da kamen doch immer die Pinne mit den leuchtfarbenen Fähnchen an den Gepäckträger.
Beiträge von Buggy-x
-
-
Zitat
unterschätz dich nicht
:kirre:
genau. Lass Dir nicht zu wenig gefallen :L
-
Kann ich nicht sagen. Da gabs aber schon mal eine interessante Abhandlung hier im Forum. Da ging es unter anderem auch um den Irrglauben, daß kleine Drachen dünnere Schnüre benötigen. ICh such mal . . .
-
-
Zitat
das will aber doch keiner sonst hören!
das stimmt wohl. Den Vogel, der die australischen Trompeten verkauft hat, hat wohl auch keiner mehr wieder gesehen, nachdem er sich mit einer Yak erhängt hat. Aber trotzdem muss man mal drauf hinweisen.
-
Zoll und Zentimeter.
Weiter machen :L
-
Supermatte :-o Physikalische Gesetze aus den Angeln gehoben.
-
Zitat
5qm sind die Untergrenze für "sicheres" Springen.
geil. Die Teile sind nicht fürs Springen gemacht und daher niemals sicher.
Zitatwie so manche große Matte, die in der Regel wesentlich mehr zicken und defenitiv böenanfälliger sind
Die Böenanfälligkeit steigt grundsätzlich mit der Größe. Ob zickig oder nicht ist von Modell zu Modell verschieden. Da spielen dann doch andere Faktoren eine gewichtigere Rolle als die Größe-
ZitatWenn die Schnüre anfangen zu singen, . . .
. . . fängt der Spaß an.
Ich weiß nicht wie oft das hier schon irgendwo steht. Ausprobieren. Langsam anfangen und mäßig steigern. Gilt für alle Matten. -
Zitat
Warum schneidet die Paraflex bei einigen Usern eigentlich so schlecht ab?
Das wirst Du merken, wenn DU was anderes geflogen bist. Begriffe wie Zenit, Windfensterrand, Präzision, Zugkraft und Geschwindigkeit bekommen plötzlich eine ganz andere Bedeutung.
ZitatDie Buster II 3.0 solls wohl werden. Wenn mir jemand davon abraten möchte
abraten wäre wohl das falsche Wort. Du solltest Dich umschauen was es sonst so gibt und ausprobieren. Die Buster-Eigner sind immer schnell zur Stelle mit der Empfehlung der eigenen Matte.
-
Endlich wieder beim Thema. Frei nach dem Motto "Ich weiß was".
Aber: Weder die Mattengröße ist entscheidend, noch die Windstärke und auch nicht das Gewicht. Einzig die sinnvolle Kombination sorgt für Spaß und Sicherheit. Ein zu kleiner Drachen bei wenig WInd ist genauso ein Lustkiller wie ein gr0ßer Lappen bei starkem Gebläse.
-
-
Zitat
Das glaub ich nicht so.
Musste ja auch nicht. Oli hat aber Recht. Die "Scene Ozone" gefällt mir nicht. Das ist kein Geheimnis. Swatchgebaren. ABer die Schirme sind geil. Und noch besser: die sagen es jedem und arbeiten ständig daran. UNd man hat das Gefühl, daß man was wertvolles hat. Das fehlt vielen. Bei den meisten Herstellen macht man sich Gedanken was der Krämpel im nächsten Jahr wohl noch Wert ist. Marketing gewinnt, das war schon immer so. Gepaart mit guten Produkten unschlagbar. Sich über Jahre auf ein gutes Produkt zu verlassen ist schon andern nich bekommen.
Unterm Strich will der User ernst genommen werden.
-
Iss ja auch nicht immer nötig, wenn die Produkte gut sind. Und das steht ja wohl außer Frage. Es sind aber auch direkt die teuersten auf dem Markt. Und dann muss man dem geneigten Kunden hier und da mal erklären warum das so ist. Ich denke da wird noch der ein oder andere auf der Strecke bleiben.
-
Zitat
kenne die 1.7er nicht, aber ich kann nur mit der 4er vergleichen und da ist das ein meilenweiter Sprung. Ich koennte mir sogar vorstellen, dass die 1.7er Crossfire mehr Zug hat, als die Magma 3.0. Kann mich auch täuschen, aber wenn bei der Crossfire eine Böhe reinkracht kann das schon ziemlich übel werden.
Dazu gibt es keine pauschale Antwort. Die kleine Crossfire generiert die Kraft aus der Geschwindigkeit. Und das macht auch im Buggy richtig Spaß. BEi Böen ist erst mal die Größe entscheidend (Fläche). DIe 1.7 kann man übrigens nicht mit den anderen Größen vergleichen. DIe ist eher sonne Art BAllerspiel. :-O
-
Zitat
Ausprobieren und langsam steigern. Helm nicht vergessen und vor allen Dingen am Anfang nicht unbeobachtet.
ZitatUnd nein, er wird wahrscheinlich alleine auf die Wiese gehen
egal wie groß die Matte ist, alleine ist immer unverantwortlich
-
Dann sag ich lieber nicht, daß die Lieblingsmatte von meinem ältesten Sohn (12) die 5,5 er Butan ist. :-O
Ausprobieren und langsam steigern. Helm nicht vergessen und vor allen Dingen am Anfang nicht unbeobachtet. -
5 er iss gut. Kann hier geschlossen werden.
Ging mal wieder schnell . :-O
-
Ich warte bis das Hörbuch raus kommt.
-
Nimm die Pro.
Mod, kann geschlossen werden.
Ging ja diesmal schnell :L
-
Fake ick hör Dir trapsen.
ZitatAuf Youtube hab ich ein Video gesehen, der ist mit seiner Lenkmatte geflogen (also so richtig)! Und genau das möcht ich auch!
ZitatIch bin zuvor schon mal mit größeren Kytes geflogen!