Beiträge von ten ton hammer
-
-
Hi Guido,
das ist eine sehr gute Frage. Momentan bieten sich ja die Stoppelfelder an. Ich halte schon die ganze Zeit ausschau. Die Waldwiese müsste auch groß genug sein. Der große Rasenplatz beim FC Süd wird vom Verein auch fast nie genutzt und der müsste auch offen stehen. Wird ja jetzt doch kein Hundeplatz draus. Beim Modellflugverein sehe ich auch nie Jemanden. Ich habe überlegt einmal nachzufragen wenn ich Jemanden antreffe. In der Nähe vom RWE Frimmersdorf ist ein Lagerplatz für Baumaterialien. Dahinter ist eine große Wiese die genau an die Halde grenzt. Sieht eigentlich auch ganz gut aus, wurde da nur mal mit meinem Traxxas RC Car von einer Gruppe Halbstarken gejagt, war aber bestimmt nur Zufall. Ich bin Bogenschütze und wir haben auch ne große Wiese im Verein auf die ich drauf darf.
Falls du noch gute Spots kennst, sag mir gerne Bescheid.
Viele Grüße
Manuel
-
Alles klar, danke Miteinander!
Ich beobachte noch ein wenig den Marktplatz. Vielleicht kommt ja noch etwas rein, das zu mir passt. So lange versuche ich mich ersteinmal am Maraca light mit einem Satz guter Leinen. Wenn die ersten Tricks sitzen und ich ein wenig Erfahrung gesammelt habe, werde ich bestimmt auch besser wissen, wo die Reise für mich hingeht. Neuware kann ich mir dann ja immer noch holen, wenn ich keine Geduld mehr habe.
Nochmals ganz lieben Dank!
Viele Grüße
Manuel
-
Alles klar, ganz lieben Dank. Da war ich wohl etwas zu langsam. Dann sieh den Drachen bitte gerne als von mir reserviert an, falls der andere Käufer abspringt. 😊
Perfekt, danke dir. Dann weiß ich nun genau wonach ich mich umsehen muss. Freue mich auch schon die von dir erwähnten recoverys zu lernen.
Super, an deinem Macara Light hätte ich auf jeden Fall Interesse. Dann habe ich etwas für den ganz leichten Wind in petto. Für was würdest du ihn abgeben - und könntest du ihn versenden?
@all
Wo bestellt ihr eure Leinen? Ich würde mir dann schon einmal eine kleine Auswahl zulegen.
Viele Grüße
Manuel
-
Wow, mit so vielen tollen Antworten habe ich gar nicht gerechnet. Wirklich klasse, die community ist ja richtig lebendig. Ganz lieben Dank an Alle!
Mit den ganzen Infos bin ich sehr viel weiter gekommen als mit allen Googleleien, die ich bisher angestellt habe. Die Sache mit dem Escape Std aus der Börse und der S.W.P. Waage (ich weiß noch nicht was das genau bedeutet) von Enrico ist wirklich interessant. Damit bin ich dann wahrscheinlich zu einem super Kurs was das Equipment angeht schon gut aus dem "casual" Bereich raus.
Was würde denn eine Waage kosten?
Ich bräuchte dann ja wahrscheinlich noch Drachentasche und Leinen. Geht der Escape Std denn auch schon bei Leichtwind hoch? Igor sagte ja schon, dass der Escape LW da besser geeignet wäre.
Danke noch einmal und viele Grüße.
Manuel
-
Hallo zusammen,
ich, 79er Baujahr möchte im Binnenland gerne Drachenfliegen und bin hauptsächlich am Trickflug interessiert.
Bisher habe ich immer nur im Urlaub an der holländischen Küste mit einem Wolkenstürmer Flip und einem Spiderkites Stormeater meine Erfahrungen gesammelt. Ich habe jedoch den Eindruck, dass die zwei für Tricks nicht sonderlich geeignet sind.
Könnt ihr mir etwas nicht allzu teures fürs Binnenland (Grevenbroich) empfehlen?
Ich selbst habe an einen Spiderkites Maraca light gedacht. Was haltet ihr von der Idee? Welche Leinen würdet ihr empfehlen?
Danke im Voraus!
Viele Grüße
Manuel