Da es bei meinem Sista die Nase zerstört hat (alle drei Stäbe schauen raus, und meine Leinen irgendwo verschwunden sind), dachte ich ich nutze die Chance für ein Upgrade auf 4 Leinen.

    Nur leider sind mir die regulären Preise für Rev und ähnliche Modelle zur Zeit und für den Einstieg etwas zu hoch. Deshalb 2 Fragen:
    1. Was sind den so die günstigsten 4-Leiner die man guten Gewissens einem Einsteiger mit ein wenig Vorerfahrung durch Matte und 2-Leiner empfehlen kann.

    2. Ich wäre auch bereit einen gebrauchten zu kaufen, nur konnte ich nicht rausfinden wie ich eine Suche in der Börse poste oder was ich für das Recht dies zu tun vorher machen muss. Vllt kann mir da jemand helfen?


    Vielen Dank schonmal :)